- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- LongLife Service
LongLife Service
Habe am 17.10.2005 meinen A4 Avant 2.0 TDI DPF in Ingolstadt abgeholt. Laut Serviceheft ist LongLife Service eingestellt (wurde mir auch so bei der Fahrzeugübergabe gasagt). Jetzt habe ich ca. 2600 km gefahren (fast nur Langstrecke), habe den kalten Motor bis zum Erreichen der Betriebstemperatur nie über 2500 1/min gedreht; also alles nach Vorschrift. Mein FIS zeigt den nächsten Service schon in 14000 km oder 380 Tagen an. Als ich den Wagen abgeholt habe, stand 30000 km und 729 Tage im FIS. Da kann von LongLife Service ja keine Rede mehr sein, denn wenn ich es hochrechne, hätte ich schon bei einer Gesamtlaufleistung von ca. 5000 km den ersten Service. Das Problem habe ich schon vor 1 Woche bei Audi in Ingolstadt geschildert und warte noch immer auf Antwort. Hat jemand das gleiche Problem oder einen Tip für mich?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
Ein bekanntes Problem welches wohl auf falsche Einstellungen zurück zuführen ist. Für die Servicebetriebe existiert eine Arbeitsanweisung wie zu verfahren ist. Der User Mage010168 hat diese in diesem Thread gepostet.
Gruß aus Dortmund
Hallo,
vielen Dank für den Tip !
Habe vorher schon in einigen Audi-Werkstätten nachgefragt.
Immer hieß es: liegt wohl an Ihrer Fahrweise.
Klar, die kennen meine Fahrweise; ich frag`mich nur woher??
Wird wohl eher eine Verlegenheitsauskunft gewesen sein, weil die "Spezialisten" selbst keine Ahnung haben.
Bin gespannt, wenn ich denen die Arbeitsanweisung um die Ohren haue....
Hallo,
habe meinen A4 Avant 2.0 TDI mit DPF am 12.10.05 in Neckarsulm abgeholt. Es zeigt sich das gleiche Problem mit der Service-Intervallanzeige. Meine Werkstatt sagt mir, dass es für MJ2006 nur noch zwei Einstellungen der Ölqualität in Kanal 45 gibt: 1 für festes Wartungsintervall nach 15.000 km und 2 für Longlife Service. Sollte somit auf 30.000 km oder 730 Tagen bei Beginn stehen. Bei mir wird jedoch 14.300 km oder 356 Tage angezeigt nach 700 km Fahrt. Die ersten 500 km steht ja --- in der Anzeige (wie im Handbuch). Dieses Problem hat die Werkstatt auch bei anderen TDI-Kunden (mit DPF ?). Angeblich ist das Problem bei Audi bekannt. Vielleicht will man ja auch die DPF-Kunden schon nach 1 Jahr in der Werkstatt sehen ?
das ist doch der allergrößte schwachsinn den die werkstatt hier verzapft, "es liegt an deiner fahrweise"
HALLO, jemand zuhause. was sind das für mitarbeiter.
solche aussagen sollte man aufzeichnen und an die fachpresse weiterleiten
kann ja wohl nicht sein das die tage auch nach unten springen
beim Longlife sind es die entsprechenden km oder 2 jahre, das ein jahr nur noch 160 tage hat und das wegen deiner fahrweise ist schon mehr als eine abenteuerliche aussagen.
das man von audi keine antwort bekommt kann ich auch nur bestätigen, ich denke das sitzen ein paar hochmotivierte studenten lesen die ganzen mails durch und je nach dem wird halt mal gelöscht mal nicht.
schreib mal einen brief direkt an die audi, an den zuständige person presseabteilung, oder kundenservice und schreib auch mal an autobild, evtl. wird der nonsens ja veröffentlich.
wie oben schon geschrieben ist das problem bekannt, fahr nochmal hin und frag genau die 0 die dir erzählt hat es liegt an deiner fahrweise ob er dich verarschen will und das du seine aussage genau so an den kundenbeauftragten weiterleiten wirst wenn nicht auf der stelle ein kompetenter mitarbeiter auf er matte steht.
unglaublich
Das Problem sollte wirklich bekannt sein, aber ich denke das es weniger an den Mitarbeitern liegt als das irgendeine Strategie dahinter steckt. Ich habe im Mai hier gelesen dass es falsche Einstellungen sein sollen, die Auszüge von Mage01011968 gab es damals noch nicht, und damit meinen mit meinem Intervallproblem konfrontiert.
