1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Lohnt sich bei mir ein Umbau auf LPG?

Lohnt sich bei mir ein Umbau auf LPG?

Opel Astra G
Themenstarteram 4. Mai 2008 um 8:27

Hi Leute,

der Spritpreis klettert langsam in schwindelerregende Höhen. Ich habe eine renommierte Werkstatt gefunden (AutoGasCentrum Nord), die sich nur auf LPG spezialisiert hat, und sogar im Auftrag von Opel Dello und Opel Kröger Fahrzeuge umrüsten. Sie verbauen die bewährten Prins-Anlagen. Der Umbau für meinen Astra würde knapp 2000 Euro kosten inkl. 24 Monaten Garantie und einer Inspektion nach 1000km. (Bei Opel Dello, will man mir dafür fast 4000 Euro abknöpfen, und dann lassen sie es eh bei dieser besagten Werkstatt machen)

Mein Wagen wird Ende diesen Jahres zwar 10 Jahre alt, hat aber erst 70000km runter und noch keine nennenswerten Probleme. Ich möchte den Wagen eigentlich auch nicht mehr verkaufen, sondern ihn fahren, bis das der TÜV uns scheidet. :)

Meine Laufleistung beträgt ca. 15.000km im Jahr und nach meiner Rechnung hätte ich nach etwa 2,5 bis 3 Jahren den Preis für die LPG-Anlage raus.

Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klotzeck

Ob sich das lohnt? beim 2-3 Jahre alten Auto definitiv ja aber bei so ner alten Gurke?

au man.... wo lebst du denn? :rolleyes:

kuck mal in meine signatur ;)

also, der x16xel ist problemlos umrüstbar, der wurde sogar damals in belgien mit LPG verkauft (hab sowas sogar in meinem service-heft drinstehen!)

auch dieses flashlube oder sonst ein wundermittelchen kann man sich getrost wo hinstecken - geldverschwendung!

ich fahre seit km-stand 111.*** auf LPG, nach paar startschwierigkeiten fährt das ding einwandfrei!

gestern hab ich die 160tkm marke geknackt - und meiner ist auch schon fast 10 jahre alt :rolleyes:

@tortenboxer

welche anlage soll genau rein?

würd ich auf jeden fall schriftlich bestätigen lassen - hoffe du kriegst für den preis mindestens die Prins VSI?

wenn du infos brauchst - ich steh dir gerne zur verfügung - hab mich mit dem ganzen gerödel mittlerweile ziemlich viel beschäftigt - sogar so weit dass ich meine anlage selbst eingestellt hab.....

damit du mal rechnen kannst - zur amortisation:

benzinverbrauch vorher: 7l

LPG-verbrauch: 8,5 bis 9 l + 0,5l startbenzin

(naja...und wenn dann bissl selbst rumfummelt: 9l lpg + 0,01 l benzin :D )

 

zum thema altes auto - ich plane sogar meinen bulli damit zu befeuern.....der ist übrigens bj 78 :D

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 4. Mai 2008 um 10:34

Mein Astra habe ich im Februar umbauen lassen. Ist auch schon 8 Jahre alt. Hatte ca. 30000 Km gelaufen. Fahre so ca. 18000 km im Jahr.

Ich würde es immer wieder machen.

Spritpreis lag im Februar bei 1,319. Jetzt kostet er hier 1,419. Wenn das so weiter geht kann man sich das Auto fahren garnicht meghr leisten.

Also wie gesagt, wenn dein Auto keine Baustelle ist würde ich dir dazu raten.

