Lackschutzfolie & Gepäckraumeinlage
Morgen Leute,
hab mal mir überlegt, wie ich die Einstiege an den Türen und hinten die Leiste beim Kofferraum schön Kratzfrei halten kann. Naja dann kam mir folgendes ins Bild.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_img_y
Hat jemand mit so etwas erfahrung? Also bringt es wirklich was oder gibt es hier noch andere Möglichkeiten, ich denke aber das dies die günstigste Variante ist oder? Wie siehts mit der Farbe des Fahrzeugs aus. Ist ja egal oder?
Dann noch die Frage bezüglich Kofferraumeinlage.
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_5
Das nervt ja tierisch, wenn das Zeug hinten immer hin und her rutscht. Hat sich jemand das besorgt und ist das Geld wert? Möchte es mir kaufen aber soll auch wirklich sein Zweck erfüllen.
Danke an dieser Stelle für eure Antworten.
Gruß
Erkan
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Dann noch die Frage bezüglich Kofferraumeinlage.
Das nervt ja tierisch, wenn das Zeug hinten immer hin und her rutscht. Hat sich jemand das besorgt und ist das Geld wert? Möchte es mir kaufen aber soll auch wirklich sein Zweck erfüllen.
Hallo,
zu der originalen Kofferraumeinlage kann ich nichts sagen, aber als alternative dazu kannst Du dir diese mal anschauen: Kofferaumwanne mit Anti Rutsch Matte
Da rutscht wirklich nichts mehr und Nässe ist auch kein Problem mehr
Stoppelfahrer
Ist aber nicht passend, oder
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Ist aber nicht passend, oder
Nicht passend
Also die ist für den 8K B8 Avant gemacht und sitzt so wie auf den Fotos dort zu sehen ist.
Die originale mag vielleicht auf den letzten Millimeter genauer sein.
Stoppelfahrer
Nutze im A3 und im A4 die Audi Einlage. Kann nichts negatives berichten. Sitzt einwandfrei.
gruß Tim
Zum Thema Lackschutzfolie kann ich dir nur sagen das ich damit absolut zufrieden bin...
Hab genau die gleiche Folie wie du sie gefunden hast...echt top
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Dann noch die Frage bezüglich Kofferraumeinlage.
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_5
Das nervt ja tierisch, wenn das Zeug hinten immer hin und her rutscht. Hat sich jemand das besorgt und ist das Geld wert? Möchte es mir kaufen aber soll auch wirklich sein Zweck erfüllen.
Danke an dieser Stelle für eure Antworten.
Gruß
Erkan
Sollte es sich wirklich um eine originale handeln dann wirst du nicht viel Freude daran haben...bei mir rutscht alles drauf rum...mal ordentlich Gas geben und schon rutscht alles zum Deckel hinter
Zitat:
Original geschrieben von taxi-boehme
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Dann noch die Frage bezüglich Kofferraumeinlage.
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_5
Das nervt ja tierisch, wenn das Zeug hinten immer hin und her rutscht. Hat sich jemand das besorgt und ist das Geld wert? Möchte es mir kaufen aber soll auch wirklich sein Zweck erfüllen.
Danke an dieser Stelle für eure Antworten.
Gruß
Erkan
Sollte es sich wirklich um eine originale handeln dann wirst du nicht viel Freude daran haben...bei mir rutscht alles drauf rum...mal ordentlich Gas geben und schon rutscht alles zum Deckel hinter
Ja, wollte die hier http://shop.ahw-shop.de/audi-a4-8k-kofferraumwanne-8k9061160?c=2473 bestellen. Aber wenn du sagst, das bringt nichts.
Die Lackschutzfolien, werde ich holen, sehen toll aus. Gehen auch nicht ab wenn man die mit wäscht oder?
Moin,
dem kann ich nur zustimmen, hab genau die gleiche und Preis-Leistung ist unschlagbar.
Audi ruft für den Spaß locker fast das Doppelte auf.
Gruß....
Zitat:
Hallo,
zu der originalen Kofferraumeinlage kann ich nichts sagen, aber als alternative dazu kannst Du dir diese mal anschauen: Kofferaumwanne mit Anti Rutsch Matte
Da rutscht wirklich nichts mehr und Nässe ist auch kein Problem mehr
Stoppelfahrer
Eine Lackschutzfolie am Kofferraum gehört auch bei mir zum Must-Have. Ich habe aber nicht selber Hand angelegt, sondern der Folierer meines Vertrauens hat das gemacht. Die Folie wird dabei an den Seiten und nach unten genau so angebracht, wie man es möchte. Wählen kann man bei meinem zwischen duchsichtiger und schwarzer Folie. Ist kaum zu sehen und erfüllt zuverlässig seinen Zweck.
Den Bedarf von Schutzfolie bei den Einstiegen sehe ich nicht. Dort habe ich mir bisher keine schweren Wunden (wie früher am Kofferraum) zugefügt.
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Zitat:
Original geschrieben von taxi-boehme
Sollte es sich wirklich um eine originale handeln dann wirst du nicht viel Freude daran haben...bei mir rutscht alles drauf rum...mal ordentlich Gas geben und schon rutscht alles zum Deckel hinter
Ja, wollte die hier http://shop.ahw-shop.de/audi-a4-8k-kofferraumwanne-8k9061160?c=2473 bestellen. Aber wenn du sagst, das bringt nichts.
Die Lackschutzfolien, werde ich holen, sehen toll aus. Gehen auch nicht ab wenn man die mit wäscht oder?
Nein keine sorge...also ich wasche meinen zwar immer nur per Hand aber ich habe diese auch auf meinen Taxen drauf und die halten auch bei mehrmals waschen in der Anlage...
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Eine Lackschutzfolie am Kofferraum gehört auch bei mir zum Must-Have. Ich habe aber nicht selber Hand angelegt, sondern der Folierer meines Vertrauens hat das gemacht. Die Folie wird dabei an den Seiten und nach unten genau so angebracht, wie man es möchte. Wählen kann man bei meinem zwischen duchsichtiger und schwarzer Folie. Ist kaum zu sehen und erfüllt zuverlässig seinen Zweck.
Den Bedarf von Schutzfolie bei den Einstiegen sehe ich nicht. Dort habe ich mir bisher keine schweren Wunden (wie früher am Kofferraum) zugefügt.
Das mit den Einstiegen ist relativ zu sehen...mir haben die schon so einige Kratzer erspart, nutze meinen allerdings auch als Personenbeförderungsfahrzeug...Da ist die Beanspruchung etwas höher
Zitat:
Original geschrieben von taxi-boehme
.. nutze meinen allerdings auch als Personenbeförderungsfahrzeug...
Ich weiß, was Du meinst, aber auch ich nutze ihn hauptsächlich als Personenbeförderungsfahrzeug und nur ab und zu als Viehtransporter, Zugmaschine oder Umzugswagen.
Na dann hole ich mir die Einstiegs- Kofferraum Schutzfolien. Gibt es bei der Anbringung etwas zu beachten?
PS: Bei schwarzen Fahrzeugen ist die Folie aber nicht stark zu sehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Na dann hole ich mir die Einstiegs- Kofferraum Schutzfolien. Gibt es bei der Anbringung etwas zu beachten?
PS: Bei schwarzen Fahrzeugen ist die Folie aber nicht stark zu sehen oder?
Also sehen tut man sowas immer ein wenig...Aber da sollte man sich überlegen was wichtiger ist...Kratzer oder etwas Folie