- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- BMW 1er F70
- M135 F70 Sportlichkeit im Vergleich zur Konkurrenz
M135 F70 Sportlichkeit im Vergleich zur Konkurrenz
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob es der neue F70 M135 werden soll. Die Testberichte sind ja sehr durchwachsen, manche kritisieren das Auto in Grund und Boden. Aktuell fahre ich noch einen Golf 8 GTI Clubsport, der ist natürlich sehr spritzig, alleine durch Gewicht, Auslegung und Co. Grundsätzlich ist mir aber als Marke BMW deutlich sympathischer, der 1er ist erwachsener und mit Sicherheit auch etwas höherer Standard. Trotzdem schwingt das Gefühl mit, man geht ein Downgrade ein, was Sportlichkeit, Klang und Co angeht (habe natürlich das Performance Paket im GTI CS), zumindest wenn man den (ehrlichen) Reviews Glauben schenkt. Daher sind der 8.5 GTI CS, Cupra Leon und ggf Audi S3 noch auf der Liste.
Wie sind eure Erfahrungen, evtl kommt ja jemand aus einer ähnlichen Situation?
Viele Dank euch und Grüße
Momo
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich bin vom M135i F40 auf den S3 gewechselt. Eigentlich der ganz erheblich besseren Leasingkonditionen wegen. Und habe feststellen müssen dass ich auf ein Fahrzeug gewechselt bin das eigentlich alles ein ganz kleines bisschen besser kann. War als langjähriger (30 Jahre) BMW-Fahrer ein kleiner Kulturschock.
Jetzt haben beide ein größeres Facelift erhalten, der BMW sogar eine neue Modellbezeichnung. Am Ende liegen da keine Welten dazwischen. Probefahrten, die persönlichen Vorlieben einbeziehen und für das unterm Strich bessere Angebot entscheiden.
Ich wollte mich auch kurz anschließen: Bitte betrachte den 1er nicht als höherer Standard gegenüber Audi oder VW. Der 1er ist nur das kleinste Modell eines Massenherstellers.
Was die Verarbeitungsqualität betrifft ist und bleibt Audi der Benchmark in dieser Klasse und der Golf ist mindestens genauso gut verarbeitet wie der BMW.
Hinzu kommt, dass der 1er innen auch etwas kleiner ist und das verbaute OS9 sicher noch ein paar Updates braucht, ehe alles rund läuft.
Von daher schaue Dich um, fahre sie Probe und entscheide am Ende, wo Du Dich am wohlsten fühlst und natürlich auch, wo die Konditionen passen.
Danke für eure Antworten, ich werde auf jeden Fall versuchen, Probefahrten zu machen. Nur merkt man viele Dinge ja erst nach ein paar mehr Kilometern, daher sind so Erfahrungsberichte immer hilfreich!
BMW ist kein Massenhersteller, nur zur Info.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 19. Februar 2025 um 22:26:58 Uhr:
BMW ist kein Massenhersteller, nur zur Info.
2,2 Mio. Fahrzeuge im Jahr 2024 und dann kein Massenhersteller? Auf Deine gegenteilige Argumentation bin ich gespannt.
Ich sehe hier nicht BMW.
Na ja. Statistiken sollte man ganz lesen.
Ist halt die Frage ab wann, man ein Massenhersteller ist.
Zitat:
@Ramba.Zamba schrieb am 19. Februar 2025 um 20:54:08 Uhr:
Ich wollte mich auch kurz anschließen: Bitte betrachte den 1er nicht als höherer Standard gegenüber Audi oder VW. Der 1er ist nur das kleinste Modell eines Massenherstellers.
Was die Verarbeitungsqualität betrifft ist und bleibt Audi der Benchmark in dieser Klasse und der Golf ist mindestens genauso gut verarbeitet wie der BMW.
Audi A3 ist auch nur ein Kompaktwagen eines Massenherstellers? So what?
Zudem mag ich mal die Aussage zur Verarbeitungsqualität zu bezweifeln. Der ADAC spricht davon, dass der Audi nur noch Mittelmaß sei.
Am Ende sind beide Fahrzeuge Kompaktfahrzeuge, also nicht die höchste Klasse, beide gehören aber dem Premiumsegment an und sollten daher haptisch und qualitativ gleich bzw. sehr ähnlich sein.
Am Ende muss es einem einfach gefallen und nicht was andere Denken. Jeder hat so seine Punkte, was einem wichtig ist und danach sollte man entscheiden.
Für mich stand auch die Wahl zwischen F70 und A3. Als ich aber dann mal das Interieur vom A3 live gesehen hatte, war das absolut nichts für mich. Leider zuviel Hartplastik und extrem viel Klavier-Look Plastik in der Mittelkonsole (finde sowas echt schlimm, da man hier ständig den Staub und vorallem Fingerabdrücke drauf sieht - bei Mercedes A Klasse das gleiche).