1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Leistungsverlust bei Hyundai KOna Mild HYBRID

Leistungsverlust bei Hyundai KOna Mild HYBRID

Hyundai Kona OS
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 16:14

Hallo,

Bevor ich hier ins Detail gehe, hier gehts um ein KFZ das ich auf Grund der im weiteren Text beschriebenen Mängel NICHT mehr im Betrieb habe, und wo bereits eine Klage läuft.

Auf Grund der in diesem Fall eher schlechten Karten für mich auf Grund mangelnder Beweise ersuche ich nun im WWW nach Hilfe, bzw. es genügt auch wenn jemand jemand kennt der auch ähnliche Probleme mit Hyundaifahrzeugen hat.

Folgendes:

Im Mai 2023 hab ich mir einen neuen Kona Mild Hybrid zugelegt! Die ersten tausende km war ich zufrieden, bin aber auch hier gerade beruflich nicht viel gefahren, da ich uneingeschränkt Home Office machen konnte.

Im Herbst 2023 hatte ich allerdings innerhalb paar Wochen nach längerer Autobahnfahrt 2x das Problem das auf einmal das Gas nicht mehr angenommen wurde, sprich Motor noch läuft aber Gas selbst beim durchdrücken keine Reaktion, und ich spreche hier tatsächlich von keiner Leistung nicht weniger oder geringerer durch zmb Untertourigen Betrieb etc. wie es teils von den Werkstätten versucht wurde mir zuzuschieben.

Jedenfalls bei einem Werkstattermin Ende 2023 kam nichts raus. Keine Fehler im Speicher.

Hatte dan auch lange Zeit nichts mehr, im Juni 2024 wurde bei mir beruflich allerdings das mit Home Office gekürzt, dadurch 3x pro Woche in die Firma (pro tag 2x30km ca 95% Autobahn)!

Im Juli hatte ich dann wieder dieses Problem, wieder nach einer Autobahnfahrt.

Bei Werkstattbesuch nr2 das selbe Ergebnis wie bei Nr1! Nur das hier nach Reklamationsversuch ein Mitarbeiter mit mir eine Runde gefahren ist, wo er Fahrlehrer spielte, nach einem Gespräch zeigte er sich überzeugt, ich soll es filmen........was ich gleich verneint habe, da ich in diesen Situationen mehr Sachen innerhalb Augenblicke entscheiden muss (zmb mich abzusichern und vor allem nicht den Verkehr so weit es geht zu beeinträchtigen)

Im August hatte ich dann wieder das Problem. Wieder nach Autonbahnfahrt, in einer stark frequentierten Baustellenzone....wo ich auch ziemlich Glück hatte das mir nicht einer hinten rein gekracht ist....wo ich dann mal meine "Engelsgeduld" verloren habe..........

Das weitere wie es mit der Werkstatt vor und nach Versuch nr 3 zugegangen ist, werde ich hier daher nicht wiedergeben, es würde den Rahmen sprengen und war auch mehr Streit...!

Folgendes muss ich noch anmerken was mir leider NIE von der Werkstätte beantwortet wurde:

Hatte oft die Warnmeldeldung "kupplung betätigen" oder so ähnlich wenn ich mit ca 2-3 gang in einen Kreisverkehr gefahren bin, keine Ahnung wie schnell......20km/h?! Nicht zu schnell nicht zu langsam....."normal" halt!

Jedenfalls läuft hier jetzt eine Klage von meiner Seite. Es schaut allerdings nicht so rosig aus. Mein Anwalt meinte zwar Anfangs das dies auf jeden Fall ein schwerer Mangel ist, und daher Grund genug um eine Vetragsrückstellung einzufordern.

Jetzt ist dies aber scheinbar vom Tisch........!

Es wurde jetzt Gerichtlich mal vereinbart das nochmal das Auto in der Werkstätte des Verkäufers (die sich mit hyundai zusammengetan haben, auch bei der Klage) angeschaut wird. Wir erhofen uns da mal gar nichts.

Nächster Schritt wäre Sachverständiger.

Hier versuche ich daher jetzt für diesen Sachverständigertermin Vor ab im Internet Leute zu finden die mit hyundai (oder vl sogar Kona) ähnliche Probleme hatten, und vl sogar wissen wo dieser liegt, damit ich dann "Hinweise" geben kann.........!

Es ist mir bewusst das ein elektronisches Problem schwer ist, aber ich sehe es auch nicht ganz ein in diesem Fall die Nachteile aus dem ganzen zu schlucken........

Der Kona wurde jedenfalls seit Ende Okt 2024 nicht mehr bewegt mit ca 14000km am Tacho, daher haben manche Vorführwagen deutlich mehr..... Ich weigere mich auch damit noch zu fahren auf Grund des Mangels, da meine Sicherheit mir doch etwas wichtiger ist.

Da es hier um eine ernste Sache geht, ersuche ich nur um Kommentare oder Private Nachrichten, die etwas beizutragen haben! Danke :)

Beste Grüße

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich kann dir leider nicht weiter helfen, aber deine Hilflosigkeit in deinen Fall mitfühlen! Stelle deine Frage bzw Text auch mal im HyundaiBoard!

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 5:32

Sorry das war mein Fehler,

Also wenn ich da richtig lese hast du ein Problem mit deinem Kona welches die Werkstatt nicht zu lösen bekommt. Hast du mal daran gedacht an die Qualitätsabteilung von Hyundai zu schreiben ? Bei einem recht neuen Fahrzeug innerhalb der Garantie sind die immer recht kooperativ dort eine Lösung zu finden.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 9:51

@lks es gab hier angeblich zwischen Werkstätte und Hyundai immer Austausch ( offizieller Hyundai Partner) wo allerdings immer Hyundai eine genauere oder andere Fehler Beschreibung forderte, welche ich nicht liefern konnte. Selber stand icg mit Hyundai nie in Kontakt.

Würde ich an deiner Stelle probieren, wenn Hyundai dem Händler selbst nervt dann kommt am Ende mehr bei rum als wenn man nur versucht die Werkstatt zu belangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan