1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart Elektrofahrzeuge
  6. Smart ED/EQ
  7. Kosten Inspektionen

Kosten Inspektionen

Smart

Hallo in die Runde,

ich habe meinen E-Smart zur zweiten Inspektion gebracht. Und muss jetzt 300.-€ bezahlen.

Das Auto hat ca.7.400 km und ist zwei Jahre

alt.

Habt ihr auch so hohe Rechnungen erhalten?

Was kosten die nächsten Inspektionen?

Ich hatte vor Abschluss des Vertrages nach

den Kosten der Inspektionen gefragt und erhielt

die Antwort, dass da nicht viel zu machen ist

und ca.100€-150€ gerechnet werden kann.

Der Smart ist ein Leasingfahrzeug und wird in

zwei Jahren zurückgegeben.

Danke für eure Rückmeldungen.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wie hoch die Inspektionskosten beim EQ "normal" sind, kann ich dir nicht sagen, allerdings weiß ich dass laut Wartungsplan die 12V Batterie alle 3 Jahre getauscht werden soll/muss, und da langt Smart/Mercedes ganz gut zu. Daher wird es nächstes Jahr wahrscheinlich noch etwas teurer.

Das war bei Dir zu teuer. Inspektion nach zwei Jahren sollte zwischen 150-200 Euro kosten; bei mir 170 Euro damals. Das mit der Batterie ist alle drei Jahre und kostet ca. 500 Euro.

Das war in der Tat etwas teuer - die Frage wäre, was auf der Rechnung steht. Wichtig ist die Inspektion bei Smart für die Batteriegarantie von 8 Jahren ab Erstzulassung. Dazu braucht es aber nur die Inspektion ohne Zusatzarbeiten! Ich lasse bei denen eben nicht die Wischblätter tauschen oder die Bremse machen (ein grundsätzliches Problemfeld bei E-Autos), sondern wirklich nur die Inspektion. Alle drei Jahre aber leider auch dort die Batterie - die wird bei mir dieses Jahr (wieder) fällig (EZ 2019).

....sorry, falsches Forum

Gestern habe ich unseren Smart EQ von der 6 Jahresinspektion abgeholt.

Incl. obligatorischen Batterietausch 420 Euro

Ohne Batterietausch mit Filterwechsel wären es 170 gewesen.

300 Euro für die 2 Jahresinspektion ist zu hoch.

Saugen, Wagenwäsche und Volladen inklusive

 

 

 

Mein EQ wird diesen Monat 5 und darf nächste Woche zur Inspektion. Bin Mal auf die Rechnung (ohne Batterietausch) gespannt. 355 Flocken für die Garantieverlängerung habe ich schon abgedrücken dürfen.

Die lokale MB NL wollte bei meinem für den 6- Jahres Service, mit Kühlwasserwechsel und 12V Batterie 1.000€ netto! Habe das dann 50km entfernt von einem eher ländlichen SC für 530€ incl. MwSt incl. Ersatzwagen und volle Aufladung des Smart bekommen. Es gibt noch Firmen mit Gewissen?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. Februar 2025 um 10:34:15 Uhr:

Die lokale MB NL wollte bei meinem für den 6- Jahres Service, mit Kühlwasserwechsel und 12V Batterie 1.000€ netto! Habe das dann 50km entfernt von einem eher ländlichen SC für 530€ incl. MwSt incl. Ersatzwagen und volle Aufladung des Smart bekommen. Es gibt noch Firmen mit Gewissen?

Was ist da so alles fällig? 12 Batterie ok, was sonst?

Servus,

anbei meine Kosten:

1. Inspektion - 2019 - 11300km - 105€

2. Inspektion - 2020 - 23500km - 149€

3. Inspektion - 2021 - 34200km - 402€

4. Inspektion - 2022 - 39200km - 380€

5. Inspektion - 2023 - 48000km - 424€

6. Inspektion - 2024 - 57000km - 729€ (Hier wurde die Batterie wieder erneuert)

7. Inspektion - 2025 - 64600km - 252€

Gruß

Zitat:

@a3spbck schrieb am 7. Februar 2025 um 18:01:37 Uhr:

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. Februar 2025 um 10:34:15 Uhr:

Die lokale MB NL wollte bei meinem für den 6- Jahres Service, mit Kühlwasserwechsel und 12V Batterie 1.000€ netto! Habe das dann 50km entfernt von einem eher ländlichen SC für 530€ incl. MwSt incl. Ersatzwagen und volle Aufladung des Smart bekommen. Es gibt noch Firmen mit Gewissen?

Was ist da so alles fällig? 12 Batterie ok, was sonst?

Kühlmittelwechsel, der Rest ist Peanuts. Der Kühlmittltausch ist beim Smart (E-Autos) immer ein bisschen diffizil. Da man die Wassermenge nicht "Warmfahren" kann, dauert das Entlüften sehr lang und, bei Profis, bleibt der Wagen über Nacht, um die Entlüftung hinzubekommen. Wenn das nicht richtig gemacht wird, dann fällt die Kiste wegen Kühlwasserproblem aus und bleibt irgendwo stehen. Alles schon passiert!

Wie schon erwähnt, wird nach 3 Jahren die Starterbatterie fällig. Hier habe ich mit der Inspektion, TÜV und Starterbatterie 2024 650 € bei der Mercedes-Smart-NL in München bezahlt.

 

Ein Jahr später (also nach 4 Jahren) waren es 628 € da Service B fällig wurde und hierzu zählt auch der Tausch der Trocknerpatrone für die Hochvoltbatterie , Bremsfülligkeit und Feinstaubfilter sowie Lufttrockner und auf eigene Wunsch mal neue Wischerblätter.

Die ersten zwei Jahre waren es nur so knapp 100€ weil nur Durchsicht stattfindet.

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 7. Februar 2025 um 18:40:37 Uhr:

Servus,

anbei meine Kosten:

1. Inspektion - 2019 - 11300km - 105€

2. Inspektion - 2020 - 23500km - 149€

3. Inspektion - 2021 - 34200km - 402€

4. Inspektion - 2022 - 39200km - 380€

5. Inspektion - 2023 - 48000km - 424€

6. Inspektion - 2024 - 57000km - 729€ (Hier wurde die Batterie wieder erneuert)

7. Inspektion - 2025 - 64600km - 252€

Gruß

Bei welchem Händler? Klingt fair.

Servus,

Mercedes Autohaus in Erlangen.

Gruß

Fair? Ca. 2300€ für Bremsflüssigkeit, Partikelfilter, Kühlflüssigkeit HV Batterie, 12V Batterie und Arbeiten, die teilweise unnötig sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen