1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Kofferraumklappe geht von selbst zu

Kofferraumklappe geht von selbst zu

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 6. Dezember 2024 um 20:33

Hallo,

Habe einen Neuwagen (Oktober 2024) und heute diesen Effekt erlebt. Könnt ihr das erklären?

Auto abgestellt, Schlüssel in Hosentasche (nicht angefasst) Kofferraumklappe geöffnet, mit dem Oberkörper reingebeugt und Einkauf rausgeholt. Auf einmal ruft meine Freundin "die Klappe geht zu" und plötzlich spüre ich auch die Klappe am Rücken.

Wie kann das sein, dass die von selber zugeht und wie kann man das verhindern?

Viele Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Schau mal hier…. Der A6 Bereich kennt das nur zu gut … https://www.motor-talk.de/.../...ssen-der-heckklappe-t6850361.html?...

Du bist wahrscheinlich mit dem Fuß unter die Stoßstange gekommen und hast das schließen ausgelöst. Aber piept er nicht dabei?

Themenstarteram 7. Dezember 2024 um 8:59

Das mit dem Fuß ist doch nur für das Öffnen.

Nein, habe nichts gehört.

 

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Dezember 2024 um 22:11:09 Uhr:

Du bist wahrscheinlich mit dem Fuß unter die Stoßstange gekommen und hast das schließen ausgelöst. Aber piept er nicht dabei?

Nein, man kann auch mit dem Fuß schließen.

Aber dann piept der während des Schließvorgangs halt.

Du hattest den Schlüssel in der Hosentasche, und da kann es sein, dass beim Vorbeugen in den Kofferraum Druck auf die Schlüsseltaste "Kofferraum" ausgeübt wurde.

Themenstarteram 15. Dezember 2024 um 15:11

Ich wärme das Thema nochmals auf mit neuer Info :

Habe meinen Händler gebeten, das Feature "Schließen und Öffnen per Fußgeste ganz abzuschalten". Er schrieb Zitat "Sie können das im Menü Fahrzeug - Einstellungen & Service – Zentralverriegelung – Öffnen mit Komfortschlüssel

selbst einstellen, ob Sie die Funktion haben möchten… Ist auch in der Bedienungsanleitung unter der Rubrik Gepäckraumklappe mit Fußgeste, Seite 49 beschrieben.".

Das stimmt meiner Meinung nach nicht ganz bzw. er hat es falsch verstanden. Ich wollte ausschließlich diese Gestensteuerung per Fuß deaktiviert haben, aber natürlich nicht generell das Öffnen/Schließen per Komfortschlüssel, also ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen zu Schließen /Öffnen (was ich super finde). Und im Handbuch an dem von ihm angegebenen Ort steht auch nichts davon, wie man ausschließlich die Fußgeste abschaltet.

Blicke ich es nicht oder er? Geht das denn, was ich möchte.

Einzeln deaktivieren geht m.M. nach nicht.

Entweder den Komfortzugang komplett deaktivieren (dann inkl. Fußgeste), oder komplett aktivieren.

Bei der Handwäsche deaktiviere ich die Fußgeste auch über den von deinem Händler genannten Weg, weil ich beim wischen sonst immer die Heckklappe im Gesicht kleben habe :D

Lass beim waschen doch einfach den Schlüssel im Auto :D dann brauchst du nicht ins Menü.

Hatte ich hier auch schon gelesen, aber fühle mich wohler den Schlüssel bei mir zu haben :D

Und die drei Sekunden das im Menü aus- und einschalten stören mich nicht.

Themenstarteram 18. Dezember 2024 um 16:31

Neue Entwicklung :

Händler sagt, er könne folgendes machen : ich soll das Auto einen Tag vorbeibringen und die schauen nach, ob man bei meinem Auto nur diese Funktion der Gestensteuerung wegcodieren könnte. Für diese Untersuchung allein fallen schon 80 bis 100 € an. Wenn es dann gehen sollte und ich lasse es machen, dann wird das extra berechnet. Was haltet ihr davon?

Frech bis unverschämt ist das.

Also für nen Neuwagen echt schlecht, sowas gehört eigentlich zum Service dazu. Wobei ist der Wagen auch direkt vom Händler?

 

Aber das Problem versteh ich trotzdem net. Das ist jetzt einmal passiert und jetzt deaktivieren oder was? Ich habe das noch nie unbewusst hinbekommen, aber jetzt wo du das doch kennst sollte das doch kein Problem sein? Der Fuß muss ja unter das Auto mit einer art Kickbewegung, das passiert doch normalerweise nicht.

Vom ehemaligen Passat meines Vaters kannte ich es so, dass er piepte wenn man per Fußkick den Kofferraum zu machen wollte und er es erst machte wenn man weit vom Auto genug wegstand.

 

Aber wegen einem Vorfall gleich so viel Geld in die Hand zu nehmen, halte ich für etwas voreilig.

 

War der Sensor eigentlich getrennt von der Keyless Geschichte bestellbar?

Bei meiner Limo war der Sensor nicht im Keyless inbegriffen. Der hat mich nochmal 400€ (?) extra gekostet.

Themenstarteram 18. Dezember 2024 um 19:02

Also wenn das was kostet, werde ich es so oder so nicht machen. Mir ist es mittlerweile zweimal passiert auf dem Parkplatz des Supermarkts beim Einladen vom Einkauf in den Kofferraum, dass der Kofferraumdeckel einfach von selber zugeht. Ob ich da jetzt mit dem Fuß zufällig unter der Stoßstange war oder nicht, kann ich nicht sagen, aber das kann's ja auch nicht sein, dass man da wie ein Schießhund aufpassen muss. Diese Technik scheint mir noch nicht so ganz ausgereift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen