1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kurbelgehäuseentlüftung A6420103707 - Reparatur möglich? Erfahrungen?

Kurbelgehäuseentlüftung A6420103707 - Reparatur möglich? Erfahrungen?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 21:20

Hallo Kollegen,

als eingeschworener OM 642 Fan macht mir jetzt allerdings mein derzeitiger S212 - E350 häufiger Kopfschmerzen. Bj ist 01/2015 und an dem Motor ist so vieles anders, als an seinen Vorgängern. Wahrscheinlich Euro 6 geschuldet. Aber nicht nur anders, sondern die gleichen Bauteile um ein zigfaches teurer. AGR Vorgänger um 160€ (original Metzger) jetzt über 600€! Nur so als Beispiel.

Jetzt ist die Kurbelgehäuseentlüftung dran. Bekanntes Problem mit Öl vorm Turbo und durch die rote Dichtung tropfendes Öl. Dadurch EKAS Stellantrieb zerschossen. Bei mir ist die Kurbelgehäuseentlüftung A6420103707 verbaut, welche mal eben auch über ein zehnfaches der vorherigen kosten soll. Hat Jemand Erfahrung damit ob die reparabel ist?

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
2 Antworten

Ich habe mal eine ältere renoviert. https://www.motor-talk.de/.../...tlueftung-a642-010-1791-t7559648.html

 

Weil ich den Wellendichtring zum Motor nicht dauerhaft haltend montieren konnte, habe ich dann auf eine aus China gewechselt. Die läuft derzeit.

 

Deine Teilenummer kostet bei Benz 165€ oder unten in der Bucht verlinkte ganz frische gebrauchte für ca 120€. Ich würde sowas nehmen. Und alle 6-8 Monate die grosse rote Dichtung vor dem Turbo prüfen dass da kein Öl rauskommt. Die ist günstig bei MB.

 

Die höheren PReise liegen nicht an Euro6, sondern am Gewinnstreben von MB. Alle Teile werdenjedes Jahr einfach teurer. Dadurch verdienen sie jedes Jahr tendenziell mehr.

 

https://www.ebay.de/itm/324741397079?...

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 12:18

Zitat:

@alxs schrieb am 15. Februar 2025 um 12:30:00 Uhr:

Ich habe mal eine ältere renoviert. https://www.motor-talk.de/.../...tlueftung-a642-010-1791-t7559648.html

Weil ich den Wellendichtring zum Motor nicht dauerhaft haltend montieren konnte, habe ich dann auf eine aus China gewechselt. Die läuft derzeit.

Deine Teilenummer kostet bei Benz 165€ oder unten in der Bucht verlinkte ganz frische gebrauchte für ca 120€. Ich würde sowas nehmen. Und alle 6-8 Monate die grosse rote Dichtung vor dem Turbo prüfen dass da kein Öl rauskommt. Die ist günstig bei MB.

Die höheren PReise liegen nicht an Euro6, sondern am Gewinnstreben von MB. Alle Teile werdenjedes Jahr einfach teurer. Dadurch verdienen sie jedes Jahr tendenziell mehr.

https://www.ebay.de/itm/324741397079?...

Danke für deine Antwort.

Das die Teile bei Mercedes direkt schon immer teuer waren, ist ja bekannt. Ein AGR für den Vorgänger (auch E350) hätte bei Mercedes direkt über 500€ gekostet. Aber für diese Ausführung OM 642 gab es wenigstens günstige OEM Teile im freien Markt. Bei meinem jetzigen sind da astronomische Preisunterschiede zum Vorgänger - auch im freien Markt.

Das Teil von HGMotors in der Bucht hatte ich schon gefunden. Ist bisher die günstigste Variante. Ausser eben eine evtl. Instandsetzung. Wenn es da einen Rep Satz für gibt... für schlankes Geld. Da die Befestigungen anders sind (vorher 2 Loch, jetzt 3 Loch) geht wohl auch kein Wechsel auf die Vorgängervariante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen