1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. LED Vland LED-Matrix-Scheinwerfer

LED Vland LED-Matrix-Scheinwerfer

Mercedes Vito W447
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 19:12

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit diesen LED- Scheinwerfern von der Fa. VLand. Sie können wohl via Plug and Play an alle Halogen (H7) Fahrzeuge angeschlossen werden und der Preis mit 509,00€ pro paar ist unschlagbar.

Wer hat Erfahrungen mit diesen Produkten, kann man so etwas beruhigt kaufen?

https://eu.vlandshop.com/.../...-3th-gen-w447-vland-led-headlights?...*1809y8j*_up*MQ..*_ga*MTY0OTgyNDQ3MS4xNzM4ODY4MDgz*_ga_92DVZ6BXGJ*MTczODg2ODA4Mi4xLjAuMTczODg2ODA4Mi4wLjAuMA..&gclid=EAIaIQobChMI1pSik9uviwMVh4RoCR2EESkpEAAYASAAEgIRuvD_BwE

Scheinwerfer V-Klasse, Vito, Metris
Ähnliche Themen
7 Antworten

Servus.

 

Ich zitiere einfach mal die gesetzlichen Bestimmungen:

 

– Scheinwerfer sind Teil der sicherheitsrelevanten Ausrüstung des Fahrzeugs und unterliegen strengen gesetzlichen Bestimmungen

 

– Die Lichtfarben sind vorgegeben und auch die Leuchtkraft ist geregelt

 

– Bei einem Scheinwerferwechsel muss das Auto den Behörden vorgeführt werden, es sei denn:

Die Austauschteile sind anhand der ECE-Nummer als zulässig gekennzeichnet.

 

Die Austauschteile verfügen über eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)

 

– Das Fahren ohne Betriebserlaubnis führt zu hohen Bußgeldern und zum Entzug der Fahrerlaubnis

 

 

Dazu ist unter dem Link überhaupt nichts zu finden, daher würde ich davon Abstand nehmen…

 

Liebe Grüße

Schamperl

Zitat:

@VitoXL447 schrieb am 6. Februar 2025 um 20:12:29 Uhr:

Wer hat Erfahrungen mit diesen Produkten, kann man so etwas beruhigt kaufen?

Ja, kann man kaufen. Aber nicht benutzen.

Ich denke, mit Scheinwerfern aus China wird es weder eine Original E-Nummer noch eine ABE geben.

Und persönlich würde ich von einer Bestellung von so einem Shop absehen. Weder ein anständiges Impressum, noch eine korrekte Anschrift bzgl. Rücksendung (Rückgaberecht, Garantie). Nur eine ominöse E-Mail-Adresse. Wenn ich deren Rückgabebedingungen (Rückversand nach China zu Lasten des Verbrauchers, etc.) sehe, da wären mir selbst 100 € Kaufpreis zu schade. Wenn man Pech hat, fischt einem der Zoll das Ding raus und dann kommen 19 % MwSt und Einfuhrumsatzsteuer dazu. Für den Gesamtpreis könnte man sich dann preislich gesehen fast Originale aus der Bucht nachrüsten. Mir selbst schon so ergangen (Dashcam), wenngleich es damals wesentlich günstiger war.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 7:36

Danke für die Antworten. Eine europäische E- Nummer wäre wohl tatsächlich vorhanden (auch eine für China und USA), könnte man damit die Dinger wirklich in Germany nutzen?? Weiterhin wäre die Haltbarkeit eine wichtiges Kriterium? Wer hat Erfahrungen? Fragen über Fragen...

Zitat:

... eine europäische E- Nummer wäre wohl tatsächlich vorhanden ...

Davon gehe ich aus, wird aber an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Fälschung sein. Im Zweifelsfall kannst Du das E-Prüfzeichen bzw. die Verwendung des Produktes auf deutschen Straßen beim Kraftfahrtbundesamt via email an ordnungswidrigkeiten@kba.de hinterfragen, indem Du denen einen Link von der Angebotsbeschreibung schickst. Habe ich auch schon mal gemacht, nachzulesen hier https://www.motor-talk.de/.../...-tauschen-gegen-led-t5491705.html?...

Ab davon bedenke die schon genannten Punkte, i.e. Zoll bei dem Warenwert, kein vorgeschriebenes Impressum, keine vorgeschriebene EU-Rücksendeadresse.

Fake Produkte mit Fake Siegel. Das haben wir (Verbraucher) so gewollt und die Hersteller und Händler in der EU können zusehen.

Ist zwar off-topic, kann aber nicht so stehenbleiben:

Nein, das haben wir weder gewollt noch bestellt. Deswegen versucht die EU uns mit entsprechenden Regeln zu schützen, beispielsweise mit eben diesem ECE-Prüfzeichen oder der aktuell diskutierten Abschaffung der 150-Euronen-Zollfreigrenze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen