ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MB V-Klasse Android Auto wird im Comand nicht angezeigt

MB V-Klasse Android Auto wird im Comand nicht angezeigt

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 27. Januar 2023 um 15:27

Ich besitze seit kurzem eine MB V-Klasse 250 Edition, verbaut ist Command Online. Ich habe mein Android Smartphone mittels USB Kabel in der Mittelkonsole angeschlossen, das Telefon wird am Mediainterface erkannt, jedoch finde ich in keinen Menüpunkt Android Auto. Kann mir jemand sagen wo ich es aktivieren kann oder geht es nur seitens MB NL über ein Firmware Update.

Vorab besten Dank für alle Rückmeldungen!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Welches Baujahr hat Dein V?

Keine Ahnung, wie es mit den neuen V mit MBux aussieht, aber bei den Vor-Mopf gibt es kein Android Auto. Abspielen von Musik, Telefonate und auch SMS funktionieren dort mit meinem Android (über BT) einwandfrei.

Gruss,

Dinch

COMAND in der V-Klasse kann kein AndroidAuto oder AppleCarplay.

Gruß

Befner

Themenstarteram 27. Januar 2023 um 16:40

Warum sollte es in der C-Klasse möglich sein und in der V-Klasse nicht, das kann ich nicht wirklich glauben!

Zitat:

@Befner schrieb am 27. Januar 2023 um 16:55:12 Uhr:

COMAND in der V-Klasse kann kein AndroidAuto oder AppleCarplay.

Gruß

Befner

Zitat:

@Sechshunderter schrieb am 27. Januar 2023 um 16:27:10 Uhr:

Ich besitze seit kurzem eine MB V-Klasse 250 Edition, verbaut ist Command Online. Ich habe mein Android Smartphone mittels USB Kabel in der Mittelkonsole angeschlossen, das Telefon wird am Mediainterface erkannt, jedoch finde ich in keinen Menüpunkt Android Auto. Kann mir jemand sagen wo ich es aktivieren kann oder geht es nur seitens MB NL über ein Firmware Update.

Vorab besten Dank für alle Rückmeldungen!

Das Comand Online hat kein Apple CarPlay und kein Android Auto.

Es ist auch nicht Codierbar.

 

Die einzigsten Möglichkeiten sind Android Radio (Was ist eingebaut habe) oder ein Modul.

 

Themenstarteram 27. Januar 2023 um 16:42

Das Fahrzeug ist Baujahr 2018, laut Aussage von MB kann die V-Klasse ab 2014 Android Auto und Apple Car Play . Gruß Marschall

Zitat:

@Dinch schrieb am 27. Januar 2023 um 16:37:43 Uhr:

Welches Baujahr hat Dein V?

Keine Ahnung, wie es mit den neuen V mit MBux aussieht, aber bei den Vor-Mopf gibt es kein Android Auto. Abspielen von Musik, Telefonate und auch SMS funktionieren dort mit meinem Android (über BT) einwandfrei.

Gruss,

Dinch

Zitat:

@Sechshunderter schrieb am 27. Januar 2023 um 17:42:54 Uhr:

Das Fahrzeug ist Baujahr 2018, laut Aussage von MB kann die V-Klasse ab 2014 Android Auto und Apple Car Play . Gruß Marschall

Zitat:

@Sechshunderter schrieb am 27. Januar 2023 um 17:42:54 Uhr:

Zitat:

@Dinch schrieb am 27. Januar 2023 um 16:37:43 Uhr:

Welches Baujahr hat Dein V?

Keine Ahnung, wie es mit den neuen V mit MBux aussieht, aber bei den Vor-Mopf gibt es kein Android Auto. Abspielen von Musik, Telefonate und auch SMS funktionieren dort mit meinem Android (über BT) einwandfrei.

Gruss,

Dinch

Dann hat dir deine Niederlage leider Sachen erzählt was nicht stimmt. Apple CarPlay und Android Auto funktioniert erst bei den V‘s die MBUX verbaut haben, glaube erst ab 2020.

Themenstarteram 27. Januar 2023 um 16:51

Sind davon sämtliche Mercedes Klassen mit Command Online betroffen? Warum sollte sich MB dagegen sperren? Gruß Marschall

Zitat:

@DriveSClass schrieb am 27. Januar 2023 um 17:40:49 Uhr:

Zitat:

@Sechshunderter schrieb am 27. Januar 2023 um 16:27:10 Uhr:

Ich besitze seit kurzem eine MB V-Klasse 250 Edition, verbaut ist Command Online. Ich habe mein Android Smartphone mittels USB Kabel in der Mittelkonsole angeschlossen, das Telefon wird am Mediainterface erkannt, jedoch finde ich in keinen Menüpunkt Android Auto. Kann mir jemand sagen wo ich es aktivieren kann oder geht es nur seitens MB NL über ein Firmware Update.

