ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leistungsabfall im Leerlauf

Leistungsabfall im Leerlauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 19:33

Ich fahre einen VW Golf 6 Diesel (1K) Baujahr 2011 und habe seit heute ein Problem.

Das Fahrzeug kann im Stand wenn der Motor läuft mit dem Gaspedal auf höchstens 2500 Umdrehungen gebracht werden mehr geht nicht, irgend etwas blockt den Motor.

Fahre ich mit dem Fahrzeug, lege den Gang von 1-5 ein, läuft das Fahrzeug einwandfrei.

Könnte dies evtl. der Luftmassenmesser sein ?

Eine Fehlermeldung steht nicht an, auch das Diagnosegerät findet keinen Fehler.

Beste Antwort im Thema

Das ist völlig normal und auch so gewollt.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

bei unseren Caddys (Diesel, alle ab BJ 12) war das auch immer so, dass man die Motoren im Stand nicht bis in den Begrenzer jagen konnte.

Ist dir dieser Zustand heute erst aufgefallen? Sprich: konntest du ihn vorher höher drehen lassen?

Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 19:46

Kann ich nicht sagen, ich habe das erst heute bemerkt. Komisch ist nur, dass der Motor ganz normal läuft, wenn er gefahren wird. Kein ruckeln, kein blocken und keiin unrunder lauf. Auch im Stand läuft er nicht unrund ich kann ihn nur wenn ich Gas gebe nicht höher als 2500 Umdrehungen bringen.

Das ist völlig normal und auch so gewollt.

am 31. Dezember 2016 um 21:34

Das ist ganz normal, sobald du über 10 km/h fährst/rollst kannste wieder ganz hoch drehen :)

Und wie bekommt der TÜV den bei der Abgasuntersuchung in den Begrenzer?

Hebt das Prüfgerät die Begrenzung auf?

ASR abschalten und Kupplung treten. Dann geht's auch bis in den Begrenzer.

 

Ist normal so.

Ist schon komisch wenn man im Stand den Motor nicht hochjagen kann

Aber wofür braucht man das auch?

Themenstarteram 2. Januar 2017 um 10:12

ASR abschalten und Kupplung treten, dann gehts auch nicht !!!

Zitat:

@raymundt schrieb am 31. Dezember 2016 um 23:17:18 Uhr:

Und wie bekommt der TÜV den bei der Abgasuntersuchung in den Begrenzer?

Hebt das Prüfgerät die Begrenzung auf?

Warum sollte das der TÜV bei einem Golf 6 machen wollen? Die AU bei einem modernen Auto besteht nur noch aus dem auslesen der OBD Daten. Da wird nichts mehr gemessen.

Einfache mal ASR ausschalten und einen Gang einlegen. Dann sollte es funktionieren. Allerdings frage ich mich auch warum man das tun sollte....

Kann sein, dass auch ein Gang drin sein muss. So genau habe ich mich damit nicht beschäftigt. Nur mal aus Langeweile im Stau experimentiert.

Zitat:

@Hans03 schrieb am 31. Dezember 2016 um 20:46:39 Uhr:

Kann ich nicht sagen, ich habe das erst heute bemerkt. [.....]

Glaub mir, das war nie anders und ist auch so gewollt! Diese Begrenzung hatte schon mein 96er Golf 3.

Zitat:

@robero schrieb am 1. Januar 2017 um 11:52:30 Uhr:

Ist schon komisch wenn man im Stand den Motor nicht hochjagen kann

Sag bitte niemandem, was du beruflich machst. Nicht daß ich dir deine Kompetenz abstreiten möchte, aber manche deiner Kommentare...

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, ich bin einmal mit "Naphtabomber" einer Meinung! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Leistungsabfall im Leerlauf