1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Launch Control funzt nicht

Launch Control funzt nicht

Skoda Octavia 4 (NX)
Themenstarteram 23. Juli 2021 um 7:08

Moin´,

habe meinen RS jetzt seit Mai 21 und bisher ca 3000KM gefahren. Der Wagen läuft problemlos und auch keine Softwaremacken bisher aufgefallen. Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit der Launch Control.

Ich habe die den Tag mal ausprobieren wollen und was soll ich sagen- geht nicht.

ESP auf Sport

Getriebe auf S

Bremse mit dem linken Fuss und Gas mit rechts treten- Launch Control aktiviert wird angezeigt. Drehzahl geht auf 2000 U/Min hoch

Fuss von der Bremse und eigentlich sollte der Hocker losziehen, aber macht er nicht. Stattdessen geht die Drehzahl auf 4500 U/Min und der Wagen rollt ganz langsam los. Fühlt sich an, als ob er nicht einkuppeln will.

Gehe ich wieder vom Gas und lasse die Drehzahl abfallen und gebe dann wieder Gas, zieht er ganz normal los wie immer.

Mein Werkstattmensch kennt dieses Problem nicht und es gibt auch keine Updates im Getriebebereich.

Hat einer von Euch das Problem auch schon mal gehabt, oder ist das gänzlich unbekannt?

Grüße Jens

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das gleiche ist mir mal passiert. Da hatte ich nicht darauf geachtet, dass der Wagen bergab stand und ich wunderte mich warum das nicht funktionierte. Für die LC müssen mehrere Faktoren stimmen. So Sachen wie ebene Strecke, Lenkrad gerade, Motor auf Betriebstemperatur, und ich meine ESP müsste aus nicht auf Sport (? bin ich nicht sicher). Vielleicht nochmal an anderer Stelle versuchen.

Themenstarteram 23. Juli 2021 um 10:26

Auto stand gerade und war warm. Laut Handbuch muss die auf ESP Sport stehen. Stand ja auch, dass die aktiv wäre, aber wie gesagt, nur Drehzahl hoch gegangen aber kein Vortrieb.

In der mir vorliegenden Bedienungsanleitung heißt es ASR deaktivieren.

Siehe hier:

Beim Anfahren maximal beschleunigen (Launchcontrol)

Die Funktion ermöglicht die maximale Beschleunigung beim Anfahren.

› Den -Modus oder den manuellen Schaltmodus wählen.

› Die ASR deaktivieren » Seite 124.

› Das Bremspedal durchgetreten halten.

› Das Gaspedal völlig durchtreten.

› Das Bremspedal loslassen.

Das Fahrzeug fährt mit maximaler Beschleunigung an.

Wie auch immer, wenn die Drehzahl nur auf 2000 U/min hoch geht, ist die LC nicht aktiviert. Wenn alles funktioniert liegt die bei 3500-4000.

Gibt es die Launch Control nur bei den RS-Modellen oder kann man dies mit jedem DSG O4 machen?

Themenstarteram 23. Juli 2021 um 17:09

Zitat:

@Nosports schrieb am 23. Juli 2021 um 12:56:08 Uhr:

In der mir vorliegenden Bedienungsanleitung heißt es ASR deaktivieren.

Siehe hier:

Beim Anfahren maximal beschleunigen (Launchcontrol)

Die Funktion ermöglicht die maximale Beschleunigung beim Anfahren.

› Den -Modus oder den manuellen Schaltmodus wählen.

› Die ASR deaktivieren » Seite 124.

› Das Bremspedal durchgetreten halten.

› Das Gaspedal völlig durchtreten.

› Das Bremspedal loslassen.

Das Fahrzeug fährt mit maximaler Beschleunigung an.

Wie auch immer, wenn die Drehzahl nur auf 2000 U/min hoch geht, ist die LC nicht aktiviert. Wenn alles funktioniert liegt die bei 3500-4000.

Wenn man ESP Sport anwählt, ist die ASR ausgeschaltet. Zeigt er zumindest an. Und wie bereits geschrieben, steht da auch Launch Control aktiviert. Es kommt lediglich kein Vortrieb zustande wenn man die Bremse los lässt. Hat das eventuell mal jemand ausprobiert, oder wird nur gemutmaßt? Von der Theorie her habe ich alles so gemacht wie es beschrieben ist, nur fährt der Hocker dann nicht, sondern macht nur Krach.

Hast du es nur 1x probiert oder mehrmals? Falls nicht einfach nochmal probieren. Aber der Wagen war auch zu 100% in S und nicht durch einen blöden Zufall noch auf N oder?

Themenstarteram 24. Juli 2021 um 12:51

Glaub mir, ich kann den Wagen bedienen. Wenn die Vorraussetzungen nicht erfüllt gewesen wären, hätte da nich Launch Control aktiviert gestanden. Hab es noch mal mit nur ASR-aus probiert und auch da steht Launch Control aktiviert, das Fehlerbild bleibt das Selbe. Möchte das jetzt aber auch nicht übertreiben. Habe keine Lust drauf, dass mir das Kupplungspaket abraucht.

Das sollte nix gegen dich sein. Es kann aber nunmal immer passieren das sich irgendein Fehler einschleicht. Die Launch Control sollte man sowieso nicht zu oft nutzen. Sollte es mal Probleme mit dem Motor, Getriebe oder weiteren Antriebsteilen geben könnte es Probleme mit der Garantieleistung geben, wenn zu oft die Launch Control genutzt wurde. Jede Launch Control wird im Fahrzeug gespeichert und ist somit auch auslesbar.

Themenstarteram 24. Juli 2021 um 22:34

Wenn eine Funktion vom Hersteller freigegeben ist, dann können die auch nichts machen, wenn es zu Schäden an den Bauteilen kommt. Wenn die da was beanstanden, ist das ein gefundenes Fressen für jeden Anwalt. Anders sieht das aus, wenn sich das jemand per VCDS freischaltet und es nicht ab Werk vorgesehen war. Werde nach dem Urlaub mal bei Skoda vorsprechen. Die sollen da Stellung nehmen.

Doch, bei Verleisssteilen wie Kupplung ist es dann dahin mit Kulanz.

Grüsse

Zitat:

@Tom511 schrieb am 23. Juli 2021 um 14:36:11 Uhr:

Gibt es die Launch Control nur bei den RS-Modellen oder kann man dies mit jedem DSG O4 machen?

geht auch bei anderen, z.B. FE

Super, vielen Dank für deine Antwort.

Sobald mein neuer O4 da ist, werde ich das mal testen.

Vielleicht solltest du ihn besser erst mal einfahren, bevor du das testest... ;)

Zitat:

@kaindl schrieb am 3. August 2021 um 23:44:26 Uhr:

Vielleicht solltest du ihn besser erst mal einfahren, bevor du das testest... ;)

ach watt, gleich ordentlich druff, volle Pulle. Die 3 Jahre schafft er schon. :D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen