Lichtautomatik
Habe seit Januar 09 einen Ford Kuga. Ist es möglich die Fahrlichtautomatik so einzustellen das sich das Licht früher einschaltet. Ich finde das es bei der Werkseinstellung erst an geht wenn es schon relativ dunkel ist.
19 Antworten
Nein das kann man nicht. Das kann nur die Werkstatt tun und auch unter grossem Aufwand. Für die Automatik umzustimmen braucht es dementsprechend auch eine definierte Einstellung.. kannst ja mal dein Händler fragen aber der wird dir auch nicht gross helfen können. Ist wie bei der Sensibilität der Regensensoren.. ist von Ford vorgegeben und so bleibts meistens auch..
Ich hab mich auch schon beim FFH schlau gemacht.
Er meinte, die Einstellung ist halt "relativ".
Da wo's dem Einen schon zu dunkel ist und er sein Licht will würde der Andere schimpfen wenn die Karre nutzlos rumleuchten würde...
Irgendwie hat er recht... Kannste nicht jedem Recht machen mit EINER Einstellung.... So'n regelbarer Dimmer wär halt toll, aber gibt's halt nicht....
Ich hab mich anfangs auch über die Spielerei mit der Lichtautomatik gefreut. Mittlerweile schalte ich's Licht ein und aus wie früher auch - weil ICH dann das Licht einschalte weil ICH es will..
(ausserdem gehen die Proleten-Nebelscheinwerfer mit der Lichtautomatik-Einstellung nicht *grins*)
Die Nebelscheinwerfer beim Kuga sind nicht wirklich das wahre :-) Also die Hauptfunktion erfüllen Sie bei entsprechender Bedingung nicht wirklich..jedenfalls so fällt's mir auf :-)
Haste Recht - aber als Tagfahrlichtersatz ein Traum ;-)
*ich glaub aus dem Alter komm ich niemals raus*
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Haste Recht - aber als Tagfahrlichtersatz ein Traum ;-)
*ich glaub aus dem Alter komm ich niemals raus*
Muss nicht die Hauptbeleuchtung also das Abblendlicht eingeschaltet sein damit die Nebelscheinwerfer gehen?
Ich ärgere mich auch regelmäßig über die Lichtautomatik. Aber nicht nur beim Kuga, sondern allgemein. Einige verlassen sich blind auf diese Automatik und fahren dann für andere schlecht sichtbar durch den Verkehr. In der Bedienungsanleitung sollte man mit hinein schreiben, dass eine Automatik dass Mitdenken nicht ersetzen kann.
Ich fahre nur mit Licht wenn die Automatik das für angebracht hält denn da haben sich schon schlaue Köpfe mit befasst bei welchem Punkt sich das Licht einzuschalten hat. Aber man kann halt nicht alle berücksichtigen die am liebsten um 14:00 Uhr im Hochsommer und Sonnenschein mit Lichtfahren wollen(wegen der Sicherheit) unfassbar!Lösung einfach die Automatik nicht benutzen
So etwas nennt mal wohl ignorant.
Hier mal mein Senf:
Lichtautomatik halte ich für gut und sinnvoll.
Oft genug sieht man Leute die wenn es schon / noch / mal (z. B. Regenschauer) viel zu dunkel ist ohne Licht unterwegs sind.
Lichtautomatik könnte irgendwann zur Pflicht werden.
Oder Tagfahrlicht (dann sieht man wenigstens im Dunkel entgegenkommende Fahrzeuge, diese werden aber natürlich von hinten schlecht erkannt).
Oder beides, das wär das Optimum (aber eines von beiden würde schon helfen).
Natürlich muss dazu der Sensor bei der Automatik richtig eingestellt sein. Er muss ja z. B. in einem Tunnel sofort reagieren (wobei kurze Tunnel inzwischen sehr hell ausgeleuchtet werden müssen).
Und den Dämmerungswert sollte man entsprechend großzügig einstellen (also der Hersteller).
Eher zu früh als zu spät einschalten (analog dazu ausschalten eher später als zu früh).
Zitat:
Original geschrieben von ,Herr Nilson
Ich fahre nur mit Licht wenn die Automatik das für angebracht hält denn da haben sich schon schlaue Köpfe mit befasst bei welchem Punkt sich das Licht einzuschalten hat. Aber man kann halt nicht alle berücksichtigen die am liebsten um 14:00 Uhr im Hochsommer und Sonnenschein mit Lichtfahren wollen(wegen der Sicherheit) unfassbar!Lösung einfach die Automatik nicht benutzen
Aha, wieder einer der bei Nebel am Morgen (nach Sonnenaufgang) ohne Licht unterwegs ist - Prima!
Also ich hab bei meinem Kuga ein Relais und eine Sicherung reingesteckt,
dadurch hab ich ein TFL über die Hauptscheinwerfer und dann noch die Automatik, einfach perfekt!!! Immer sehen und immer gesehen werden!!!
Hallo zusammen.
Es stimmt auf jeden Fall, daß die Lichtautomatik (zu?)spät einschaltet. Das ist aber vom Hersteller so gewünscht, da es sich nicht um ein Sicherheitssystem sondern um ein Komfortsystem handelt.
Das heißt das Licht wird erst geschaltet wenn der Fahrer ohne nichts mehr sehen würde, abhängig von der Wetterlage kann das natürlich früher oder später sein.
Wirklich praktisch ist die Lichtaut. bei Tunneldurchfahrten das klappt auch einwandfrei egal wie hell die Tunnelbeleuchtung ist, weil der Sensor Kunstlicht i.d.R nicht erkennt.
Gruß kuga2709
Zitat:
Original geschrieben von tomw
Zitat:
Original geschrieben von ,Herr Nilson
Ich fahre nur mit Licht wenn die Automatik das für angebracht hält denn da haben sich schon schlaue Köpfe mit befasst bei welchem Punkt sich das Licht einzuschalten hat. Aber man kann halt nicht alle berücksichtigen die am liebsten um 14:00 Uhr im Hochsommer und Sonnenschein mit Lichtfahren wollen(wegen der Sicherheit) unfassbar!Lösung einfach die Automatik nicht benutzen
Aha, wieder einer der bei Nebel am Morgen (nach Sonnenaufgang) ohne Licht unterwegs ist - Prima!
Hallo tomw auch wieder im Netz
Hi was und wo hast Du Installiert? um Tagfahrlicht zubekommen.
Melde dich mal. Danke
Original geschrieben von Fordson-t5
Also ich hab bei meinem Kuga ein Relais und eine Sicherung reingesteckt,
dadurch hab ich ein TFL über die Hauptscheinwerfer und dann noch die Automatik, einfach perfekt!!! Immer sehen und immer gesehen werden!!!