1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.7
  7. Leichtes Klappern im Fahrwerk normal?

Leichtes Klappern im Fahrwerk normal?

VW ID.7 ED
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 7:24

Hallo,

ich habe den ID7 nun seit gut einer Woche. Seit der ersten Fahrt stelle ich vor allen Dingen bei langsamer Stadtfahrt an Schlaglöchern, Gullideckeln oder was es auch immer auf der Straße an Unebenheiten gibt ein leichtes Klappern im Fahrwerk fest.

Es hört sich so an wie mein alter E46, an welchem die Dämpfer vom Fahrwerk und die Spurstangen ausgeschlagen waren. Vielleicht nicht ganz so schlimm, aber es stört schon und ist ständig präsent.

Ich habe das DCC Fahrwerk, das steht im Moment auf KOMFORT.

Habe nur ich das - dann fahre ich mal in die Werkstatt. Oder kennt das noch jemand von Euch und es ist "normal"?

12 Antworten

Ich habe das gleiche Problem bereits mehrfach beim Händler reklamiert. Ersatzteile nicht verfügbar laut Händler müsste etwas an den Domlagern abgeschliffen werden.

Zitat:

@Michael_Volvo schrieb am 13. Februar 2025 um 08:24:00 Uhr:

Hallo,

ich habe den ID7 nun seit gut einer Woche. Seit der ersten Fahrt stelle ich vor allen Dingen bei langsamer Stadtfahrt an Schlaglöchern, Gullideckeln oder was es auch immer auf der Straße an Unebenheiten gibt ein leichtes Klappern im Fahrwerk fest.

Es hört sich so an wie mein alter E46, an welchem die Dämpfer vom Fahrwerk und die Spurstangen ausgeschlagen waren. Vielleicht nicht ganz so schlimm, aber es stört schon und ist ständig präsent.

Ich habe das DCC Fahrwerk, das steht im Moment auf KOMFORT.

Habe nur ich das - dann fahre ich mal in die Werkstatt. Oder kennt das noch jemand von Euch und es ist "normal"?

Ist mir bei meinem auch aufgefallen. Hab den seit zwei

Wochen und auch DCC.

Ich hab das auch, aber nur wenn es sehr kalt ist. Nach ein paar Minuten Fahrzeit legt sich das auch.

Ich habe das auch, aber das ist das kleinste Problem an dem Auto. Ich bin mittlerweile so genervt von dem Auto. Irgendwas funktioniert immer nicht. Er stand jetzt in Summe 5 Wochen in der Werkstatt und ist noch 3/4 Jahr alt.

Ganz ehrlich, ich habe noch keinen VW gefahren, der kein polterndes Fahrwerk hatte. Der ID sieben den ich Probe gefahren hab hatte das auch in der Regel kommt es von hinten vorne foltert ist eigentlich eher selten.

Ach so und der ID den ich Probe gefahren hab, hatte kein DCC

PRO S Tourer. Kein Klappern.

Mein B8 poltert auch nicht (Sportfahrwerk) und unser ID.7 (Limo, DCC von 2024) klappert auch nicht (16k gelaufen).

Unser GTX Tourer mit DCC ist auch unauffällig.

Meiner klappert, jedoch auch nicht immer. Von "gar nicht" bis "ich glaube die Querlenker und Stabis sind ausgeschlagen" ist alles dabei.

In der Werkstatt hat man sich damit beschäftigt und klar die Stoßdämpfer als Ursache identifiziert (DCC). Auch hat der Werkstatt-ID7 exakt die gleiche Geräuschkulisse.

Bei VW ist das Thema wohl bekannt, es gibt aber aktuell keine Lösungsansätze.

Mein ID.7 von 12/23 mit DCC hat ebenfalls diese Symptome und das Fahrwerk klappert hin und wieder bei Unebenheiten, vornehmlich auf der Vorderachse. Ganz schlimm ist es allerdings auf Kopfsteinpflaster.

In Ermangelung von Kopfsteinpflaster in meiner Wahlheimat, kann ich das schlecht meinem Freundlichen vorführen, aber da es scheinbar eh gerade keine Lösung für dieses Problem gibt, muss das Ganze wohl eh warten.

Ich habe es seit Kilometer 1, vorne links und hinten rechts. Dämpfer getauscht - ohne Erfolg. Gummilippe wurde auch entfernt. Aktuell Reparaturstopp seitens VW und Kundenbetreuung eingeschaltet. Wäre angeblich normal es gibt keine Lösung. Und warum betrifft es dann nicht alle Dämpfer/ ID7. VW verkauft uns auch für blöd. Kundenservice ist eine Frechheit.

Wahrscheinlich mal wieder unterschiedliche Zulieferer...

Deine Antwort