Kuga oder BMW X3 Jahreswagen oder auch Tiguan
Hallo !!!
Nun habe ich meinen Volvo endlich verkauft bekommen.
jetzt stehe ich aber vor dem nächsten Prob. welches Auto soll es werden?
eigentlich hatte ich mit einem Kuga Titanium geliebaügelt. bin aber nun irgendwie im Zwiespalt.
Wie sieht es bei Ford mit Wertverlust aus wenn man vor hatt das Auto ca. 3Jahre zufahren?
steht man sich da nicht mit BMW oder VW besser?
Dafür denke ich das bei BMW höhere Kosten beim Service anfallen dürften.
Der Tiguan ist Bodenständig.
Also ich weiss echt nicht? wie habt Ihr Euch entschieden und was waren Eure Kriterien?
Beste Antwort im Thema
Lt. Statistischem Bundesamt werden 68,7% der zugelassenen Tiguan von Besitzern gefahren die über 60 Jahre alt sind.
Einer Umfrage zufolge wurden als Hauptgründe für den Kauf eines Tiguan angegeben:
1.- Mann kann so schön bequem einsteigen
2.- Der Wagen entspricht meinem Alter in Design und Ausstattung
3.- Der VW Händler hat meinen Jetta in Zahlung genommen, inkl. Hut und Klorolle auf der Ablage
Was die einen "bodenständig" nennen, erscheint den anderen als langweilig und spiessig.
VW - klar, vielleicht in 20 Jahren...???
Ähnliche Themen
26 Antworten
Also, von den Autos wird der Kuga den wahrscheinlich höchsten prozentuellen Wert haben, aber dafür sparst du schon 5.000€ gegenüber dem Tiguan... hmm... du musst schon sagen, was deine Kriterien sind.
Ausschlaggebend war bei mir vor allem die Optik und die Fahreigenschaften. Der Tiguan ist einfach nur langweilig, als Sport&Style mit 18 Zoll Rädern " New York " geht er noch. Der X3 gefällt mir nicht so gut, aber er ist garantiert auch der sportlichste und teuerste. Und als JW kann er dir eins nicht geben: Das Gefühl, einen Neuwagen zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Also, von den Autos wird der Kuga den wahrscheinlich höchsten prozentuellen Wert haben, aber dafür sparst du schon 5.000€ gegenüber dem Tiguan(...)
Hi,
sag mal, wie kommst du denn auf diese exorbitante Summe?
Grüßle
Moin, moin,
also bei mir standen auch diese drei Wagen zur Auswahl.
Der Wertverlust ist momentan noch recht schwer vorherzusagen, da der Kuga zu neu ist.
Ich denke aber, daß sich unter dem Strich bei allen nicht viel tun wird, wenn man den Einkaufspreis berücksichtigt.
Zu BMW:
Sehr gutes Auto, aber der Nachfolger ist schon so langsam in Sicht und ich möchte nicht in zwei Jahren wieder ein Altmodell fahren. Desweiteren sind die Gebrauchtwagenpreise so hoch, daß man dafür auch gleich einen neuen Kuga oder Tiguan bekommt.
zu VW:
Wie immer ein gutes Auto von VW. Aber wie momentan fast alle Modell von VW tierisch langweilig und mit einer guten bis sehr guten Ausstattung teurer als ein vergleichbarer Kuga.
zu Kuga:
Trotz eines nagelneuen Autos kann man mit dem eigentlich nicht viel falsch machen. Mittlerweile stimmt die Verarbeitung. Die Komponenten sind schon länger im Einsatz (z.B. Cockpit, Motor).
Und für ein SUV stimmt hier auch die Optik.
Fazit:
Aufgrund meiner sehr guten Erfahrung mit meinem jetzigen Ford C-Max und meinem Klasse-Ford-Händler, der Tatsache, daß wir überwiegend zu Dritt unterwegs sind und der Kuga toll aussieht haben wir uns für den Kuga entschieden.
