Kuga- Fahrer keine Helfer
Hallo,
heute sind wir auf dem weg von Bochum nach Hause auf der Autobahn liegen geblieben, konnte mich mit dem zwei Wochen alten Kuga noch so eben in die Abfahrt Herten retten.
Mal wieder das selbe Problem : Kra.- Verbrauch Fehlermeldung .
Als wir auf Hilfe warteten haben mehrere Schalker angehalten ( mein Mann wollte eigentlich auch zum Spiel und hatte ein Trikot an ) und gefragt ob sie helfen können --- sehr nett.
Als dann ein andere Kuga vorbei kam dachte ich der hält bestimmt an , aber nee er führ weiter .
Und ich dachte wir Kuga -Fahrer helfen einander.
Würdet ihr anhalten?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ernsthaft, warum mann auch immer den letzten Tropfen aus dem Tank rausfahren muss....?
Wenn man sich mit einer Restreichweite von ca. 50 km gemütlich ne Tanke sucht, kann einem sowas doch nie passieren.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nele66
Hallo,
heute sind wir auf dem weg von Bochum nach Hause auf der Autobahn liegen geblieben, konnte mich mit dem zwei Wochen alten Kuga noch so eben in die Abfahrt Herten retten.
Mal wieder das selbe Problem : Kra.- Verbrauch Fehlermeldung .
Als wir auf Hilfe warteten haben mehrere Schalker angehalten ( mein Mann wollte eigentlich auch zum Spiel und hatte ein Trikot an ) und gefragt ob sie helfen können --- sehr nett.
Als dann ein andere Kuga vorbei kam dachte ich der hält bestimmt an , aber nee er führ weiter .
Und ich dachte wir Kuga -Fahrer helfen einander.
Würdet ihr anhalten?
Wenn ich von ihm wüsste dass er das MT-Forum mit sinnlosen Fragen überfüllt eher nicht.
Abgesehen von den sinnlosen Fragen würde mich interessieren was das Problem war sobald es behoben ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Wenn ich von ihm wüsste dass er das MT-Forum mit sinnlosen Fragen überfüllt eher nicht.
Leute die solche Kommentare von sich geben, von denen mag ich auch gar keine Hilfe annehmen, da bin ich eher froh das die vorbei fahren.
Bin aber trotzdem nach Hause gekommen .
Wahrscheinlich lags aber einfach nur am Schalke-Trikot
Muss am Trikot gelegen haben.
Lag bestimmt am Trikot !! denn ein Schalker hilft immer ! und JEDEN ! nur die anderen sind sich ja zu fein.
Aber gut zu Wissen ,bei einem Kölner würde ich auch weiterfahren und sogar noch beschleunigen.
Wer weiß , sonst fehlt nachher noch was.
cu CmC
Ich frage mich ernsthaft, warum mann auch immer den letzten Tropfen aus dem Tank rausfahren muss....?
Wenn man sich mit einer Restreichweite von ca. 50 km gemütlich ne Tanke sucht, kann einem sowas doch nie passieren.
Naja das frag ich mich auch.. Ich tanke schon bei 1/2-tank wieder voll.. Leerlaufen lass ich das nie, wieso auch? Halte mind. 1x in der Woche an irgend einer tankstelle.. tanken muss man sowieso mal, deshalb gleich tun wenn man schon an der zapfsäule ist :-)
Ich würde IMMER Kugis helfen. Sogar Schalkefans da mir das Fußballzeug voll egal ist..
Aber wenn ein PFERDEHÄNGER dranhängen würde........ uiuiuiui
Der Tank ist war ja nicht leer, ich hab es in 20 Jahren noch nie geschafft einen Tank komplett leer zu fahren.
Es werden immer ca. 200 km Restkilometer angezeigt und dann stellt sich die Fehlermeldung ein , die Tanknadel fällt vom letzten kleinen Strich auf Null.
Hier hat mein Mann das mal beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../fehlermeldung-bordcomputer-t2374874.html
Gestern ist das auf der Autobahn passiert und da kamen wir nicht eher runter.
Unser Tank fast 66 l und wir konnten knapp 48 l nach tanken.................also am leeren Tank hat es nicht gelegen.
Ich steh zu meiner Theorie daß die Software auf dem Stand des 53 Liter Tankinhalts ist und deshalb warnt, obwohl der neue große Tank drinne ist...
Aber das im anderen Thread...
Huhu!
Also, wenn man die Frage hier sinnlos findet, ist man ja nicht gezwungen, in irgendeiner Weise zu antworten ;-)
Für mich gibt es hier auch eininge Sachen, die ich sinnlos finde..aber da lese ich drüber hinweg und denke mir, für irgendjemanden wird es schon was bedeuten, so what??!!
Ich würde jedenfalls anhalten- egal welches trikot und bei `nem Pferdehänger schon mal erst recht!!
Und auch, wenn ich immer noch keine Kuga habe...(ganz großes SCHNIEF!)
Greets
Zitat:
Original geschrieben von Nele66
Der Tank ist war ja nicht leer, ich hab es in 20 Jahren noch nie geschafft einen Tank komplett leer zu fahren.
Es werden immer ca. 200 km Restkilometer angezeigt und dann stellt sich die Fehlermeldung ein , die Tanknadel fällt vom letzten kleinen Strich auf Null.
Hier hat mein Mann das mal beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../fehlermeldung-bordcomputer-t2374874.html
Gestern ist das auf der Autobahn passiert und da kamen wir nicht eher runter.
Unser Tank fast 66 l und wir konnten knapp 48 l nach tanken.................also am leeren Tank hat es nicht gelegen.
Wenn Du offensichtlich noch 18l im Tank hattest, warum bist Du dann "liegengeblieben"? Bzw. welche Hilfe hättest Du benötigt?
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Wenn Du offensichtlich noch 18l im Tank hattest, warum bist Du dann "liegengeblieben"? Bzw. welche Hilfe hättest Du benötigt?
ich springe mal hier mit rein, da ich nicht weiß wann Nele antwortet. Bin nämlich live dabei gewesen ;-)
Also, die 18 Liter setzen sich nach meiner Rechnung so zusammen. Wir haben 48 Liter an der Tanke bis zum "klacken" getankt. Vorher haben wir zwei Reservekanister, einen von uns und einen vom ADAC eingefüllt.
Somit waren bis kurz vor dem Liegenbleiben noch ca. 18-10=8 Liter im Tank.
Diese 18 Liter haben aber nicht ausgereicht um den Wagen wieder fahrbereit zu bekommen. Das hat erst die Volltankung geschafft. Warum auch immer.
Warum wir jetzt liegengeblieben sind? Keine Ahnung! Das ist jetzt das Rätsel, das weder wir, der ADAC, noch die Fordwerkstatt bis heute haben lösen können.
Welche Hilfe wurde benötigt? Vielleicht hatte schon der Eine oder Andere die Erfahrung gemacht, wie man ein "leergefahrenes" Auto wieder flott kriegen könnte. Vielleicht hätte der Vorbeifahrer das mit dem Volltanken gewußt. Er hätte uns und dem ADAC zwei Stunden sparen können.
Viele Grüße
Markus