Mal wieder: Leistungsverlust 2,7T
Hab mal wieder ein Problemchen mit dem S4. Oberhalb von 3000umin bringt der Wagen nicht die normale Leistung. Er geht fast genauso wie unser 330iBMW - sprich es dürften noch ca. 230 Pferde übrig sein. Unterhalb der 3000 Touren läuft er normal.
Jetzt hat man natürlich die typischen verdächtigen im Kopf, aber einen sollte ich ausschließen können: der LMM wird es nicht sein, der wurde vor 3 oder 4 Monaten getauscht.
Nun kam mir in den Sinn.
Magnetventil zu ladedruckbegrenzung hops ( N75)
Gestänge schwergängig zu Ladedruckreglung
Nockenwellenverstellung- hierbei weiß ich nicht, ob evt. ein unsachgemäßer Zahnreimentausch sowas auslösen könnte. Denn dieser wurde vor kurzem getauscht.
An den Turbos durfte es eigentlich nicht liegen. Diese wurden vor kurzem Überprüft und machen einen fitten eintrug. Auch gibt es keine ungewöhnlichen Ladergeräusche.
Hab mit die Schläuche schon mal angesehen und konnte bei schnellbeschauen keine undichtigkeit finden - aber hier könnte natürlich auch der Hase im Pfeffer liegen.
Was habe ich vergessen bzw. was könnte es noch sein? Was klingt für euch am wahrscheinlichsten? Was kann man per VAG Diagnose rausfinden?
Gruß
BB
Ähnliche Themen
14 Antworten
Da fällt mir noch ein:
Könnten auch die Lambdasonden hinüber sein?
Gruß
BB
Hat hier tatsächlich keiner eine Idee??
Ich möchte nicht wie der letzte Döspaddel zu Audi rennen und was vortragen.
Auch brauche ich den Wagen ab dem 30ten, da ich zum Skifahren nicht ohne ESP fahren möchte.
Gruß
BB
Wenn der Zahnriemenwechsel sehr schlecht gemacht wurde, kann dieses Resultat die Folge sein. Lambdasonden sind auch möglich. Lies erstmal den Fehlerspeicher aus, wirkt ja fast so, als hätte er kaum mehr Power als ohne Turbo...
Mehr Power als ohne turbo hat er schon. ich habe hier eine bergaufstrecke ( auf einer Landstraße - OK schlagt mich Tot) wo ich gerne einen Leitungstest durchführe. Der 330ci ( ca 1700kg) bringt hier ca 190km/h, der S4 normalerweise ca 220km/h. Er liegt z.Zt. bei ca. knapp 200km/h. Der wumms untenrum ist allerdings voll da.
Aber danke für jede Antwort!!!!
Gruß
BB
PS: Natürlich ist es nicht wirklich i.O. diese Geschwindigkeiten auf einer Landstraße zu fahren- aber seid euch gewiss: Die straße ist sehr übersichtlig, 200m vor der Kuppe wird die Geschwindigkeit stark reduziert und der Verlauf ist nahezu gerade ( gaaaaanz leicht linkskurve). Ausbeschleunigt wird immer im 2 Gang bei GPS 50 kmh.
So, der Fehler ist halbwegs gefunden. VAG com sagt: Ladedruck überschritten.
Was bleibt jetzt übrig?
Wastegate und Schläuche ( oder auch die Lader), oder?
Wenn hier jmd. weiß, wie ich das N75 Ventil auslesen kann - jeder Tip ist gerne gesehen.
Gruß
BB
PS: Der Fehler tritt nur auf, wenn der wagen aus recht niedrigen touren voll beschleunigt wird.
Wenn man ihn löscht und normal fährt taucht er nicht auf.
Hallo!
Tausch einfach das N75. Kostet nur 40€ und ist kein Fehler wenn das mal getauscht ist. Ist auch kein Problem es selbst auszutauschen!
