- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021
Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021
Hallo zusammen,
ist zu dieser Maßnahme schon etwas bekannt? Was steckt inhaltlich, technisch dahinter? - Das unkonkrete aber dafür rechtssichere Geschwurbel stimmt mich misstrauisch.
Unser V250 ist von 09/2019 und mit OM654. Dachte mit 6d temp erstmal Ruhe zu haben vor "Regulatoren und ihren Anforderungen".
Viele Grüße,
David
Ähnliche Themen
109 Antworten
Hallo,
habe auch gerade wegen des Rückrufs Post bekommen (V250 4Matic Bj. 09/20)
VG
Karsten
Habe exakt die selbe Aufforderung heute bekommen! Fahre einen V 300 4M von 07/2020. Dachte die Hersteller haben dazu gelernt und lassen uns mit ihren "Betrügereien" nun in Ruhe. Habe genug leidvolle Erfahrungen mit unserem A6 3.0 BiTu erfahren müssen! Weiß jem. mehr was hinter diesem Rückruf steckt?? (könnte schon wieder kotzen....wenn das wieder solch eine Betrugsaktion sein sollte, war das definitiv mein letztes deutsches Fahrzeug!!
Ich vermute, dass es die neue Software bzgl. des Thermofensters ist. Da gab es ein EUGH Urteil, dass das alte Thermofensters für illegal erklärt hat.
Hi
Ich habe heute auch so einen Brief erhalten.
Bevor nicht klar ist um es handelt, werde ich nicht handeln.
Vielleicht kann ja jemand der dichter an einer Werkstatt ist als der normale Kunde etwas Licht in Dunkel bringen.
Bis dann
Thomas
Ich hab heute auch so einen Brief für meinen V250 aus August 2019 erhalten
Unsere neue V 300 ist 1 Woche und darf auch schon zum Update.
Ich hoffe auch auf eine neue Getriebesoftware, das ruckeln ist unmöglich.
Wenn es um diese noch „freiwillige“ Maßnahme im Rahmen des Kundendienstes geht warte ich erstmal ab bis ich vom KBA dazu gezwungen werde! Hier werden wohl die Thermofenster angepasst... Rauerer Motorlauf, häufigerer Regeneration, mehr AB und Spritverbrauch ist meine Befürchtung. Ich hoffe das diese Anpassungen dann auch wirklich zu besseren Abgaswerten führen.
Gruß
Hab heute auch ein Brief bekommen... was dahinter steht kann man ist nicht vorzusehen
Weniger als 3 Wochen nach Auslieferung (meines Fahrzeugs) ein Rückruf das ist rekordverdächtig UND richtig übel
Hi
Zitat:
@V_an_tastic schrieb am 7. Mai 2021 um 19:28:47 Uhr:
Wenn es um diese noch „freiwillige“ Maßnahme im Rahmen des Kundendienstes geht warte ich erstmal ab bis ich vom KBA dazu gezwungen werde! Hier werden wohl die Thermofenster angepasst... Rauerer Motorlauf, häufigerer Regeneration, mehr AB und Spritverbrauch ist meine Befürchtung. Ich hoffe das diese Anpassungen dann auch wirklich zu besseren Abgaswerten führen.
Gruß
Häufiger Regenerieren? Noch häufiger?
Bessere Abgaswerte, und dann weniger Steuern?
Ich finde das auch eine ziemliche Frechheit, da kauft dann schon extra die überarbeitete Variante, und dann kommt kurze Zeit später sowas.
Trifft das jetzt nur die W447 er Reihe oder auch alle anderen OM654?
Bis dann
Thomas
Zitat:
@maxhux schrieb am 8. Mai 2021 um 09:03:24 Uhr:
Weniger als 3 Wochen nach Auslieferung (meines Fahrzeugs) ein Rückruf das ist rekordverdächtig UND richtig übel
Du verstehst nur nicht, dass das kein Zeichen schlechter Qualitätskontrolle ist, sondern guter. Wüsste jetzt nicht, was das mit dem Tag der Übernahme zu tun hat? Wenn die betreffende SW bis vor einigen Wochen noch ab Werk mitkam, Fehleridentifikation, Überarbeitung, Abnahme, Kommunikation mit KBA, Veröffentlichung. Für mich eher ein Zeichen ziemlich schneller Reaktion.
Hi
@DrLoboto
Ja, damit magst Du im Prinzip ja schon recht haben, trotzdem ist das Anschreiben ja wohl ziemlich wässrig.
Man möchte bei so einem neuen Fahrzeug dann schon genauer wissen was da wieder verschlimmbessert werden soll.
Offen und ehrlich wäre es aber auch gewesen den Kunden schon direkt darüber zu informieren das eine Änderung anstehen wird. Also zumindest bei Fahrzeugen die erst vor kurzem an der Kunden gingen.
Ich persönlich nehme mich da vielleicht ein bisschen aus, schön finde ich es trotzdem auch nicht.
Ich habe auch ein Schreiben und der Wagen ist EZ 11/2020, das ist also schon etwas länger unterwegs.
Der "Fehler" wurde ja wie Du selber veranschaulicht hast erkannt, behoben, geprüft, zur Prüfung weiter gegeben und und und.
Das ist nicht alles innerhalb der letzten 3 Wochen passiert.
Außer das hat unsere "Regierung" "bearbeitet" dann gehen Gesetzesänderungen auch innerhalb von 3 Wochen.
Bis dann
Thomas
Hallo in die Runde!
Ich habe auch Post bekommen. Aktionscode VS2UBELUP
"Wir haben festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug die Onboard-Diagnose und Anzeige von bestimmten emissionsrelevanten Fehlertypen im Bereich der Abgasrückführung nicht in jedem Fall entsprechend der regulatorischen Vorgaben umgesetzt wurde. Gegebenenfalls könnte infolgedessen der Motornotlauf aktiviert werden."
Werde Montag mal bei meiner Werkstatt anrufen und um Details bitten, die sie wahrscheinlich wieder nicht von Mercedes bekommen haben/werden.
Falls hier jemand Näheres weiß, würde ich mich auch über eine Antwort freuen.
Auch ich hatte mit dem Kauf extra bis zur 6dTemp gewartet.
Gruß
mk745
Hi
Danke schon jetzt für Deine Bemühungen mk745.
Bis dann
Thomas