Lüfter Defekt?
Guten Tag.
Da ich mich mit Autos nicht auskenne und den Werkstätten nicht mehr vertraue, dachte ich ich frag mal hier nacht.
Seit paar Wochen macht mein Lüfter komische Geräusche wenn er nachdreht. Mittlerweile höre ich das auch wenn ich langsam beim offenen Fenster fahre. Die aus der Werkstatt meinen das der Lüfter gebrochen sei und das ist das schleifen was ich höre. Hab dann mal selber den Lüfter hin und her bewegt und er wackelt schon wenn man ihn vor und zurück bewegt, aber er dreht noch in voller Geschwindigkeit. Nur wenn ich eine Kurve fahre oder er gerade aufhört zu drehen dann hört man ihn.
Ist es wahrscheinlich das er gebrochen ist? Kann es sein das er sich vielleicht nur gelöst hat? Wie sind die denn fest gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kingkooltoni schrieb am 21. Mai 2015 um 13:24:04 Uhr:
Zitat:
@Wolf6660 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:49:04 Uhr:
Der Lüfter wird aus dem Plastikrahmen geschraubt. Ich habe diesen bei Audi gekauft dort kostet das Teil aber 210€ (wenn du einen guten Verkäufer hast mit dem man reden kann dann bezahlst du nur Ca. 160€).
Sonst wird nichts benötigt
Hab mir da so n schlaues Buch ausgeliehen wo das drin steht, aber sieht etwas kompliziert aus. Könntest du vielleicht etwas genauer beschreiben was man da macht und wie? Und welches Werkzeug brauch ich?
Hab den Lüfter jetzt für 140 bestellt und will mich am Samstag mal dran versuchen
ja laut Audi muss die komplette Stoßstange ausgebaut werden. Dies war mir und auch andere hier im Forum zu viel, aus diesem Grund kannst du es mit etwas Geschickt auch so machen.
War mal noch kurz am Auto und habe zwei Bilder gemacht damit du es dir besser vorstellen kannst.
1. Abdeckung oben entfernen - Plastikabdeckung über dem Kühler
2. Kasten vom Luftfilter entfernen - ist unter der Abdeckung die du soeben entfernt hast
Bild 2
3. Scheinwerfer entfernen - sind glaube ich zwei Schrauben hinten und zwei vorne
Bild 1
4. Lüfter oben lösen - recht und links Schraube entfernen
5. den Lüfter mit etwas Gefühl nach vorne ziehen (hierfür am besten zu zweit)
6. den Plastikrahmen vom Kühlerlüfter an den unteren Haltern herausklipsen und nach oben rausziehen
Wünsche dir Viel Erfolg/Glück damit alles so funktioniert wie du es dir vornimmst.
Gib mal Bescheid ob alles geklappt hat
Gruß
Wolf6660
Ähnliche Themen
35 Antworten
bei meinem Kühlerlüfter hat sich das Lüfterrad von der Motorwelle gelöst, wurde aber noch mitgedreht, und hat so solange gescheuert bis der Kühler durch war.
Kosten knapp 900€.
Zitat:
@michmich321 schrieb am 16. April 2015 um 19:58:03 Uhr:
bei meinem Kühlerlüfter hat sich das Lüfterrad von der Motorwelle gelöst, wurde aber noch mitgedreht, und hat so solange gescheuert bis der Kühler durch war.
Kosten knapp 900€.
Ja das hört sich nach meinem Problem an. Diese 900€ mit einbau und allem oder nur Materialkosten ?
Und wie lange konntest du so noch fahren ?
Bei mir war das gleiche. Lüfterrad von motor hat sich gelöst. Ich habe es aber ersetz bevor noch mehr kaputt ging. Habe es selber gemacht und kann dir sagen ist eine sche.... arbeit!!! Stossstange runter, servicestellung schlossträger, kühler und Klima Kondensator ausbauen (habe es auch ohne gemacht aber habe geflucht!!!! Nicht zu empfehlen, lieber ausbauen) und dann kannst du in ausbauen
Grüsse
Perez
Zitat:
@djperez schrieb am 18. April 2015 um 19:52:41 Uhr:
Bei mir war das gleiche. Lüfterrad von motor hat sich gelöst. Ich habe es aber ersetz bevor noch mehr kaputt ging. Habe es selber gemacht und kann dir sagen ist eine sche.... arbeit!!! Stossstange runter, servicestellung schlossträger, kühler und Klima Kondensator ausbauen (habe es auch ohne gemacht aber habe geflucht!!!! Nicht zu empfehlen, lieber ausbauen) und dann kannst du in ausbauen
Grüsse
Perez
Musstest du nur das Rad wechseln oder die komplette Halterung mit Rad?
Den lufterrad mit motor. Die halterung, also die plastikumrundung habe ich die alte gelassen da ich den lufter schnell genug gewechsler habe
Bei mir is es eben erst aufgefallen als der kühler durch war. Kosten waren Material und Einbau. Allerdings ist ja da der kühler, Kühlwasser etc. Mit bei. Und eben der Lüfter.
