Kuga im Strahlenfeld oder ähnliches ??
Hallo zusammen,
seit einigen Tage hat meine Mutter mit Ihrem Kuga folgendes Problem:
Wenn der Wagen in der Hauseinfahrt vor der Garage steht, bekommt sie ihn nicht an, die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" oder " Schlüssel ausserhalb" erscheint. Lässt sie ihn dann nen Meter oder zwei zurückrollen, springt er problemlos an. Wenn er auf dem Parkplatz gegenüber steht, das gleiche Spiel.
Erst haben wir gedacht, Schlüssel oder so müssen neu programmiert werden, aber dann hat mein Dad es mit seinem Firmen-Kuga probiert und ich gestern abend mit meinem. Auch die anderen beiden machten die selben Schwierigkeiten. Also liegt es wohl nicht am Kuga meiner Ma, sondern an irgendwelchen elektrischen Feldern und/oder Funkwellen oder was ähnliches.
Das ganze macht er erst seit ca. 10 Tagen.
irgendeiner ne Idee, an was es liegen könnte ? In ca. 80 meter Entfernung läuft ne Stromleitung, allerdings schon seit 40 Jahren...
Schon komisch das Ganze...
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hatte schon an Kornkreise gedacht ... aber die sieht man ja erst, nachdem mal den Korn getrunken hat
Stromleitung schließe ich aus. Definitiv.
Aber es mag schon damit zu tun haben, dass irgendwo eine Störquelle ist...
Was aber die Quelle ist... hmmm...
Müsste ja irgendwas Hochfrequentes sein... Handy, Microwelle, Alien-Todesstrahl oder Funk...
Irgendein Elektronikbastler in der Nähe, der da was zusammengeschraubt hat, was stahlt???
Klingt echt komisch
Forsche mal, an was es liegen kann... am besten zuerst so genau wie nur möglich eingrenzen...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von commander5555
Hallo zusammen,
seit einigen Tage hat meine Mutter mit Ihrem Kuga folgendes Problem:
Wenn der Wagen in der Hauseinfahrt vor der Garage steht, bekommt sie ihn nicht an, die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" oder " Schlüssel ausserhalb" erscheint. Lässt sie ihn dann nen Meter oder zwei zurückrollen, springt er problemlos an. Wenn er auf dem Parkplatz gegenüber steht, das gleiche Spiel.
Erst haben wir gedacht, Schlüssel oder so müssen neu programmiert werden, aber dann hat mein Dad es mit seinem Firmen-Kuga probiert und ich gestern abend mit meinem. Auch die anderen beiden machten die selben Schwierigkeiten. Also liegt es wohl nicht am Kuga meiner Ma, sondern an irgendwelchen elektrischen Feldern und/oder Funkwellen oder was ähnliches.
Das ganze macht er erst seit ca. 10 Tagen.
irgendeiner ne Idee, an was es liegen könnte ? In ca. 80 meter Entfernung läuft ne Stromleitung, allerdings schon seit 40 Jahren...
Schon komisch das Ganze...
W-LAN???
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
W-LAN???
ja, haben meine Eltern, in ca. 5 - 8 m Entfernung.
Allerdings schon anderhalb Jahre, meine Ma hat den Kuga seit vier Wochen, meine Vater seit nem Jahr. Probleme erst seit 10 Tagen...
@magic:
Meine Ma kurvt schon den halben vormittag über einfahrt und straße und nachbareinfahrten, um den genauen verlauf der störung herauszufinden.. Quasi nen plan machen, wo er nicht startet, um dann da nicht zu parken... ;-))
wär sicher ein Spaß für die Nachbarn
Zitat:
ja, haben meine Eltern, in ca. 5 - 8 m Entfernung.
Allerdings schon anderhalb Jahre, meine Ma hat den Kuga seit vier Wochen, meine Vater seit nem Jahr. Probleme erst seit 10 Tagen...
@magic:
Meine Ma kurvt schon den halben vormittag über einfahrt und straße und nachbareinfahrten, um den genauen verlauf der störung herauszufinden.. Quasi nen plan machen, wo er nicht startet, um dann da nicht zu parken... ;-))
Hallo ich würde auch auf W-Lan oder DECT Telefon tippen.
Könntest mal versuchen den Kanal vom W-Lan umzustellen, das geht am einfachsten. Wenn Ihr jetzt Kanal 6 habt nimm 1 oder 12, Wenn ihr 1 habt nimm 12 und wenn ihr 12 habt nimm 1.
Wenn Eure Nachbarn wegen der ewigen Start/Stop Aktion deiner Mutter noch nicht sauer sind könntest die auch fragen ob sie W-Lan haben...
Keine Ahnung ob's hilft aber ein Versuch wäre es wert.
Ihr hab 3 Kugas?!? WOW
Zitat:
Original geschrieben von commander5555
Hallo zusammen,
seit einigen Tage hat meine Mutter mit Ihrem Kuga folgendes Problem:
Wenn der Wagen in der Hauseinfahrt vor der Garage steht, bekommt sie ihn nicht an, die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" oder " Schlüssel ausserhalb" erscheint. Lässt sie ihn dann nen Meter oder zwei zurückrollen, springt er problemlos an. Wenn er auf dem Parkplatz gegenüber steht, das gleiche Spiel.
Erst haben wir gedacht, Schlüssel oder so müssen neu programmiert werden, aber dann hat mein Dad es mit seinem Firmen-Kuga probiert und ich gestern abend mit meinem. Auch die anderen beiden machten die selben Schwierigkeiten. Also liegt es wohl nicht am Kuga meiner Ma, sondern an irgendwelchen elektrischen Feldern und/oder Funkwellen oder was ähnliches.
