Lenkradheizung nachrüsten
Leider hat mein Vorführwagen keine Lenkradheizung, was mir völlig unverständlich ist, wie man so was nicht konfigurieren kann.
Gibt es da eine Möglichkeit nachzurüsten, hat da jemand einen Rat?
17 Antworten
Es kommt darauf wann wurde dein Fahrzeug hergestellt.
Einfach ConnectedDrive kontaktieren und nachfragen ob die Möglichkeit besteht.
Wenn nicht, nur „hard-way”, nämlich Lenkrad austauch, kodieren usw.
Eventuell wurde sowas nicht konfiguriert, weil die Person, die es konfiguriert hat halt einfach nicht als wichtig empfindet? Gut, für 200 € Aufpreis wäre es mir persönlich bei einem Fahrzeug in der Fahrklasse auch schon wurscht und ich liebe meine Lenkradheizung auch, aber das sieht halt leider nicht jeder so.
Nachträglich per Software freischalten ging eine Zeit lang beim X1, da gab es aber einen riesen Aufschrei, daher hat BMW das wieder gelassen.
So geht es nur auf dem harten und schmerzvollen Weg: irgendwo für teuer Geld nachrüsten lassen.
Zitat:
So geht es nur auf dem harten und schmerzvollen Weg: irgendwo für teuer Geld nachrüsten lassen.
Das heißt es werden unterschiedliche Lenkräder eingebaut, je nach Konfiguration? Welche mit Heizdrähten und ohne?
Korrekt.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 3. Januar 2025 um 13:47:32 Uhr:
Eventuell wurde sowas nicht konfiguriert, weil die Person, die es konfiguriert hat halt einfach nicht als wichtig empfindet? Gut, für 200 € Aufpreis wäre es mir persönlich bei einem Fahrzeug in der Fahrklasse auch schon wurscht und ich liebe meine Lenkradheizung auch, aber das sieht halt leider nicht jeder so.
Nachträglich per Software freischalten ging eine Zeit lang beim X1, da gab es aber einen riesen Aufschrei, daher hat BMW das wieder gelassen.
So geht es nur auf dem harten und schmerzvollen Weg: irgendwo für teuer Geld nachrüsten lassen.
Ich sehe keinen Sinn in einer Lenkradheizung…. Hab immer eine Standheizung
Baubedingt gibt es im M2 keine Standheizung, deshalb habe ich eine Lenkradheizung.
Zitat:
@TobiS schrieb am 3. Januar 2025 um 15:17:09 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 3. Januar 2025 um 13:47:32 Uhr:
Eventuell wurde sowas nicht konfiguriert, weil die Person, die es konfiguriert hat halt einfach nicht als wichtig empfindet? Gut, für 200 € Aufpreis wäre es mir persönlich bei einem Fahrzeug in der Fahrklasse auch schon wurscht und ich liebe meine Lenkradheizung auch, aber das sieht halt leider nicht jeder so.
Nachträglich per Software freischalten ging eine Zeit lang beim X1, da gab es aber einen riesen Aufschrei, daher hat BMW das wieder gelassen.
So geht es nur auf dem harten und schmerzvollen Weg: irgendwo für teuer Geld nachrüsten lassen.
Ich sehe keinen Sinn in einer Lenkradheizung…. Hab immer eine Standheizung
Standheizung heizt halt kein Lenkrad. Und es ist halt angenehm, wenn Sitz, Innenraum und Lenkrad warm sind.
Zitat:
@TobiS
Ich sehe keinen Sinn in einer Lenkradheizung…. Hab immer eine Standheizung
Weil Du noch nie eine gehabt hast, oder? Ich hab beides und das ist eindeutig sehr nice....aber natürlich ein Luxusfeature..
Ich dachte auch immer, dass wäre unnötig. Aber die Standheizung ersetzt die Lenkradheizung in keinster Weise.
Wäre vielleicht eine Alternative
Zitat:
@1er_3ver schrieb am 4. Januar 2025 um 00:36:12 Uhr:
Wait
Ach, sehr schön, gibt es das auch in Lila?
Das wertet auch den neuen Innenraum des I5 enorm auf. Schwarzer Klavierlack korrespondiert mit der neuen Modefarbe des Lenkrades in einer noch nie da gewesenen Komposition, finde ich.
Vielen Dank!
Bei unserem iX geht das eonfach online, kostet 300.-€ und dann ist die
Lenkradheizung freigeschaltet. Hab ich so direkt auf dem handy in der
App. Sollte beim i5 wohl auch so gehen.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 4. Januar 2025 um 16:50:58 Uhr:
Sollte beim i5 wohl auch so gehen.
Leider nicht.
Wie oben schon beschrieben, sind diese Abo-Optionen modellabhängig. Der G6x hat keine "buchbare" Lenkradheizung.