1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Komplettes Luftfahrwerk für Viano, gibts das irgendwo?

Komplettes Luftfahrwerk für Viano, gibts das irgendwo?

Mercedes Viano
Themenstarteram 7. Januar 2025 um 22:37

Hi, ich habe jetzt lange genug gesucht, um fragen zu dürfen:

Hat jemand oder kennt jemand ein komplettes Luftfahrwerk (Vorderachse + Hinterachse) für den Viano zum nachrüsten? Für die V-Klasse kenne ich’s, für den 639 finde ich leider nichts. Ideen?

Danke euch!??

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ab Werk gibs nur Luftbalge hinten, ENR genannt.

Ob da Tuner sind, die auch fur den Vorderachse sowas entwickelt haben, keine ahnung.

Gibt es nur für die neue V-Klasse Typ W447 und auch für die alte Typ W638

https://www.ebay.de/itm/326226895891?...

Die Antwort auf deine Frage lautet also:

Nein.

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 8:54

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 8. Januar 2025 um 09:40:04 Uhr:

Gibt es nur für die neue V-Klasse Typ W447 und auch für die alte Typ W638

https://www.ebay.de/itm/326226895891?...

Die Antwort auf deine Frage lautet also:

Nein.

Damn, das ist auch Stand meiner Recherche. Sehr schade. Ich habe gerade die AirMatic im Firmen Leasing 447 und hatte gehofft, dass ich im nächsten gekauften 639 V6 was vergleichbares bekommen könnte.

Oder hat noch jemand eine Idee?

Danke euch und beste Grüße!

Zitat:

Ich habe gerade die AirMatic im Firmen Leasing 447 und hatte gehofft, dass ich im nächsten gekauften 639 V6 was vergleichbares bekommen könnte.

Mit anderen Worten:

Du bist hellaufbegeistert von der Airmatic im W447 und kennst jetzt den Unterschied.

Was ist denn da so besonders?

 

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 9:29

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 8. Januar 2025 um 10:01:01 Uhr:

Zitat:

Ich habe gerade die AirMatic im Firmen Leasing 447 und hatte gehofft, dass ich im nächsten gekauften 639 V6 was vergleichbares bekommen könnte.

Mit anderen Worten:

Du bist hellaufbegeistert von der Airmatic im W447 und kennst jetzt den Unterschied.

Was ist denn da so besonders?

Hi Diesel, spitze,

Ja, ich kenne tatsächlich den Unterschied. Denn ich habe aktuell den W447mit AirMatic, davor hatte ich eine 2003er E-Klasse mit AirMatic und eine 2020 E-Klasse ohne AirMatic. In der Familie haben wir seit Jahren noch einen W639 V6 ohne AirMatic. Meine Erfahrung ist, dass die Performance jeweils auch ganz stark von den kombinierten Rädern abhängt. Wenn bei beiden Fahrwerken aber die optimalen Räder drauf sind, ist bei der AirMatic aber einfach die Möglichkeit der unterschiedlichen Einstellungen genial. Den Bus fahre ich beim Camping oder auf einem Feldweg gern mal hoch. Auf Landstraßen im Mittelgebirge macht der Sportmodus echt Spaß und wenn du lange Autobahn fährst, mal mit viel und mal mit wenig Beladung, hast du bei der AirMatic einfach immer den mega komfortablen und Sicherheit gebenden Komfortmodus.

Wenn’s irgendwie geht, würde ich daher auch beim nächsten Fahrzeug, insbesondere bei einem Van, wieder ein Luftfahrwerk haben wollen.

Ok. Verstehe.

Das mit Camping, Feldwege etc. leuchtet ein.

Diese Fahrwerke sind aber auch deutlich empfindlicher was Reparaturen betrifft, denke ich mal.

Vielleicht am besten einen Kompromiss anstreben:

Den nächsten V6 mit den hinteren Federn als Luftfedern umrüsten oder suchen.

Was ist denn mit dem jetzigen V6, den du hast?

Themenstarteram 8. Januar 2025 um 12:28

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 8. Januar 2025 um 13:06:08 Uhr:

Ok. Verstehe.

Das mit Camping, Feldwege etc. leuchtet ein.

Diese Fahrwerke sind aber auch deutlich empfindlicher was Reparaturen betrifft, denke ich mal.

Vielleicht am besten einen Kompromiss anstreben:

Den nächsten V6 mit den hinteren Federn als Luftfedern umrüsten oder suchen.

Was ist denn mit dem jetzigen V6, den du hast?

Bei der 2003er E-Klasse hatte ich mal eine defekte Leitung und einen Balg zu erneuern. Das fand ich im Verhältnis zur Laufleistung, Alter und Komfort des Fahrzeugs absolut in Ordnung. Bei dem jetzigen V6 sind die normalen Schraubenfedern drin. Die haben wir letztens neu machen lassen und grundsätzlich ist der Fahrkomfort dort auch in Ordnung. Für einen „neuen“ V6 muss ich mich noch mal mit Nachrüst-Fahrwerken beschäftigen. Momentan sehe ich da bei rundherum Schraubenfedern mehr Vorteile als nur hinten Luftfedern zu haben und dann aber nicht das ganze Fahrzeug anheben/ absenken/ anpassen zu können. Was hast du in deinem aktuell und wo soll es hingehen? Weil du fragst…

Danke dir und beste Grüße!

Zitat:

Was hast du in deinem aktuell und wo soll es hingehen?

Mein V6 ist von Werk aufgelastet, mit original Schraubenfedern.

Bin sehr zufrieden. Ich möchte kein anderes Auto mehr.

Wenn er voll beladen ist fährt er sich am komfortabelsten.

Leer merkt man natürlich jedes Schlagloch.

Was mir auch sehr gefallen würde ist das Absenken, weil bei älteren Personen, die ich des öfteren befördere der Ein und Ausstieg immer so eine Sache ist.

Ohne Klapp-Treppchen nicht zu empfehlen.

Also ich kenne auch nur Luftfederung Hinterachse für den 639.

Im Zubehör gibts so etwas. Vorder- und Hinterachse.

https://www.deep-society.de/mercedes-benz/639/bspo/

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 10:05

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 8. Januar 2025 um 21:41:09 Uhr:

Also ich kenne auch nur Luftfederung Hinterachse für den 639.

YEESSSS! Danke mein Lieber, das habe ich gesucht! Komisch, dass ich das bisher nicht gefunden habe. Das schaue ich mir mal genauer an, jetzt wird das Projekt echt interessant. Ganz herzlichen Dank für den Tipp!

Wurde dir im ersten Post durch User Schouten doch schon mitgeteilt!!! :cool:

Zitat:

@Erposs schrieb am 17. Januar 2025 um 08:17:07 Uhr:

Im Zubehör gibts so etwas. Vorder- und Hinterachse.

https://www.deep-society.de/mercedes-benz/639/bspo/

Sehr Gut recherchiert!

Danke.

Was hat es mit den verschiedenen Fittings auf sich?

Wer baut einem das ganze fachmännisch ein?

 

 

IMG_2025-01-17_11-36-48.jpeg

Kannte ich auch noch nicht.

 

Leider steht da auch nichts von einem Gutachten. Sollte man vorab wohl mal erfragen.

 

Ich mag vermuten, das das fitting was mit der Standard Höhe zu tun hat.

 

Aber alles in allem fehlen da also einige Informationen

Deine Antwort
Ähnliche Themen