Teilenr:Magnetumschaltventil (N75)
078 906 283 B
40,02 EUR Brutto
Bin mir fast sicher das es das sein muss. Wenn nicht dann zieh einfach mal den LMM ab und probier wie er dann läuft! Wenn Du die möglichkeit hast mit VAG auszulesen dann überprüf doch die Luftmasse und poste die Ergebnisse hier. LMM liest man im Block 3 in der Motorelektronik aus.Du musst im 3 Gang ab 3000U/min bis in den Begrenzer drehen denn erst dann kann man sehen ob er die volle Luftmasse zieht die er ziehen muss.
Gruß Sven
Die Luftmasse ist recht in Ordnung. habe gestern eine Testfahrt mit VAG COM gemacht und der Wert liegt bei max. 250g/s. Der Wert sollte in Ordnung sein.
Zum Tausch des Magnetventils: Was würde eine Werkstatt nehmen ( ich habe keine Bühne oder ähnliches)? Macht es Sinn beide auf verdacht zu tauschen?
Danke schonmal
Gruß
BB
Beide? Versteh ich jetzt nicht ganz! Es gibt nur 1 N75 beim Biturbo!
Tausch erst mal das N75. Da brauchst Du keine Bühne zu. Das Ventil sitzt unter der linken kleinen Motorabdeckung wenn Du vor dem Auto stehst. Du brauchst nur 3 neue schellen wo über die Schläuche passen. Auf jedenfall kann der Tausch in einer Werkstatt nicht viel kosten. Ich habe meines innerhalb 15 min selbst. getauscht
Du hast doch eine Leistungssteigerung? Da müssten 250g ok sein!
Danke schonmal für die tips.
Ich werde morgen mal zur Werkstatt fahren und bescheid sagen.
Gruß
BB
PS: Ja der Wagen ist Leistungsgesteigert.
Immer gerne!
So, die Fehlersuche ist abgeschlossen.
Scheinbar ist die Druckdose für die Ware-Gate klappe hin. Darüber hinaus oelt der linke Lader wohl ein ganz ganz bisschen ( laut Werkstatt allerdings unproblematisch).
Und jetzt wieder fragen:
Wie Aufwendig ist der Tausch der Waste Gate klappe? Musste das schonmal jemand hier machen? Laut aussage der Werkstatt kann ich mit dem Wagen noch weiterfahren, sollte allerdings auf volllast bzw. hohe Last verzichten. Ist das so richtig?
Gruß
BB
Hallo!
Soweit ich weiß kann man die "Westgate" dose nicht austauschen bzw. gibt es nicht als Ersatzteil sondern nur als ganzes am Lader! Lass dir nichts aufschwatzen mit dem linken Lader, das im linken LLk etwas öl steht ist normal und kommt von der Kurbelwellenentlüftung!
Ich würde allerdings nicht mit einem Wagen fahren wollen wo ich nicht die Vollast Abrufen kann. Lass Dir die großen Lader drauf machen- Neu abtimmen und gut iss!
Gruß Sven
Hallo Nippy
Du hattest in deinem S4 doch die k04 drin. Wie aufwändig ist der Umbau. ich habe gerade ein Angebot aus Tirol bekommen, welches mir sehr günstig erscheint. Zwei generalsüberholte Lader 8 2 Jahre Garantie) inkl. Einbau für ca 2T€. Wegen des k04 Umbaus wollte er sich schlaumachen und schätzt mit einem mehraufwand ( die Lader sind das Stück nur 80€ teurer) von ca 300-500€. Alles wäre mit 2 Jahren Garantie. Im falle eines Falles wäre es halt auch tierisch weit weg.
Ist das soweit i.O. oder doch lieber die Finger von lassen?
Gruß
BB
Hallo!
Soviel ich weiß ist der K04 Lader sogar ein klein wenig günstiger als der K03 bei Audi! Von wo kommst Do nochmal genau? Wie weit ist es von Dir aus nach Köln(ich hab da was für Dich)? Bedenke bitte das Du zusätzlich zum Umbau der Lader eine neue Abstimmung für Deinen Wagen benötigst!
Aber nach Tirol fahren wenn vielleicht der Lader nach einem Jahr kaputt geht bringt es das Wirklich?
Gruß Sven