Es bleibt aber aus meiner Sicht viel Geschmackssache, denn das Auge fährt bekanntlich auch mit.
Holgi
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Also, von den Autos wird der Kuga den wahrscheinlich höchsten prozentuellen Wert haben, aber dafür sparst du schon 5.000€ gegenüber dem Tiguan(...)
Hi,
sag mal, wie kommst du denn auf diese exorbitante Summe?
Grüßle
Mit Vollausstattung sind das gut und gerne 5.000€... habe mir die Wagen selbst konfiguriert.
LG
Ich würd ma sagen ...eher mal 3000€ statt 5000€ ....
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Hi,
sag mal, wie kommst du denn auf diese exorbitante Summe?
Grüßle
Mit Vollausstattung sind das gut und gerne 5.000€... habe mir die Wagen selbst konfiguriert.
LG
Hi,
der Titanium kostet 30.500 € und der Sport & Style 31.200 €. Jetzt müsste man allerdings noch die Ausstattungen vergleichen. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass das die verbleibenden 4.300 € erklären würde.
Güßle
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Mit Vollausstattung sind das gut und gerne 5.000€... habe mir die Wagen selbst konfiguriert.
LG
Hi,
der Titanium kostet 30.500 € und der Sport & Style 31.200 €. Jetzt müsste man allerdings noch die Ausstattungen vergleichen. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass das die verbleibenden 4.300 € erklären würde.
Güßle
Ich will hier kein Auto schlecht machen. Sicherlich ist der Kuga auch ein gutes auto.keine frage!!! KLar müsste man hier die ausstattungen vergleichen was allerdings etwas schwierig ist. Man kann hier nicht beide autos mit der selben ausstattung vergleichen.Es gibt halt für den Tiguan sachen die es für den Kuga nicht gibt. Und diverse ausstattungen sind hier mit komplett packeten beschmückt.Ich hab mit den kuga konfiguriert und zwar auf voll ausstattung (sprich: xenon,panoramadach,standheizung, dvd navi usw.) und bin auf stolze 39.905€ gekommen. Beim Tigi das selbe spielchen so weit es machbar ist und bin auf ca 42.600€. BEim Kuga hab ich nahezu alles angeklickt an ausstattungen. Und bei tigi ist das nunmal so das ich noch mehr nehmen kann und dann komm ich sogar weit über die 45.000€ grenze.Und dann bin ich sicherlich bei den angesprochen 5000€. Für mich geben die beiden sich preislich nciht viel von einander. Es gibt sachen die sind im tigi günstiger als beim Kuga und umgekehrt. Würden wa hier allerdings den x3 nehmen sehe die sache ganz anders aus.
Also ich kaufe meine Autos anders - spielt die Optik denn gar keine Rolle bei Dir?
Mir hat der Ford am besten gefallen also habe ich den gekauft. Bei den Test liegen die drei doch immer fast gleich auf und beim Preis fällt der BMW stark aus der Reihe.
Tiguan - wenn ich mal in Rente bin => Omadesign
BMW - kommt in 1,5 Jahren ein Nachfolger, also fährst Du dann ein altes Auto, zudem Preis/Leistung stimmt nicht
Lt. Statistischem Bundesamt werden 68,7% der zugelassenen Tiguan von Besitzern gefahren die über 60 Jahre alt sind.
Einer Umfrage zufolge wurden als Hauptgründe für den Kauf eines Tiguan angegeben:
1.- Mann kann so schön bequem einsteigen
2.- Der Wagen entspricht meinem Alter in Design und Ausstattung
3.- Der VW Händler hat meinen Jetta in Zahlung genommen, inkl. Hut und Klorolle auf der Ablage
Was die einen "bodenständig" nennen, erscheint den anderen als langweilig und spiessig.
VW - klar, vielleicht in 20 Jahren...???
Zitat:
Original geschrieben von tomw
Lt. Statistischem Bundesamt werden 68,7% der zugelassenen Tiguan von Besitzern gefahren die über 60 Jahre alt sind.