Vorab besten Dank für alle Rückmeldungen!

Das Comand Online hat kein Apple CarPlay und kein Android Auto.

Es ist auch nicht Codierbar.

Die einzigsten Möglichkeiten sind Android Radio (Was ist eingebaut habe) oder ein Modul.

Zitat:

@Sechshunderter schrieb am 27. Januar 2023 um 17:51:09 Uhr:

Sind davon sämtliche Mercedes Klassen mit Command Online betroffen? Warum sollte sich MB dagegen sperren? Gruß Marschall

Zitat:

@Sechshunderter schrieb am 27. Januar 2023 um 17:51:09 Uhr:

Zitat:

@DriveSClass schrieb am 27. Januar 2023 um 17:40:49 Uhr:

 

Das Comand Online hat kein Apple CarPlay und kein Android Auto.

Es ist auch nicht Codierbar.

Die einzigsten Möglichkeiten sind Android Radio (Was ist eingebaut habe) oder ein Modul.

Soviel ich weiß nur die V-Klassen.

Mercedes ist im Thema Multimedia im Zeitalter stehen geblieben. Die Funktion Apple CarPlay und Android Auto haben andere Hersteller schon ab Baujahr 2012 drin außer Mercedes.

 

Es gibt Modelle wo sowas codierbar ist mit Comand Online aber die V-Klasse gehört nicht dazu.

Zitat:

Dann hat dir deine Niederlage leider Sachen erzählt was nicht stimmt. Apple CarPlay und Android Auto funktioniert erst bei den V‘s die MBUX verbaut haben, glaube erst ab 2020.

Und auch dann nur mit Smartphone Integrationspaket, das lässt sich immer je nach vorhandener Hardware durch den Kunden eigenständig(gegen Geld natürlich) online freischalten bzw. Muss die Multimedia Anschluss Einheit getauscht werden.

Bei der V-Klasse mit Comand Online gab es im Gegensatz zur C-Klasse nie CarPlay oder Android Auto. Die V-Klasse hat die Zwischenstufe nie mitgemacht bzw. Nie NTG 5.1 sondern immer 5.2 gehabt bis MBUX. Sicher nie CarPlay AndroidAuto ab Werk…

Mann könnte sich natürlich auch abfragen wofür mann Apple Carplay oder Android Auto unbedingt haben soll aber es wird natürlich von Apple's oder Android's Marketing abteilung empfohlen und Ich verstehe auch nicht wie Mann heutzutage noch ohne durch die Gegend fahren kann. Und dann immer die neueste software version hochladen bis das nicht mehr geht und dann einfach die V-klasse neu kaufen ;-)

Ich bin mit den BT anbindung zufrieden, weiss nicht wass Ich noch vermisse (aber vielleicht ist DASS das Problem)!

Google Maps möglicherweise?

 

Dadurch habe ich mir jedenfalls das wesentlich teurere Navi gespart, immer aktuelle Karten und Routenführung.

Das alleine ists mir schon wert gewesen.

Themenstarteram 28. Januar 2023 um 15:59

Ich möchte gerne Google Maps mit Live-Traffic nutzen, habe es im Audi Virtual Cockpit und bin äußerst zufrieden damit, ebenfalls diverse Radio-Apps.

Zitat:

@Birdy60 schrieb am 28. Januar 2023 um 13:47:44 Uhr:

Mann könnte sich natürlich auch abfragen wofür mann Apple Carplay oder Android Auto unbedingt haben soll aber es wird natürlich von Apple's oder Android's Marketing abteilung empfohlen und Ich verstehe auch nicht wie Mann heutzutage noch ohne durch die Gegend fahren kann. Und dann immer die neueste software version hochladen bis das nicht mehr geht und dann einfach die V-klasse neu kaufen ;-)

Ich bin mit den BT anbindung zufrieden, weiss nicht wass Ich noch vermisse (aber vielleicht ist DASS das Problem)!

Ich habe ein "Fusechicken" Iphone halter installiert. Damit kann Ich Google Maps, Waze, und was auch abspielen. Und die sound kommt von Comand Online. Nicht ganz Apple Airplay, aber schon sehr nah (glaube Ich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MB V-Klasse Android Auto wird im Comand nicht angezeigt