Themenstarteram 4. Mai 2008 um 12:51

1,419? Ein Traum! In Hamburg sind's schon 1,489

am 4. Mai 2008 um 14:29

Ob sich das lohnt? beim 2-3 Jahre alten Auto definitiv ja aber bei so ner alten Gurke?

was heißt hier alte gurke.....ich denke schon das sich das auch bei älteren autos lohnt...wenn man sie eh noch ne weile fahren will/muß.

würde es bei meinem astra auch machen, wenn er noch nicht so viele km (194tkm) runter hätte....und der ist auch schon fast 10 jahre alt

gruß heiko

Zitat:

Original geschrieben von Klotzeck

Ob sich das lohnt? beim 2-3 Jahre alten Auto definitiv ja aber bei so ner alten Gurke?

au man.... wo lebst du denn? :rolleyes:

kuck mal in meine signatur ;)

also, der x16xel ist problemlos umrüstbar, der wurde sogar damals in belgien mit LPG verkauft (hab sowas sogar in meinem service-heft drinstehen!)

auch dieses flashlube oder sonst ein wundermittelchen kann man sich getrost wo hinstecken - geldverschwendung!

ich fahre seit km-stand 111.*** auf LPG, nach paar startschwierigkeiten fährt das ding einwandfrei!

gestern hab ich die 160tkm marke geknackt - und meiner ist auch schon fast 10 jahre alt :rolleyes:

@tortenboxer

welche anlage soll genau rein?

würd ich auf jeden fall schriftlich bestätigen lassen - hoffe du kriegst für den preis mindestens die Prins VSI?

wenn du infos brauchst - ich steh dir gerne zur verfügung - hab mich mit dem ganzen gerödel mittlerweile ziemlich viel beschäftigt - sogar so weit dass ich meine anlage selbst eingestellt hab.....

damit du mal rechnen kannst - zur amortisation:

benzinverbrauch vorher: 7l

LPG-verbrauch: 8,5 bis 9 l + 0,5l startbenzin

(naja...und wenn dann bissl selbst rumfummelt: 9l lpg + 0,01 l benzin :D )

 

zum thema altes auto - ich plane sogar meinen bulli damit zu befeuern.....der ist übrigens bj 78 :D

Themenstarteram 4. Mai 2008 um 19:41

Ok, das klingt doch super! Danke erstmal, schnibble. Melde mich bei dir über PN.

Wenn die anderen noch Anmerkungen haben, dann nur zu!

Danke nochmal

am 4. Mai 2008 um 19:57

Naja ich weiß wo ich lebe und ich kann rechnen.

Er sagt selbst, das er 2-3 Jahre fahren muss damit er die Anlage raus hat. Dann wäre das Schätzchen 13 Jahre? alt. In dieser Zeit zahlt er drauf genau wie jeder andere der umgerüstet hat, der eine länger der andere kürzer hängt natürlich von der Kilometerleistung ab.

Damit sich das dann richtig lohnt muss er ihn nochmal min. 2 Jahre fahren, und wer sagt das in 2-4 Jahren das GAS immer noch so billig ist?

Es ist doch immer das gleiche, wartet mal ab bis jeder zweite ne Gasanlage hat, dann werden die Preise schon steigen ;) und schon ist das ganze nicht mehr GANZ so billig.

Davon ab, ich persöhnlich würde in so ein altes Auto nicht soviel Geld investieren und wenn ich mir den Sprit mal nicht leisten kann dann kommt das Auto weg.

Auto ist immer noch Luxus auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, zur Arbeit kommt man immer auch ohne Auto.

Themenstarteram 5. Mai 2008 um 6:44

Ja richtig, Klotzeck, er ist nicht der Jüngste. Aber wie du vielleicht auch gelesen hast, hat er in seinem Alter erst 70000km runter, und ich möchte ihn fahren bis er auseinanderfällt. Und alle hier sind doch wohl der Meinung, dass ein G-Astra mindestens 200.000km schafft, wenn man ihn dementsprechend pflegt. Bei meiner Laufleistung von ca. 15.000km/Jahr könnte sich das möglicherweise doch lohnen.

Der Preis des Autogases wird aber weißgott nicht so schnell steigen, wie der Benzinpreis, sondern ist bis 2018 steuerbegünstigt. D. h. die Steuern dürfen bis 2018 nicht angehoben werden. Zumindest wird er das Benzin im Preis nicht überholen. Und der Benzinpreis wird sicherlich nicht mehr großartig sinken, sondern eher steigen.

