Manuelle Schaltung - Wechsel von Gang 1 in 2 oder umgekehrt
Hallo liebe Community,
ich möchte herausfinden, ob folgende Beschreibung evtl. ein Fehler/Defekt oder "Stand der Technik" ist.
Kurz zum Fahrzeug: 2.0 TDI 150 PS
Fast immer wenn ich von den ersten in den zweiten Gang schalte, kommt es mir so vor, als wenn der Motor sich "verschluckt". Ich schalte (zumindest im kalten Zustand) bei ca. 2.000 U/min. in den zweiten Gang. Dabei fällt mir auf, dass es meistens nicht flüssig ist und sich - sobald der zweite Gang eingestellt ist - ein kurzer Leistungsverlust zeigt und er "runterbremst". Allgemein finde ich den 1. und 2. Gang sehr empfindlich und nicht "flüssig" beim betätigen des Gaspedals.
Kennt das jemand? Ist das normal?
Liebe Grüße,
Ähnliche Themen
27 Antworten
nicht normal, meiner hat das nicht!
Wie sieht denn dein schaltvorgang beim anfahren aus?
Und hast du vielleicht eine grobe Diagnose?
Schaltet ganz normal, Gaspedal ist da natürlich eher vorsichtig zu bedienen sonst gibts Traktionsprobleme.
Zitat:
@Audib9danny schrieb am 26. März 2019 um 08:38:28 Uhr:
Wie sieht denn dein schaltvorgang beim anfahren aus?
Und hast du vielleicht eine grobe Diagnose?
Schalte auch bei ca. 2000U/min auf die zweite und wie Courghan schrieb vorsichtig beim Gas geben!
Meinst du vielleicht das Turboloch das auftritt wenn du in den 2. schaltest und er dann ein bisschen Drehzahl braucht um wieder anzuziehen?
Ich würde mich esox23 anschließen. Denke, der braucht mehr Drehzahl beim schalten in den zweiten Gang, sonst fällt er ins Turboloch. 2300 Touren sollten es schon sein, bevor es in den zweiten geht.
Ich habe Ähnliches beim A3. Wirklich harmonisch lässt sich da nicht schalten von 1 auf 2. Oft auch ein leichtes Ruckeln beim Einkuppeln. Der Händler meint, es sei normal. Ich finde es alles andere als gut.
Also meiner hat keine Turboloch bei diesen Drehzahlen, muß wohl ein Kreuzchen bei der Bestellung übersehen haben:-)
Hab jetzt vorhin extra darauf geachtet. Weder bei kaltem noch bei warmen Motor hab ich da ein Turboloch.
Zieht im 2. schön ohne Verzögerung an wenn man bei 2000 schaltet.
Zitat:
@Courghan schrieb am 26. März 2019 um 15:14:55 Uhr:
Hab jetzt vorhin extra darauf geachtet. Weder bei kaltem noch bei warmen Motor hab ich da ein Turboloch.
Zieht im 2. schön ohne Verzögerung an wenn man bei 2000 schaltet.
auch nicht mitbestellt;-)
Ist halt immer subjektiv was durchziehen heißt. Wenn man bei 2.000 in den 2. schaltet zieht er meiner Meinung nach nicht. Kann ja auch nicht sein wenn der auf knapp über 1.000 u/min abfällt. Ein Turbo braucht halt mal etwas Drehzahl um auf Leistung zu kommen.
Hallo,
Danke für die vielen Rückmeldungen! Vielleicht bin ich auch einfach zu doof zum schalten. Ich gebe auch fast kein Gas beim hochschalten, das mache ich dann erst wenn der Gang drin ist. Und vor dem eigentlichen Gas geben kommt es mir so vor, als wenn er zu viel zurückfällt nach dem schaltvorgang (ohne dann zu beschleunigen und in den dritten zu schalten).
Hätte ich bei meinem Dacia (haha) vorher tatsächlich nicht, da war es „smoother“.
Ich hab den 190PS TFSI und das gleiche Problem. Es ist sehr schwer sauber vom 1. in den 2. zu schalten. Eigentlich greift bei mir der Turbo ab 1500 Umdrehungen, trotzdem verschluckt er sich sobald man den 2. einkuppelt: ich kuppel bei 2000 umdrehungen ein, halte das Gas konstant, er bricht für 0,5 sek ein und schnurrt dann los. Von außen muss das aussehen als hoppelt der Wagen kurz und ich bin zu doof zum schalten. Bei höheren Drehzahlen ist der Effekt geringer.
Zitat:
@c0mag schrieb am 26. März 2019 um 19:47:57 Uhr:
Ich hab den 190PS TFSI und das gleiche Problem. Es ist sehr schwer sauber vom 1. in den 2. zu schalten. Eigentlich greift bei mir der Turbo ab 1500 Umdrehungen, trotzdem verschluckt er sich sobald man den 2. einkuppelt: ich kuppel bei 2000 umdrehungen ein, halte das Gas konstant, er bricht für 0,5 sek ein und schnurrt dann los. Von außen muss das aussehen als hoppelt der Wagen kurz und ich bin zu doof zum schalten. Bei höheren Drehzahlen ist der Effekt geringer.
Genau so ist es bei mir!!!! Und ich komme mir ebenfalls manchmal ziemlich doof vor ?? aber scheint dann wohl stand der Technik zu sein und man muss sich keine Sorgen über langfristige defekte machen?!