Das ganze macht er erst seit ca. 10 Tagen.
irgendeiner ne Idee, an was es liegen könnte ? In ca. 80 meter Entfernung läuft ne Stromleitung, allerdings schon seit 40 Jahren...
Schon komisch das Ganze...
Zitat:
Original geschrieben von king.phil
Wenn Eure Nachbarn wegen der ewigen Start/Stop Aktion deiner Mutter noch nicht sauer sind
könntest die auch fragen ob sie W-Lan haben...
Das muss er nicht fragen, dass kann er im Laptop selber sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Zitat:
Original geschrieben von king.phil
Wenn Eure Nachbarn wegen der ewigen Start/Stop Aktion deiner Mutter noch nicht sauer sind
könntest die auch fragen ob sie W-Lan haben...
Das muss er nicht fragen, dass kann er im Laptop selber sehen.
Achtung ! Ich habe mein WLAN so konfiguriert, das es für andere nicht sichtbar ist.
War nur ein Hinweis bezüglich : kann im Laptop selber sehen.
Gruß Oleck
danke für die Tipps,
wie gesagt, das W-Lan meiner Eltern schliess ich mal aus, da sie es schon länger haben und der Fehler erst seit einigen Tagen auftaucht. Eigentlich ist das Wohngebiet überaltert, aber ich sag meiner Ma mal, sie soll sich mal umhören, ob nen neues W-Lan dazugekommen ist... Oder ich fahr mal mit meinem Lappi hin und schau mal, ob es noch welche gibt.
Zitat:
Original geschrieben von king.phil
Ihr hab 3 Kugas?!? WOW
hatte sich so ergeben, Mein Dad hatte seinen Firmenwagen abgegeben, da wollte Mutter dann einen haben und hat Ihren C-Max abgegeben. Meine Dad dann seinen Firmen-Mondeo durch nen Kunden schrotten lassen und zack hatte er wieder nen Kuga, war halt grad verfügbar. Ich hatte letztes Jahr nen Focus bestellt, musste aber im Frühjahr wegen einigen Mängel wandeln únd da ausser Kuga nix verfügbar war, hab ich den genommen. Das lief alles mehr oder weniger parallel innerhalb von drei bis vier Monaten und so kam das dann... wie abwechslungsreich... ;-( und jetzt bekommt die Nachbarin meiner Eltern auch einen, allerdings in weiss. unsere sind grau und schwarz...
Hallo commander 5555,
was mich bei der Sache stutzen lässt, dass es anscheined keine Probleme mit der Funkfernbedienung beim Öffnen / Schliessen des Autos gibt. Wenn es von irgendwoher Störfelder gibt, würden die sich nach meiner Erfahrung am ehesten beim Benutzen der FB bemerkbar machen (relativ großer Abstand zwischen Sender und Empfänger, die Feldstärke sinkt mit dem Quadrat der Entfernung). Da bei euch aber der Schlüssel im Innern des Autos nicht erkannt wird (kurzer Abstand zwischen Sender und Empfänger, Karosserie wirkt abschirmend gegen Störfelder von außen), habe ich folgende Vermutung: Habt ihr immer ein Handy dabei? Eventuell gibt es bei euch an bestimmten Stellen sehr schlechten Handy-Empfang. Hierdurch versucht das Handy (falls ihr jeweils eins dabei habt?) durch immer stärkere Sendeleistung den Kontakt zum Sendemast aufrecht zu erhalten, wodurch das Signal des Schlüssels überlagert und nicht mehr erkannt wird. Wenn du dann wieder im Bereich mit gutem Handy-Empfang bist, fährt das Handy seine Leistung zurück und der Schlüssel wird wieder problemlos erkannt. Ist nur eine Vermutung, kannst ja mal das Handy ausschalten und dann testen.
Gruß
electroman
das hört sich auch sehr logisch an, meine Ma hat mit Sicherheit ihr Handy in der Handtasche, in der auch der Schlüssel ist. Aufschliessen war aber nie ein problem, und das Wohngebiet liegt quasi mitten in der Stadt, also auch reichlich Handyempfang. Ich werd aber am Freitag mal zu meinen Eltern fahren und das alles unter die Lupe nehmen...
Vielen Dank schon mal für die Tipps.....
so, mal eben nen Fazit:
Scheinbar kamen die Störungen von dem Aussentemperaturfühler der Innenwetterstation meiner Eltern.. Nachdem wir dem Sender die Batterien entfernt hatten, ging alles problemlos. Jetzt hängt er woanders und alles geht... Echt komisch, der war vorher auch schon da....
naja, jetzt läuft es......
Danke allen, die mir hilfreich zur Seite gestanden haben....
Funkt wohl im Nahbereich auf der selben Wellenlänge durch die Gegend.
Lustig
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von commander5555
so, mal eben nen Fazit:
Scheinbar kamen die Störungen von dem Aussentemperaturfühler der Innenwetterstation meiner Eltern.. Nachdem wir dem Sender die Batterien entfernt hatten, ging alles problemlos. Jetzt hängt er woanders und alles geht... Echt komisch, der war vorher auch schon da....
naja, jetzt läuft es......
Danke allen, die mir hilfreich zur Seite gestanden haben....
Ich wüsste gern den Namen der Wetterstation ?
Das Teilchen könnte ich dann in unserer Garage für die LIEBEN NACHBARN anbringen.
hehehe
cu CmC