1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Lenkrad MJ2012 MoPf aus W172/W218

Lenkrad MJ2012 MoPf aus W172/W218

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. Juni 2011 um 20:14

Hallo zusammen!

Wollte euch nur mitteilen, das man bei der E-Klasse W212 das "MoPf" Lenkrad nachrüsten kann.

Also das aus dem W218 / W172 / W204 MoPf

Habe das bei meinem 2008er S204 auch schon gemacht. Habe da das Lenkrad vom neuen C63 eingebaut...oben und unten abgeflacht.

Hammer Teil!

Bei Fragen dazu einfach PN an mich.

 

Schönen Abend noch!

 

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema
am 14. Juni 2011 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Hätte Am Liebsten Auch Diesen Lenkrad.Aber ich Darf Wahrscheinlich nicht den Lenker Auswechseln da Leasing.

gegenüber dem Normalen AMG lenker Hatt der Mopf Lenker nur Vorteile eigentlich.

Sportlicher und ggf mehr Beinfreiheit beim Einsteigen sag ich mal.

du hast vergessen, mein lieber anilman, daß du in dem e63 amg von dem du vorgibst ihn bestellt zu haben und zu fahren, gar kein amg-lenkrad hast. insofern ist das unfug, was du schreibst. ein amg-lenkrad wäre auch vorher in jedem fall unten abgeflacht gewesen.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hätte Am Liebsten Auch Diesen Lenkrad.Aber ich Darf Wahrscheinlich nicht den Lenker Auswechseln da Leasing.

gegenüber dem Normalen AMG lenker Hatt der Mopf Lenker nur Vorteile eigentlich.

Sportlicher und ggf mehr Beinfreiheit beim Einsteigen sag ich mal.

Themenstarteram 14. Juni 2011 um 9:50

Klar kannst du das tauschen.

Musst nur das alte fur später verwahren.

Falls jemand Interesse an einem Lenkrad hat kann er sich per PN bei mir melden.

 

Gruß

Markus

was hatt den der Spaß gekostet?

selbst eingebaut?

am 14. Juni 2011 um 9:58

Aber die Vibration für die Assis ist damit nicht möglich, oder?

Themenstarteram 14. Juni 2011 um 11:35

Nein, keine Vibrationsmotoren.

Hab glaube noch ein Set hier liegen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211

Aber die Vibration für die Assis ist damit nicht möglich, oder?

Oh kenne ich da etwas nicht?

Was sind den Vibration im Lenkrad? Wie geht es und gibt es das auch im E-Coupe?

am 14. Juni 2011 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Hätte Am Liebsten Auch Diesen Lenkrad.Aber ich Darf Wahrscheinlich nicht den Lenker Auswechseln da Leasing.

gegenüber dem Normalen AMG lenker Hatt der Mopf Lenker nur Vorteile eigentlich.

Sportlicher und ggf mehr Beinfreiheit beim Einsteigen sag ich mal.

du hast vergessen, mein lieber anilman, daß du in dem e63 amg von dem du vorgibst ihn bestellt zu haben und zu fahren, gar kein amg-lenkrad hast. insofern ist das unfug, was du schreibst. ein amg-lenkrad wäre auch vorher in jedem fall unten abgeflacht gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Hätte Am Liebsten Auch Diesen Lenkrad.Aber ich Darf Wahrscheinlich nicht den Lenker Auswechseln da Leasing.

gegenüber dem Normalen AMG lenker Hatt der Mopf Lenker nur Vorteile eigentlich.

Sportlicher und ggf mehr Beinfreiheit beim Einsteigen sag ich mal.

du hast vergessen, mein lieber anilman, daß du in dem e63 amg von dem du vorgibst ihn bestellt zu haben und zu fahren, gar kein amg-lenkrad hast. insofern ist das unfug, was du schreibst. ein amg-lenkrad wäre auch vorher in jedem fall unten abgeflacht gewesen.

und wieder erwischt :)

am 14. Juni 2011 um 12:49

Andy2266

Bei den Vibrationen im Lenkrad geht es um den Spurwechselassistent und den Spurverlassungswarner.

Ob das Coupe es auch hat kann ich dir leider nicht sagen.

Der Neue Lenker kommt erst mit dem Neuen Biturbo Motor.Googelt mal Dannach dann seht ihr es.

Der Lenker von Mir hatt keine Abgeflachten seiten.er ist Komplett rund.

Jetzt hab ich euch erwischt!!!!

meins ist die Vormopf version 6.3L Sauger kein 5.5 Biturbo

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211

Andy2266

Bei den Vibrationen im Lenkrad geht es um den Spurwechselassistent und den Spurverlassungswarner.

Ob das Coupe es auch hat kann ich dir leider nicht sagen.

Danke Dir und finde es schön mal wieder zurück zum Thema zu kommen :)

Beim E-Coupe gibt es den Spurhalteassi denke mal das es das gleiche ist oder?

kannst ja mal testen.

Einfach minimal auf den Standstreifen Lenken.Sobald du den Streifen Berührst.Vibriert er.Nicht Durchgehent sondern mit Pausen dazwischen.

Kommt aber schonmal vor das er Überreagiert bei schlechten straßenverhältnissen.

am 14. Juni 2011 um 13:34

Also, es gibt den Spurhalteassi, dieser vibriert, wenn du eine weiße Linie überfährst, kurz danach wurde im w212 der Spurhalte und Totwinkelassi Plus eingeführt, dass bedeutet, dass er einseitig die Bremse anlegt, wenn du auf das vibrierende Lenkrad nicht reagierst.

Also es vibrieren erstmal alle;)

Das Problem ist bloß, dass Mercedes die Vibration noch nicht im 3 Speichenlenkrad umgesetzt hat:(

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211

Also, es gibt den Spurhalteassi, dieser vibriert, wenn du eine weiße Linie überfährst, kurz danach wurde im w212 der Spurhalte und Totwinkelassi Plus eingeführt, dass bedeutet, dass er einseitig die Bremse anlegt, wenn du auf das vibrierende Lenkrad nicht reagierst.

Also es vibrieren erstmal alle;)

Das Problem ist bloß, dass Mercedes die Vibration noch nicht im 3 Speichenlenkrad umgesetzt hat:(

danke Dir.

Werde es am Freitag mal ausprobieren da bekomme ich ja mein Coupe :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen