Lenkrad demontieren
Hallo zusammen. Eine Frage, ich möchte gern bei mir das Lenkrad tauschen. Ist da was besonderes zu beachten. Ich würde vorher die Batterie abklemmen und danach mit dem Umbau beginnen. Mein Kuga bekommt jetzt eins mit abgeflachten Rand unten.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das hier kommt rein.
Hallo,
bei den älteren ist es ganz einfach:
Lenksäulenverkleidung abnehmen, hinten im Lenkrad zwei Schrauben lösen, Airbag abnehmen, dann noch Stecker der Wickelfeder lösen.
Bitte beachten, Arbeiten an Airbags dürfen nur von speziell geschulten Personen durchgeführt werden.
Ok, danke. Wenn ich 15 min vor arbeiten die Batterie abklemme sollte es gehen. Im Netz diverse Videos gesehen, die machen das auch so.
Im Netz steht auch viel Blödsinn
Hobyschrauber gehören definitiv nicht an den Airbag, zumindest nicht zu dem am Lenkrad.
Ich habe nichts dagegen wenn sie vorher unterschreiben persönlich für alle eventuell entstehenden Schäden voll und ganz persönlich aufzukommen.
Insbesondere der Kosten der Geschädigten Dritten
Hört doch mal auf Pfeiffer.M1 immer belehren zu wollen. Wie hier schon öfter zulesen war zählen Vorschriften und Regeln nicht für ihn. Ob es jetzt um Beleuchtung oder chip tuning geht, er weiss es immer besser und ob es erlaubt ist oder nicht, er macht einfach. Deswegen wird er auch den Airbag selbst ausbauen, weil es ja im Internet gezeigt wird wie es funktioniert.
Ich hoffe er fällt irgendwann mal auf die fresse mit seinem ganzen mist, aber hoffentlicht so das kein 3 zu Schaden kommt.
In diesem Sinne, Frohe Weihnachten
Geht das schon wieder los, wollte nur fragen ob es einer schon mal getauscht hat und Tips geben kann. Wollte keine Diskussion über Gesetzt oder so. Wer Tips hat bitte melden der Rest einfach nichts sagen. Übrigens das Chip Tuning ist schon lange wieder raus. Lg
Beim Airbag im Lenkrad kann man nicht viel falsch machen, außer man versucht einen falschen (z.b. einen vom Focus in den Kuga) zu montieren und passend zu machen. Davon gehe ich nicht aus.
Moderne Airbags lösen nicht einfach so aus, wenn man einen Stecker zieht. Die ersten Airbag konnte man noch mit einem 12V Signal zünden.
Im übrigen habe ich in 3 Motorrad Jacken auch einen Airbag, da hatte ich sogar schon Mal eine Fehlauslösung während der Fahrt.
Beim Kuga ist der einzige, der gefährdet wird, wenn der Airbag nicht richtig eingehängt ist, er selbst. Fehlauslösung wird es hier nicht geben. Wenn etwas nicht passt, löst der Airbag nicht aus.
.
Danke für die Antwort, das klingt doch schon mal gut.
Hobbyschrauber hin oder her...beim Airbag Ausbau gibt es viele Sachen die zu beachten sind ,und man braucht auch definitiv nicht immer 12V um einen Airbag zu zünden...aufgeladene Kleidung/Körper oder ähnliches kann auch ausreichend sein. In diesem Sinne wünsche ich frohe Weihnachten...
Habe mein Lenkrad vor ca 2 Wochen auch selbst gewechselt (Leder war beschädigt(Facelift 12/2016)).
Der Wechsel ist ganz einfach(mal grob zusammengefasst wie ich es gemacht habe - keine Garantie ob es bei jedem Kuga so geht).
- Batterie abklemmen (habe nach dem abklemmen noch was anderes gemacht und dann nach ca. 45min am Auto weiter gemacht - 15min sollen aber wohl reichen)
- Lenkrad 90° nach rechts drehen, dann sieht man an der Rückseite oberhalb der Lenkradverkleidung einen Schlitz; damit einem Flachen Schraubendreher eine Klammer vom Airbag zur Seite schieben.
- das Lankrad dann nach links drehen und das gleiche nochmal machen.
- Am Airbag ist ein großer Stecker und zwei kleine. Diese vorsichtig abziehen und den Airbag zur Seite legen.
- Dann kann die Schraube vom Lenkrad gelöst werden und der Zentralstecker für Tempomat/Radiobedienung.
Umbau in umgekehrter Reihenfolge.
Airbag beim Einbauen nur eindrücken - die Klammern "setzen" sich von selbst wieder fest.
Der ganze Wechsel (ohne Wartezeit Batterie abklemmen) hat ca. 15min gedauert.
Danke für deine Antwort, das hilft weiter. Also brauch man keinen Sprengstoffschein und extra Ausbildung. Mit den gesagten Vorschriften sollte es gehen.
Hier ein Video, wo man es auch sehr gut sehen kann, wie es geht.
Das hab ich schon gesehen, da sieht man die Reihenfolge gut.
Ja, da kann man gut nach arbeiten. Die Lenksäulenverkleidung habe ich bei meinem Kuga nicht abbauen müssen. Mit einem kleineren Schraubendreher kommt man auch mit der montierten Verkleidung problemlos an die Klammer vom Airbag.