ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kupplungspedal vibriert (ab und zu) beim durchtreten

Kupplungspedal vibriert (ab und zu) beim durchtreten

Themenstarteram 4. Januar 2013 um 15:47

Hallo zusammen,

wenn ich das Kupplungspedal durchtrete dann vibriert es, meistens (aber nicht immer) wenn ich mal schneller gefahren bin.

Wie gesagt, dies ist nicht immer so, aber eben immer mal wieder. Egal ob HEICO an ist (es war auch vor der HEICO-Kur schon so) oder nicht... Hmmm... Insbesondere wenn ich von der Autobahn komme.

Wenn ich die Kupplung trete fühlt es sich so an, als würden an das Pedal irgendwelche Rotationsschwingungen übertragen werden. Die Schwingungen sind im Pedal nicht in eingekuppeltem Zustand und eben nicht immer spürbar.

Wisst ihr vielleicht woran das liegen kann?

Bei meinem alten 2.5T war das auch schon so, der war nicht gechippt und nix. Auch da war es nur ab und an mal so, da hat ja auch weit über 200.000km gehalten (bis ich ihn verkauft habe).

Grüße & Danke!!!

Ähnliche Themen
18 Antworten

vibrierts denn nur im pedal, oder auch im lenkrad?

Themenstarteram 5. Januar 2013 um 12:05

Hallo,

danke für Deine Antwort!

Es vibriert nur im Pedal, sonst nirgends. Wie gesagt, es tritt nicht immer auf, auch nicht immer dann, wenn ich gerade mal schneller gefahren bin (wobei ich ohnehin nie wirklich länger als 10-20 Sekunden Vollgas geben kann und sich das bei mir nie im Endgeschwindigkeitsbereicht bewegt)...

Grüße!

am 5. Januar 2013 um 12:14

Die Kupplung hängt hydraulisch am Bremssystem mit dran, da man die Bremsflüssigkeit zur Reduzierung des Pedaldrucks nutzt. Vielleicht solltest Du mal den Stand der Bremsflüssigkeit testen lassen.

 

ah...mein fehler...irgendwie bin ich vom gaspedal ausgegangen...*kopfklatsch

mal dein hydrauliköl geprüft? fülls mal bis zum maximum auf ;)

edit:...ich war 4 min. zu spät! :D

Themenstarteram 5. Januar 2013 um 14:29

HEy,

danke! Seid ihr Zwllinge? :-)

Muss ich dann mal schauen - der Wagen ist grade unterwegs (mit Zwillingen). :-)

Er war aber erst Mitte Dezember zur Inspektion (30.000er bei km-Stand von 13.000, welch Luxus für das Auto).

Kann das ggf. auch am Zweimassenschwungrad liegen?

Grüße!

bei dem kilometerstand ist das ZMS eher unwahrscheinlich, als ursache. nichtmal bei meinem mondeo mit 100.000km laufleistung, war das ein thema. und du fährst schliesslich einen volvo ;)

...so weit ich weiss, hängt die kupplung am bremskreislauf.

jl1 hat recht, denke ich..

Themenstarteram 4. Februar 2013 um 18:48

Hallo nochmal,

nachdem das nun auch nach Prüfen der Bremsflüssigkeit immer noch ab und an auftritt...

Vielleicht messe ich ja falsch, bzw. lese den Füllstand falsch ab. :-)

So sieht der Messbehälter von innen aus (siehe Bild).

Es tritt wie gesagt nicht immer auf, nur ab und an. Ich kann es zwar nicht beschwören, würde aber sagen, dass es in kaltem Zustand weniger bis gar nicht auftritt, eher wenn er warm ist.

Ist der Behälter ggf. nicht voll genug?

Kann es ggf. doch was anderes sein? Der Wagen hat zwar erst 16.000km runter, aber man weiß ja nie...

Die Werkstatt hat das abgetan mit dem Spruch "das machen bei dem Drehmoment alle Autos"...

Grüße,

Michael

Bremsfluessigkeit
Themenstarteram 6. Februar 2013 um 17:44

Hi,

anyone any idea? :-)

Der eine Kundendienstleister bei meinem Händler meinte ja nur, es sei eben so. Voll normaaal... Na super...

Grüße,

Michael

am 6. Februar 2013 um 18:17

Sofort eine andere Werkstatt aufsuchen und möglichst klein aber fein denn die großen

lassen dich nur Kaffee drinken und neue Autos anschauen !

Lass dir keine Amenmärchen erzählen das ist nicht normal mit dem Pedal.

Vieleicht kannst du uns ja mal kurz informieren welcher fehler es war ?

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 18:26

Hi,

danke für die Antwort.

Muss ich wohl machen, in der Hoffnung das die was finden bzw. das reproduzieren können. Tritt eben nur sporadisch auf und war auch schon bei meinem alten 2.5T so (da nur seltener). Hast Du denn ne Idee was das sein könnte?

Kurbelwelle und Schwungrad schließe ich aus - dann sollte das immer der Fall sein. Kupplungsscheibe eigentlich auch... Hmmm...

Grüße!

am 6. Februar 2013 um 18:40

Kann sein dass die Kupplung ab und zu nicht richtig trennt ligt dann an der Einstellung.

Aber besser du lässt es auf Herz und Nieren überprüfen bevor es noch teurer wird.

Viele vibrationen können übertragen werden und liegen oft ganz woanders.

Viel Glück !

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 19:09

Oh, ich wusste gar nicht, dass man die noch einstellen kann. Dachte das geht nicht mehr.

Kann man denn da was richtig prüfen? Ich habe das (sehr vereinfacht) so verstanden, dass die Kupplung aus Schwungscheibe, Ausdrücklager und Kupplungsscheibe/Teller besteht. Kann man da - ohne es auszubauen - sehen / analysieren?

Immer doof, wenn man in einer Werkstatt so ein wenig abgekanzelt wird. Kann nur hoffen, dass das beim Versuch in der anderen Werkstatt nicht so ist.

Was mich eben irritiert... Das tritt nicht immer auf und meist nach schneller Beschleunigung (auch wenn das nur wenige Sekunden waren)...

am 6. Februar 2013 um 19:18

Bitte Ich bin auch kein Fachmann der dir daß Ding zerlegen kann,aber irgendwie höhrt sich das

alles so an als wenn in dem bereich Kupplung ein verschleiß statt gefunden hat, oder etwas nicht

mehr synchron läuft.

Gerade bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen muß das Drehmomment mehr oder weniger

übertragen werden. Meist sind erste anzeichen Kupplung oder auch sehr hoher Reifenverschleiß.

Letzteres wäre ja noch zu verkraften denke Ich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kupplungspedal vibriert (ab und zu) beim durchtreten