- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- Lenkradheizung nachrüsten - was ist bereits verbaut?
Lenkradheizung nachrüsten - was ist bereits verbaut?
Hab beim Stöbern im Forum herausgefunden dass es Fälle gibt wo die Lenkradheizung schon verbaut ist.
Da ich
- 710 M Leather Steering Wheel M Lederlenkrad
- 5AS Driving Assistant Driving Assistant
drin hab, hab ich ja vielleicht ne Chance das für einen schmalen Taler nachzurüsten?
Wie finde ich raus, was schon verbaut ist?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Das wäre mir jetzt neu…
Aber man lernt ja nie aus
Unter welchen Bedingungen soll diese denn verbaut sein?
aber um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du das Lenkrad zum Teil zerlegen und schauen, ob eine Heizung verbaut ist…
sollte das der Fall sein, entsprechenden Schalter kaufen, umbauen, verkabeln und Codieren, fertig.
Siehe Bild !!!
Das Kabel muss zu sehen sein am sonsten Fehlanzeige
Airbag ausbauen sollte dafür ausreichen oder?
Airbag und die Verkleidung darunter
Und vorher den Minuspol der Batterie abklemmen!
Müsste es nicht sogar gehen, wenn man z. B. Bei Leebmann24 im ETK seine Fahrgestellnummer eingibt und dann zum Lenkrad navigiert, dass man sieht welches verbaut ist?
Zitat:
@Patrick260284 schrieb am 14. November 2022 um 13:54:18 Uhr:
Müsste es nicht sogar gehen, wenn man z. B. Bei Leebmann24 im ETK seine Fahrgestellnummer eingibt und dann zum Lenkrad navigiert, dass man sieht welches verbaut ist?
Getestet. Ja, es klappt.
Verstehe ich nach den obigen Posts richtig, dass ich wegen Lenkradheizung dann kontrollieren kann, ob die drähte schon vorhanden sind.
Cool.
Wobei - ich habe keine lt. SA-Liste und ETK.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 14. November 2022 um 13:43:42 Uhr:
Und vorher den Minuspol der Batterie abklemmen!
und was mach ich mit der Alarmanlage die dann losjammert?!
Abklemmen war ja einfach
Leebman man irgendwie nicht mit meiner VIN... siehe Bild.
Zitat:
@SirSydom schrieb am 14. November 2022 um 17:11:53 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 14. November 2022 um 13:43:42 Uhr:
Und vorher den Minuspol der Batterie abklemmen!
und was mach ich mit der Alarmanlage die dann losjammert?!
Abklemmen war ja einfach
Leebman man irgendwie nicht mit meiner VIN... siehe Bild.
Natürlich passt es nicht laut Fahrgestellnummer….
Einfach ausbauen gucken das dauert keine 2 Minuten…
Und wenn du die Batterie abklemmst passiert garnix (wenn das Auto auf ist)….Außer dass du im Nachgang keine Fehlermeldungen drin hast....weil der Airbag ab war..
Aber ich denke hier wird früher oder später ein Mod. zumachen
da am Airbag nur Fachpersonal ran sollte…
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 14. November 2022 um 17:21:22 Uhr:
Zitat:
@SirSydom schrieb am 14. November 2022 um 17:11:53 Uhr:
und was mach ich mit der Alarmanlage die dann losjammert?!
Abklemmen war ja einfach
Leebman man irgendwie nicht mit meiner VIN... siehe Bild.
Natürlich passt es nicht laut Fahrgestellnummer….
Einfach ausbauen gucken das dauert keine 2 Minuten…
Und wenn du die Batterie abklemmst passiert garnix (wenn das Auto auf ist)….Außer dass du im Nachgang keine Fehlermeldungen drin hast....weil der Airbag ab war..
Aber ich denke hier wird früher oder später ein Mod. zumachen
da am Airbag nur Fachpersonal ran sollte…
Es war wohl die nicht offene Fahrertür, die die Alarmanlage getriggert hat.
Nachdem ich die Tür auf hatte und DANN die Batterie abgeklemmt hab, war sie still.
Airbag und Abdeckung ist draußen, ich denke das sieht gut aus, oder?!
Zitat:
@SirSydom schrieb am 14. November 2022 um 18:12:43 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 14. November 2022 um 17:21:22 Uhr:
Natürlich passt es nicht laut Fahrgestellnummer….
Einfach ausbauen gucken das dauert keine 2 Minuten…
Und wenn du die Batterie abklemmst passiert garnix (wenn das Auto auf ist)….Außer dass du im Nachgang keine Fehlermeldungen drin hast....weil der Airbag ab war..
Aber ich denke hier wird früher oder später ein Mod. zumachen
da am Airbag nur Fachpersonal ran sollte…
Es war wohl die nicht offene Fahrertür, die die Alarmanlage getriggert hat.
Nachdem ich die Tür auf hatte und DANN die Batterie abgeklemmt hab, war sie still.
Airbag und Abdeckung ist draußen, ich denke das sieht gut aus, oder?!
Jepp… dein Lenkradkranz besitzt ganz klar eine Heizung…
Sehr interessant…
Guten Abend, habe die selbe Recherche und den Einbau vor ein paar Wochen gehabt. Im Bild siehst du die Teilenummer der unteren Lenkradverkleidung und des Tasters, die ich eingebaut habe. Nach folgender Codierung im FEM via Bimmercode hat alles super bei mir funktioniert:
CODDT_BYTE_00_SZL_LIN = LHZ_aktiv
LIN _VARIANTE_LRE = Ire_tlc Ihz
LIN VARIANTE SZL = szl 4Band
LRE Verbaut = aktiv
Na, das ist doch mal wie auf dem Silbertablett.
großartig! Ich bestell die Teile...
Fürs codieren hab ich jemanden
Kuck erst mal noch nach, ob am SZL unter der unteren Lenksäulenverkleidung die ominösen 3 Pins vorhanden sind. Sind sie nicht belegt musst du das SZL auch noch austauschen, dann sollte dem aber nichts mehr im Wege stehen.
Die Pins sind zu sehen, wenn du dich kopfüber in den Fußraum zwängst und nach oben Richtung Lenkrad schaust. Da ist ein Anschluss an den der Stecker des Schalters angeschlossen wird. Der muss mit 3 Pins belegt sein, sonst gehts nicht.
Bei unserem F21 ist es letztlich daran gescheitert, da ich das SZL nicht tauschen wollte.