Einer Umfrage zufolge wurden als Hauptgründe für den Kauf eines Tiguan angegeben:
1.- Mann kann so schön bequem einsteigen
2.- Der Wagen entspricht meinem Alter in Design und Ausstattung
3.- Der VW Händler hat meinen Jetta in Zahlung genommen, inkl. Hut und Klorolle auf der Ablage
Was die einen "bodenständig" nennen, erscheint den anderen als langweilig und spiessig.
VW - klar, vielleicht in 20 Jahren...???
Naja wir man schwer erkennen kann bin ich keine 60.... und der Tiguan gefällt mir sogar sehr sehr gut muss ich sagen. Und jeder aus meinem bekannten kreis dem ich den wagen gezeigt hab waren auch sehr begeistert.Und das sind auch alle keine opas und omis ...... Du glaubst garnicht wiviele jugendliche bei uns inne firma sich statt nen Kuga lieber nen fiesta oder focus kaufen.
Was die optik angeht, achte ich sehr wohl auf optik. Aber da mir perse das c-max cockpit absolut überhaupt nicht gefällt und auch nie gefallen hat , war der Kuga nie wirklich ne überlegung werd.Ich fühl mich einfach in diesem auto nicht wohl ganz einfach. Sry das ich das hier so anspreche, aber was sollen den diese pokemon farben bitteschön?? ...Nein danke....das geht garnicht
Also ich habe mich dann auch für den Kuga entschieden.
zwar keiner mit Vollausstattung aber einer für meinen Geldbeutel passender Wagen.
es wird ein Kuga Trend 2x4 in weiss. ( ich mag eben weisse Autos) egal ob jetzt Trend oder nicht.
hinzu kommen:
Winterpaket
Sichtpaket
Trend X Paket
Sony Radio
Rückfahrsensor
Elektrisch Anklappbare Siegel
zum Preis von 27000 Euro
und geliefert wird schon in der 41/42 Kw
dachte eigentlich die lieferzeit würde 5-6 Monate betragen, aber das war dann wohl doch eher Wunschdenken der Fordhändler oder ?
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Naja wir man schwer erkennen kann bin ich keine 60.... und der Tiguan gefällt mir sogar sehr sehr gut muss ich sagen...
Das ist doch auch nicht schlimm, dem einen gefällt ein etwas gediegeneres Design besser der andere mag es halt sportlich - ist doch super das man mit dem Tiguan und dem Kuga jetzt zwei vom Design her so unterschiedliche Autos hat, da kann jeder nach seinem Geschmack wählen...
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Naja wir man schwer erkennen kann bin ich keine 60.... und der Tiguan gefällt mir sogar sehr sehr gut muss ich sagen...
Das ist doch auch nicht schlimm, dem einen gefällt ein etwas gediegeneres Design besser der andere mag es halt sportlich - ist doch super das man mit dem Tiguan und dem Kuga jetzt zwei vom Design her so unterschiedliche Autos hat, da kann jeder nach seinem Geschmack wählen...
JA ich denke das es reine geschmackssache ist. preislich geben die beiden sich nicht viel her. Über optik kann man streiten aber es is für jedermann was dabei, ob kuga oder Tiguan^^
Zitat:
Original geschrieben von tomw
Lt. Statistischem Bundesamt werden 68,7% der zugelassenen Tiguan von Besitzern gefahren die über 60 Jahre alt sind.
Einer Umfrage zufolge wurden als Hauptgründe für den Kauf eines Tiguan angegeben:
1.- Mann kann so schön bequem einsteigen
2.- Der Wagen entspricht meinem Alter in Design und Ausstattung
3.- Der VW Händler hat meinen Jetta in Zahlung genommen, inkl. Hut und Klorolle auf der Ablage
Was die einen "bodenständig" nennen, erscheint den anderen als langweilig und spiessig.
VW - klar, vielleicht in 20 Jahren...???
Hallo tomw!
Schön, dass das Tiguan Forum noch ca. 20 Jahre Ruhe vor dir hat.