Liebe Grüße

@klotzeckvor genau den fragen stand ich im sommer 2006 auch :rolleyes:anfangs dachte ich- das wird schon gutgehen - oder zumindest hoffentlich eine nullrechnungJETZT kann ich sagen - meine amortisationsrechnung von damals ist komplett auf den kopf geworfen worden....im guten sinne!damals: vorraussichtlich ~60tkmheute: etwas weniger ~53tkmwas aber der grosse unterschied ist - man muss sich nimmer soviel über die spritpreise ärgern - sondern sieht's gelassener ;)@tortenboxerAber noch eine anmerkung......wenn man kurzstrecke fährt wird die amortisation um einiges länger dauern! weil das startbenzin mehr ins gewicht fällt! (hat sich in der pn rausgestellt)....von daher - rechne nochmal genauer nach - wieviel ist denn deine normale strecke im schnitt?beachte - bei mir sind's normal keine strecken unter 10km - jedes wochenende 2*150km, ausserdem starte ich quasi auf gas - so dass der schluck benzin nicht ins gewicht fällt

Hallo,

 

ich fahre im Omega mit einer Prins VSI Anlage und bin sehr zufrieden.

 

Es ist jedes Mal eine Wohltat für 30 Euro voll zu tanken. Auf das Alter des Fahreugs kommt es gar nicht an. Wenn die Laufleistung und die jährliche Fahrleistung stimmt - mach es!

 

Wie du schon sagtest ist LPG bis 2018 steuerbegünstigt und bis dahin wird der Liter Benzin sicherlich nicht weniger kosten als Heute. Aber Gas wird nur unverhältnismäßig steigen (können).

 

Warum nicht jetzt umrüsten, um jetzt von Tag zu Tag zu sparen?! Oder wollt Ihr das schwarz reden und warten bis der Gaspreis auch nicht mehr lohnt?!

 

Gruß,

QP_Bertone_19

Zitat:

Original geschrieben von QP_Bertone_19

Es ist jedes Mal eine Wohltat für 30 Euro voll zu tanken. Auf das Alter des Fahreugs kommt es gar nicht an. Wenn die Laufleistung und die jährliche Fahrleistung stimmt - mach es!

jährliche fahrleistung ist eigentlich in dem sinne auch egal - es kommt hauptsächlich drauf an wie lange dass man den wagen noch fahren will! --- das alter vom auto ist da tatsächlich wurscht - höchstens der zustand spielt da noch eine roll --- wenn der rost schon dran nagt, dann lieber nicht

bei meinem war vorprogrammiert - mind. 3 jahre - bisher schaut's so aus dass ich den wohl bis über 200tkm fahren werde....das ist noch anderthalb jahre.... :-)

Zitat:

Wie du schon sagtest ist LPG bis 2018 steuerbegünstigt und bis dahin wird der Liter Benzin sicherlich nicht weniger kosten als Heute. Aber Gas wird nur unverhältnismäßig steigen (können).

Warum nicht jetzt umrüsten, um jetzt von Tag zu Tag zu sparen?! Oder wollt Ihr das schwarz reden und warten bis der Gaspreis auch nicht mehr lohnt?!

der gaspreis ist, wie ich das bisher mitgekriegt hab seit september 06 weniger als 10 cent gestiegen

beim benzinpreis könnten es so etwa 25cent sein (oder?)

die nachfrage nach LPG ist enorm gestiegen - letztes jahr noch, hab ich nie jemanden an ner tanke begegnet....mittlerweile gibt's ne warteschlange....

da wo ich sonst immer getankt habe (normal sonntag abends, oder montags früh....war fast immer was da), die tanke wird meist dienstags gefüllt; montags kriegt man mittlerweile fast nie was, diese woche war schon am samstag ebbe! :rolleyes:

natürlich ist es auch so, die nachfrage belebt den preis.....aber das ist reine spekulation, genau wie beim benzin kann man nur sicher sagen dass es auf lang oder kurz teurer wird....

meiner meinung nacht wird LPG immer günstiger bleiben als Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen