- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.4 & ID.5
- Lenkradheizung
Lenkradheizung
Wie zufrieden seid ihr mit der Leistung der Lenkradheizung? Auch ggf. im Vergleich zur Erfahrung mit anderen Fahrzeugen?
Ich habe seit kurzem einen ID.5 (Pro 210KW, MJ25) und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Obwohl es 3 Heizstufen gibt, empfinde ich die Leistung selbst in der höchsten Stufe als eher mau. Das Lenkrad wird zwar mit der Zeit (nach meinem Empfinden) lauwarm, v. a. links und rechts. Die beiden kleineren Stufen haben deshalb für mich keinen Nutzen.
Enttäuscht bin ich deshalb, weil die Lenkradheizung bei kalten Temperaturen zusammen mit der Sitzheizung eine Alternative zur Luftheizung sein soll. Dann sollte sie aber auch Leistung bringen, v. a. wenn es 3 Heizstufen gibt.
Ich bin vorher Kia gefahren, da gab es nur eine einzige Heizstufe. Das Lenkrad war dort nach kurzer Zeit rundherum ordentlich warm.
Wie ist euer Eindruck?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ich nutze bei meinem ID.5 immer nur Stufe 1, sonst wird mir das viel zu warm. Heizt auch relativ gleichmäßig das gesamte Lenkrad.
Also ich kann nicht klagen.
Bin auch sehr zufrieden bei mir. Wenns richtig kalt ist Stufe 2, ansonsten 1. Stufe 3 habe ich noch nie benötigt.
Evtl liegt bei dir ein defekt vor?
Servus!
Ist ähnlich wie im Octavia zuvor, nutze auch meist nur die mittlere Stufe, ist mir sonst zu warm.... Wenn nur am Anfang damit es schneller heiß wird....
Cheers, Jochen!
Danke für eure Erfahrungen. An einen Defekt habe ich auch schon gedacht. Da die Lenkradheizung grundsätzlich funktioniert, wird es wahrscheinlich schwierig sein, in der Werkstatt Gehör zu finden. Die Sitzheizung empfinde ich zumindest OK.
Ich bin sehr zufrieden bei meinem ID.4 GTX. Nutze nur Stufe 1, das reicht völlig. Stufe 3 empfinde ich viel zu heiss.
Evtl. ist bei dir etwas nicht in Ordnung? Denn normalerweise ist Stufe 1 schon sehr warm
Nur dass wir uns richtig verstehen: Stufe 3 hat 3 rote Balken und ist nach dem Einschalten aktiv? So ist es jedenfalls bei der Sitzheizung.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 19. Januar 2025 um 17:37:57 Uhr:
Danke für eure Erfahrungen. An einen Defekt habe ich auch schon gedacht. Da die Lenkradheizung grundsätzlich funktioniert, wird es wahrscheinlich schwierig sein, in der Werkstatt Gehör zu finden. Die Sitzheizung empfinde ich zumindest OK.
Eine vernünftige, kundenorientierte Werkstatt wird sich das ansehen und dir am Ende sagen, ob ein Fehler vorliegt oder alles normal ist. Aber dazu musst du hinfahren und der Werkstatt die Chance dazu geben.
Wäre in meinem Verständnis von Service auch durchaus etwas, was man für den Kunden kostenfrei macht, wenn gerade nicht allzu viel zu tun ist.
Sitzheizung und Lenkradheizung werden kaum gleichzeitig defekt sein.
Wenn du also die Sitzheizung schon nur "ok" findest, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass du ein anderes Temperaturempfinden hast. Denn ich kann auf der Sitzheizung in Stufe 3 gar nicht sitzen, das ist mir viel zu heiß am Rücken.
Wie du ja schon richtig gesagt hast, dienen die Lenkrad- und Sitzheizung in den IDs als (in meinen Augen eher schlechter) Ersatz für die Luftheizung. Aber auch da ist natürlich sparen angesagt.
Danke für deine Einschätzung und die ausführliche Erklärung
Was mich an der Lenkradheizung stört:
Ich habe sowohl Sitzheizung als auch Lenkradheizung auf automatischen Start in Abhängigkeit von der Außentemperatur eingestellt. Beides auf die mittlere Stufe. Die Heizleistungen passen zu meinen Bedürfnissen. Wenn ich allerdings eine Abfahrtszeit einstelle, um ein vorgewärmtes Auto vorzufinden, dann wird beim Start zwar die Sitzheizung aktiviert, die Lenkradheizung aber nicht.
Meine kalten Hände haben kein Verständnis dafür.
Meine Softwareversion ist 3.2,
Stimmt diese für mich lästige Erscheinung mit den Erfahrungen weiterer IDler überein?
Meine Lenkradheizung geht dann immer mit der Sitzheizung an. Software 3.7 glaube ich
Bei mir bleibt die Lenkradheizung ebenfalls aus, wenn ich das Auto vorheize. Software 3.2
Zitat:
@VwDsg7 schrieb am 20. Januar 2025 um 20:13:23 Uhr:
Bei mir bleibt die Lenkradheizung ebenfalls aus, wenn ich das Auto vorheize. Software 3.2
Bei mir geht sie an. Software 4.1.
Und die Heizleistung ist enorm, Stufe 3 kann ich quasi gar nicht nutzen, da mir zu heiß.
Servus! Ich bilde mir ein, dass es auch irgendwo ein setting gibt, die Lenkradheizung mit der Sitzheizung zu koppeln, bin mir aber nicht sicher.... Cheers, Jochen!
Ich bin dann mal beim TE, denn auch bei meinem ID.5 mit SW 5.1 dauert es eine Ewigkeit bis überhaupt was zu bemerken ist. An runter regeln ist auch nach gut 10 Minuten nicht zudenken. Sitzheizung dagegen muss ich nach 5 Minuten auf Stufe 1 schalten, sonst zu warm.
Alle die hier zuvor geschrieben haben, .....meine Lenkradheizung ist zu heiß.....die haben keine Software 5.x , sondern 3.x oder 4.x....vielleicht, nachdem der TE und ich schon 2 sind, hat man im Zuge des Wechsels der Hauptsoftware im "neuen" Modell da was verändert. Es wäre ja nicht zu ersten Mal das etwas nicht zu positiven verändert wurde. Vielleicht hat irgendein maßgebender VW Manager schwitzende Hände bekommen und dann die Anweisung gegeben...senkt mal die Heizlinie ab....Wer weiß das schon ?