Der beharrte auch darauf dass "es an meinem Fahrstil läge". Ich bot ihm an mein seit 9999Km nicht mehr genulltes FIS und den Durchschnittsverbrauch zu begutachten, dann werde ihm klar werden das dies nicht sein kann...damals waren es 6,2 l/100Km. Daraufhin hat er den Intervall einfach zurückgesetzt......mit dem Kommentar".....2 normale Intervalle passen meist auf einen Longlife...."
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Das Problem sollte wirklich bekannt sein, aber ich denke das es weniger an den Mitarbeitern liegt als das irgendeine Strategie dahinter steckt. Ich habe im Mai hier gelesen dass es falsche Einstellungen sein sollen, die Auszüge von Mage01011968 gab es damals noch nicht, und damit meinen mit meinem Intervallproblem konfrontiert.
Der beharrte auch darauf dass "es an meinem Fahrstil läge". Ich bot ihm an mein seit 9999Km nicht mehr genulltes FIS und den Durchschnittsverbrauch zu begutachten, dann werde ihm klar werden das dies nicht sein kann...damals waren es 6,2 l/100Km. Daraufhin hat er den Intervall einfach zurückgesetzt......mit dem Kommentar".....2 normale Intervalle passen meist auf einen Longlife...."
ich will es jetzt nicht 100%tig behaupten,
aber das ist der nächste müll der von nem fachbetrieb gemacht wurde
wenn dein wagen im LongLife modus ist und der freundliche nullt gerade mal so zwischendurch, kann es sein das du ärger bekommst bei der abgasuntersuchung.
hoffe hier schreibt noch ein VAG mitarbeiter was dazu.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
ich will es jetzt nicht 100%tig behaupten,
aber das ist der nächste müll der von nem fachbetrieb gemacht wurde
wenn dein wagen im LongLife modus ist und der freundliche nullt gerade mal so zwischendurch, kann es sein das du ärger bekommst bei der abgasuntersuchung.
hoffe hier schreibt noch ein VAG mitarbeiter was dazu.
Ich war auch stinkig, und mit den restlichem Dutzend an Problemen mit meinem Wagen war dies der letzte Auslöser die Wandlung in Angriff zu nehmen....
Es gibt für die Aussagen meines Zeugen, und die Anweisung liegt meinem Anwalt vor.Sollte es im Zuge der Gerichtsverhandlungen irgendwie relevant werden kann ich damit belegen wie intensiv und "kompetent" man sich mit meinen Problemen auseinandergesetzt hat.....
Ich hatte das gleiche Problem mit der Anzeige. Max. 18.600 km wären möglich gewesen. Bei KM Stand 15.000 bin ich zum Freundlichen und habe das bemängelt. Er meinte, dass es eine falsche Einstellung sei und hat das ganze umprogrammiert.
Der Witz ist, dass er es so umprogrammiert hat, dass danach das ganze wieder 18.600 Restlauf und die vollen 720 Tage angezeigt hat.
Habe den Freundlichen bei KM Stand 22.000 darauf hin angesprochen, aber er meinte es sei o.k so.
Naja, ich komme jetzt 33.500 km weit, das ist für mich o.k. Wenn ich aber wenig fahren würde könnte ich laut der Tage fast 3 Jahre ohne Service fahren.
Die haben alle keinen Plan, aber ich denke bei 33.500 km ist dann auch der Zeitpunkt für Service.
Zitat:
Original geschrieben von Benn77
Ich hatte das gleiche Problem mit der Anzeige. Max. 18.600 km wären möglich gewesen. Bei KM Stand 15.000 bin ich zum Freundlichen und habe das bemängelt. Er meinte, dass es eine falsche Einstellung sei und hat das ganze umprogrammiert.
