Kuga springt nicht an, Batterie neu
Hi,
komische Sache. Ich hatte das vor 2 Wochen schon einmal und er sprang nicht an. Da es kalt war, Batterie aufgeladen und schwuppst, er sprang an. Nun wieder nicht? Seit wann geht ein Auto mal und mal nicht..?
Vor ein paar Tagen erneut. Mittlerweile neue Batterie, aber springt nicht an.
Ablauf:
- Ich drücke den Startknopf, alles geht erst einmal an.
- Im Display kommt die Glühfadenanzeige mit Motor startet und es tut sich nichts. Auch kein Anlassergeräusch
- Er will, dass ich ihn mit Power ausschalte
- Dann schalte ich ihn wieder an und selbe Spiel.
Leider hört man nicht wirklich, was im Motor passiert. Die Pieptöne überlagern alles.
- Neue Batterie rein, hilft nicht. Selbe Anzeigen. Anschieben geht auch nicht wegen Automatik.
Ist der DM2 BJ 2017 mit Allrad, Automatik, 2,0L Maschine, 179PS
Jemand eine Idee, oder Tipp was das sein könnte?
Danke, Mad
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
Hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen? Oftmals sind auch Fehler abgelegt die nicht durch die MKL angezeigt werden!
Gruß Ole
Hallo,
ich tippe da eher auf den Anlasser selbst, der nicht mehr will. Früher, in der guten alten Zeit ohne Startknopf und mit normalem Zündschlüssel, konnte man noch leicht durch das Drehen des Schlüssels ein "Klick" hören, der einem signalisierte, dass das Anlasserritzel eingerastet war. Heute nicht mehr möglich. Bin mir natürlich nicht zu 100% sicher, aber ich würde einen Anlasserdefekt nicht ausschließen.
Ebenfalls möglich sind defekte Kabel hin zum Anlasser, die ebenfalls zu sehr zufälligen Ergebnissen (einmal geht's, einmal nicht) führen könnte.
Wird die Batterie überhaupt geladen? Sprich liefert die Lima genug Saft?
Wurde ein Reset nach dem Einbau der neuen, geladenen Batterie durchgeführt?
Auch neue Batterien können mal defekt sein und unter Last zusammenbrechen, Plattenschluß.
Unbekannte Verbraucher die über Nacht die Batterie leer ziehen?
...
Hey,
oder mal dem BSM als NEUE Batterie anlernen-Einprogrammieren.
Danke für eure Antworten!
Wo sitzt der Anlasser??? Habe den nicht gesehen oder ist der so verbaut?
@Ole1267 - Habe nichts zum auslesen. Gibt es da was preiswertes?
@Beppo - Das war auch meine Vermutung mit Anlasser...
@Jörg - Ich denke schon. Habe daher eine neue rein, die war frisch geladen und warm.
@Tommy - soviel Bastler bin ich leider nicht
Moin, der Anlasser sitzt von vorne gesehen rechts am Motorblock, links sitzt der Klimakommpressor. Ganz rechts sitzt das Getriebe, dann kommt der Anlasser. Da vielleicht mal die Kabel kontrollieren....
Bist DU im ADAC etc?
Dann ruf die doch... lesen aus und können auch eine gute Aussage machen.
Falls es was größeres ist, schleppen die Dich auch in die Werkstatt
Bin mir nicht schlüssig.
Vor allem sieht man oft, dass der anlasser eher von unten getauscht wird,. da sind aber überall Unterschutzbodenplatten.
Sofern das doch von oben war, sehe ich nichts, was wie der ANlasswer auf Bildern aussieht, also kleiner und großer Zylinder nebeneinander. Im Bild daher die 4 Stellen, die es evtl. sein könnten. Alle rechts neben dem Motorblock.
Ist da der Anlasser oder muss ich doch drunter?
Danke, Mad
alle Massekontaktpunkte mal überprüft ?
Besonders der, der vom Minuspol oben direkt an die Karosserie geht ?
Der war bei mir auch schon mal lose.
Anlasser kommt man nur von unten ran.
Über dem Anlasser (gelber Pfeil) ist die AGR Einheit montiert (grüner Rahmen), hatte ich erst vor kurzem draußen.
Danke an alle!
Hab ihn gefunden, paar kleine Schläge auf den Magnetschalter und läuft wieder.
Tolle Community!
Zitat:
@micteil schrieb am 10. Februar 2025 um 15:38:32 Uhr:
ist die AGR Einheit montiert (grüner Rahmen), hatte ich erst vor kurzem draußen.
Hast du wieder mal den Verkokungsgrad geprüft?
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 10. Februar 2025 um 16:18:41 Uhr:
Zitat:
@micteil schrieb am 10. Februar 2025 um 15:38:32 Uhr:
ist die AGR Einheit montiert (grüner Rahmen), hatte ich erst vor kurzem draußen.
Hast du wieder mal den Verkokungsgrad geprüft?
Wie macht man das?
Das muss dir @micteil erklären, der kennt sich damit aus...
Hier hat er mal ein paar Fotos gepostet: https://www.motor-talk.de/.../...ig-oder-nur-abzocke-t6572922.html?...
Zitat:
@micteil schrieb am 10. Februar 2025 um 15:38:32 Uhr:
@madraxx
alle Massekontaktpunkte mal überprüft ?
Besonders der, der vom Minuspol oben direkt an die Karosserie geht ?
Der war bei mir auch schon mal lose.
Das war bei mir auch die Ursache, war lose.
Dadurch sprang das Auto mal problemlos an, ein anderes Mal kein Zucken.