Ich würde den Lüfter jetzt gerne wechseln. Ist das der hier oder brauch ich noch was dazu?
Hi,
ich habe vor kurzem einen zweiten Lüfter nachrüsten müssen (wg. einer Anhängerkupplung).
Alles was du brauchst ist etwas Geschick hast und einen Helfer denn manchmal sind 4 Hände zu empfehlen.
ich hoffe ich bekomme es noch zusammen:
1. Abdeckung oben entfernen
2. Kasten vom Luftfilter entfernen.
3. Scheinwerfer entfernen
4. Lüfter oben lösen
5. den Lüfter mit etwas Gefühl nach vorne ziehen (hierfür am besten zu zweit)
6. den Plastikrahmen an den unteren Haltern herausklipsen und nach oben rausziehen
Wie gesagt habe es in ca. 3 Stunden geschafft, Wenn du also etwas Werkzeug und Zeit hast ist dies mit etwas Handwerklichem Geschickt schaffbar.
Gruß
Wolf6660
Okay danke! Aber ist das der Lüfter den ich brauch um meinen kaputten zu ersetzen oder brauche ich noch etwas?
Der Lüfter wird aus dem Plastikrahmen geschraubt. Ich habe diesen bei Audi gekauft dort kostet das Teil aber 210€ (wenn du einen guten Verkäufer hast mit dem man reden kann dann bezahlst du nur Ca. 160€).
Sonst wird nichts benötigt
ich hätte noch eine komplette Lüfterzarge inkl. 1 Lüfter (passt nur wenn du keine AHK hast) bei mir rumliegen.
Könntest für einen kleinen Obulus haben. Woher kommst du denn?
ist nach meinem AHK umbau übrig geblieben!
Zitat:
@yogiebear schrieb am 20. Mai 2015 um 17:01:13 Uhr:
ich hätte noch eine komplette Lüfterzarge inkl. 1 Lüfter (passt nur wenn du keine AHK hast) bei mir rumliegen.
Könntest für einen kleinen Obulus haben. Woher kommst du denn?
ist nach meinem AHK umbau übrig geblieben!
Ich komm aus der Nähe von Stuttgart.
Zitat:
@Wolf6660 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:49:04 Uhr:
Der Lüfter wird aus dem Plastikrahmen geschraubt. Ich habe diesen bei Audi gekauft dort kostet das Teil aber 210€ (wenn du einen guten Verkäufer hast mit dem man reden kann dann bezahlst du nur Ca. 160€).
Sonst wird nichts benötigt
Hab mir da so n schlaues Buch ausgeliehen wo das drin steht, aber sieht etwas kompliziert aus. Könntest du vielleicht etwas genauer beschreiben was man da macht und wie? Und welches Werkzeug brauch ich?
Hab den Lüfter jetzt für 140 bestellt und will mich am Samstag mal dran versuchen
Zitat:
@kingkooltoni schrieb am 21. Mai 2015 um 13:24:04 Uhr:
Zitat:
@Wolf6660 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:49:04 Uhr:
Der Lüfter wird aus dem Plastikrahmen geschraubt. Ich habe diesen bei Audi gekauft dort kostet das Teil aber 210€ (wenn du einen guten Verkäufer hast mit dem man reden kann dann bezahlst du nur Ca. 160€).
Sonst wird nichts benötigt
Hab mir da so n schlaues Buch ausgeliehen wo das drin steht, aber sieht etwas kompliziert aus. Könntest du vielleicht etwas genauer beschreiben was man da macht und wie? Und welches Werkzeug brauch ich?
Hab den Lüfter jetzt für 140 bestellt und will mich am Samstag mal dran versuchen
ja laut Audi muss die komplette Stoßstange ausgebaut werden. Dies war mir und auch andere hier im Forum zu viel, aus diesem Grund kannst du es mit etwas Geschickt auch so machen.
War mal noch kurz am Auto und habe zwei Bilder gemacht damit du es dir besser vorstellen kannst.
1. Abdeckung oben entfernen - Plastikabdeckung über dem Kühler
2. Kasten vom Luftfilter entfernen - ist unter der Abdeckung die du soeben entfernt hast
Bild 2
3. Scheinwerfer entfernen - sind glaube ich zwei Schrauben hinten und zwei vorne
Bild 1
4. Lüfter oben lösen - recht und links Schraube entfernen
5. den Lüfter mit etwas Gefühl nach vorne ziehen (hierfür am besten zu zweit)
6. den Plastikrahmen vom Kühlerlüfter an den unteren Haltern herausklipsen und nach oben rausziehen
Wünsche dir Viel Erfolg/Glück damit alles so funktioniert wie du es dir vornimmst.
Gib mal Bescheid ob alles geklappt hat
Gruß
Wolf6660