Lenkradtasten ohne Funktion und Car-Einstellungen funktionieren nicht
Mahlzeit,
Ich habe vor ca. 2 Tagen bei meinem Audi A4 B8 den Zahnriemen Keilriemen usw. Wechseln lassen.
Nach der Abholung war auch alles gut bis dann am nächsten Morgen nach dem Start die Tasten des Lenkrades nicht mehr funktionierten und ich nicht mehr in die Einstellung des Autos gekommen bin also mit dem Car Knopf. Wenn ich dort eine Einstellung auswähle steht dort das ich doch bitte erst die Zündung anmachen soll obwohl das Auto bereits an ist. Wenn ich bei den Car Einstellungen auf Serviceintervall drücke passiert auch einfach garnichts.
Der komfortfensterheber beim Fahrer funktioniert auch nicht mehr die anderen 3 jedoch schon.
Außerdem bekomme ich manchmal einen gewischt wenn ich die Karosse anfasse.
Wenn ich den Wagen anmache leuchten die Lampen der Concert anzeigen auch nicht bis ich den Ton anschalte oder etwas anderes drücke.
Zur Info es ist ein Dynavin Navi eingebaut was aber das Original auch einfach überträgt also man kann zwischen beiden wechseln daran sollte es aber nicht liegen da dieses schon lange verbaut ist und keine Probleme gemacht hat.
Ich habe außerdem vor 4 Wochen die Batterie vom Auto gewechselt.
Hupe funktioniert.
Ich bin dankbar für jede Hilfe am besten erstmal ohne Auslesen das ist momentan noch nicht möglich.
MfG. Jens
Ähnliche Themen
6 Antworten
Die CAN-Verbindung zum Radio ist unterbrochen, also Steckverbindung hinterm Radio prüfen oder das Dynavin rausnehmen und das concert direkt anklemmen und gucken ob es dann wieder funktioniert.
Der Fehler hat nix mit der Reparatur zu tun...und ich nehme an, dass die Tastenbeleuchtung am Lenkrad noch funktioniert...
Ja du hast recht die Tasten am Lenkrad leuchten, ich überprüfe morgen mal die Verbindung danke schonmal vorab!
Und Sicherungen
Es lag an der Canbus Leitung danke für die Hilfe!!
Wenn du die Fahrertür sowie die Beifahrertür öffnet sind auf jeder Seite eine Seitenabdeckung die kannst du mit einem flachen Schlitzschraubendreher vorsichtig abheben besser ist aus Kunststoff Werkzeug für PKW oder Handy wer hat. Hinter den Abdeckungen sind Sicherungen, diese mit einer Prüflampe oder Multimeter Messgerät prüfen ob die Soll Unterbrechung noch komplett sind. Pro Sicherung ist unten und oben ein Schmelzdrat der bei Überlastung an der Mitte der Schmelzsicherung bei Kurzschluss durchglüht. Ich schreib das nur weil nicht jeder sich mit der Technik auskennt. ( es kann nicht jeder alles wissen). Ich weiß auch nicht alles. Ich hatte auch mal den Ausfall der Beleuchtung am Lenkrad nach Reparatur in der Werkstatt. Ich hatte damals am Abend mitbekommen das die Beleuchtung am Lenkrad nicht ging und wollte schon am nächsten Morgen nochmal in die Werkstatt. Hatte aber am Abend in der Garage die Sicherung getauscht und seid dem geht es wieder schon 4 Jahre ohne nochmaligen Ausfall. Hattest du deine neue Batterie angemeldet? Meiner ist Bj. 2010 und dort musste die neue Batterie per Batterie Code in der Elektronik angemeldet werden. Hatte vorher die richtige Batterie Größe für den Audi gekauft und der Werkstatt zum Einbau gegeben. Gegen Mittag bekam ich Bescheid das meine gekaufte Batterie keinen Code hat und konnte diese wieder zurückgeben. Audi hat mir eine für Audi mit Code eingebaut und angemeldet. Dürfte ich sogar zuschauen.
Von der Fehlerbeschreibung war es ziemlich eindeutig, dass es nur der CAN-Bus sein konnte...