Der Witz ist, dass er es so umprogrammiert hat, dass danach das ganze wieder 18.600 Restlauf und die vollen 720 Tage angezeigt hat.
Habe den Freundlichen bei KM Stand 22.000 darauf hin angesprochen, aber er meinte es sei o.k so.
Naja, ich komme jetzt 33.500 km weit, das ist für mich o.k. Wenn ich aber wenig fahren würde könnte ich laut der Tage fast 3 Jahre ohne Service fahren.
Die haben alle keinen Plan, aber ich denke bei 33.500 km ist dann auch der Zeitpunkt für Service.
Umprogrammiert? Wenn er bei dir nicht auch nur "genullt" bzw. zurückgesetzt hat.....
Wahrscheinlich hat er bei mir auch nur genullt. Ansonsten hätte ich ja nicht die 720 Tage auf dem Computer gehabt. Was solls, mit 33.500 km ohne Service kann ich zufrieden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Benn77
Wahrscheinlich hat er bei mir auch nur genullt. Ansonsten hätte ich ja nicht die 720 Tage auf dem Computer gehabt. Was solls, mit 33.500 km ohne Service kann ich zufrieden sein.
Jauw, mit der Distanz kann man leben - aber mit falsch hinterlegten Werten zwischendurch einfach mal zu nullen bringt keinen realen Intervall....vielleicht ist das Öl dann noch gut, oder schon grottenschlecht....
Mein A4 2.5 TDI (BJ. 2002) hat auch vor 4 wochen eine Inspektion erhalten, allerdings von einer DC Vertretung, da ich Ihn dort gebraucht gekauft habe. Auch bei mir sind es nach 2000 gefahrenen Km nur noch 13.000 km bis zur nächsten Wartung. Werde dies auch mal beim anstehenden Termin nächster Woche in einer Audi werkstatt ansprechen da der Bremsschalter am Bremspedal kaputt ist und dieser wohl mein Getriebe zu einem leichten Anfahrruckeln stimuliert. Ende der woche poste ich dann mal die aussage des Audi Partners.
Gruss
merczeno
Re: LongLife Service
Zitat:
Original geschrieben von Graf Koks
Habe am 17.10.2005 meinen A4 Avant 2.0 TDI DPF in Ingolstadt abgeholt. Laut Serviceheft ist LongLife Service eingestellt (wurde mir auch so bei der Fahrzeugübergabe gasagt). Jetzt habe ich ca. 2600 km gefahren (fast nur Langstrecke), habe den kalten Motor bis zum Erreichen der Betriebstemperatur nie über 2500 1/min gedreht; also alles nach Vorschrift. Mein FIS zeigt den nächsten Service schon in 14000 km oder 380 Tagen an. Als ich den Wagen abgeholt habe, stand 30000 km und 729 Tage im FIS. Da kann von LongLife Service ja keine Rede mehr sein, denn wenn ich es hochrechne, hätte ich schon bei einer Gesamtlaufleistung von ca. 5000 km den ersten Service. Das Problem habe ich schon vor 1 Woche bei Audi in Ingolstadt geschildert und warte noch immer auf Antwort. Hat jemand das gleiche Problem oder einen Tip für mich?
hallo Graf Koks,
habe seit 16.11.2005 auch einen audi a4 avant 2.0 tdi dpf und habe das gleiche erlebnis mit meiner service-intervall-anzeige. die stand bei fahrzeugübergabe bei 23000 oder 24000 km (tage ???). mittlerweile steht die nach 850 fefahrenen km bei 19700 km und 401 tagen. und da ich mich mit wahrscheinlichkeitsrechnung bisschen auskenn wird sich das relativ bald noch mehr nach unten bewegen. bei meinem alten (07/2003) stand die von anfang an auf 30000 km und 7.. tagen. dere service war dann bei 27500 km fällig.
meine frage: gibt es nun irgendwelche news bzgl. der einstellungen oder muss ich zum freundlichen, um mir sagen zu lasse, dass die einstellungen ok wären und es an meiner fahrweise liegt. oder nullen die einfach die anzeige?
danke für eine antwort!
gruss
Bernd