- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Meinung zu diesen Angebot?
Meinung zu diesen Angebot?
Hey Leute ich bin absolut neu auf dem Gebiet und suche gerade ein Übergangs Auto.
Kann dafür ungefähr 2500€ Maximal ausgeben, das sollte reichen.
Brauche das Auto nur für einen kurzen Zeitraum von Maximal 6 Monaten.
Wichtig ist mir Tüv, halbwegs gute Optik, vorzugsweise Diesel, aber Benzin ist auch vollkommen ok, es sollte mindestens 100 Ps haben und die Schaltung sollte nicht so schwammig schalten.
Kenn mich halbwegs gut aus und habe ein wenig Fachkenntnisse, aber nicht ausreichend also nehmt mir Unwissenheit nicht übel.
Bis jetzt habe ich dieses Auto Gefunden:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...ecab-4f58-4225-9f63-b399b3340b38?...
Preis: € 2.490,-
Kilometerstand: 199.650 km
Erstzulassung: 03/2002
Habt ihr Meinungen dazu?
Vielleicht könnte ihr mir ein paar Vorschläge machen oder findet vielleicht sogar ein passendes Fahrzeug für mich.
Wohne 17235 Neustrelitz und wenn möglich nicht weiter als 200Km von mir entfernt.
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Von weitem sieht er gepflegt aus, da wurde aber auch mit Silikonspray nachgeholfen.
Bei 200Tkm etwas teuer. Eine Kaufempfehlung wird dir hier niemand geben können, da musst du dich mal selber unters Auto legen und dir die Problemstellen anschauen.
Nicht durchgerittene Astra-G sind inzwischen rar, für das Geld bekommt man ab und zu auch schon einen H. Ich persönlich würde aber den G nehmen.
Sehe ich auch so.
Lieber einen Astra G als einen Astra H.
Schaut aber so ganz gut aus.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 11. März 2024 um 19:31:04 Uhr:
Von weitem sieht er gepflegt aus, da wurde aber auch mit Silikonspray nachgeholfen.
Bei 200Tkm etwas teuer. Eine Kaufempfehlung wird dir hier niemand geben können, da musst du dich mal selber unters Auto legen und dir die Problemstellen anschauen.
Nicht durchgerittene Astra-G sind inzwischen rar, für das Geld bekommt man ab und zu auch schon einen H. Ich persönlich würde aber den G nehmen.
Danke für deine Antwort, das hilft mir sehr weiter!
Zitat:
@hwd63 schrieb am 11. März 2024 um 19:58:33 Uhr:
Sehe ich auch so.
Lieber einen Astra G als einen Astra H.
Schaut aber so ganz gut aus.
steht für mich außer frage, definitiv das schönere Auto!
(meiner Meinung nach)
Der Astra G ist zuverlässiger als die ersten Astra H ab 2005.
Die kannst du eigentlich erst an ca. Bj. 2009 kaufen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2024 um 12:52:53 Uhr:
@tavorkalle
Der Astra G ist zuverlässiger als die ersten Astra H ab 2005.
Die kannst du eigentlich erst an ca. Bj. 2009 kaufen.
Das wusste ich zb. garnicht, sehr interessante Info.
Danke dir dafür!
Kannst mir mir erklären warum genau?
Und welcher Motor im G wäre der beste?
Lg
Im Astra G der Z16XE mit 101 PS aber gepflegt oder den Z18XE mit 115 oder 125 PS.
Der Z16SE mit 87 PS gehört auch noch dazu.
Prinzipiell sieht das Angebot nicht schlecht aus(vom Preisniveau habe ich keine Ahnung).
Mich irritieren lediglich die Reparaturen:
"ZYLINDERKOPF GENERALÜBERHOLT"
Klingt so, als sei mal der Zahnriemen gerissen. Wenn es gut gemacht wurde, dann heißt das aber nichts.
Und trotz der guten Optik das Auto unbedingt genau von unten anschauen.
- Aggregatträger vorne
- karosserieseitige Befestigungspunkte des Aggregatträgers
- Bremsleitungen
Der Astra G ist ein wirklich gutes Auto, sowohl von der Qualität, Haltbarkeit, Fahrkomfort und Verbrauch. Aber er ist mittlerweile alt und da tauchen bisweilen schon ein paar Wehwehchen auf. Er ist aber 1000x besser als ein neuerer VW mit TSI Motor.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 12. März 2024 um 19:45:01 Uhr:
Prinzipiell sieht das Angebot nicht schlecht aus(vom Preisniveau habe ich keine Ahnung).
Mich irritieren lediglich die Reparaturen:
"ZYLINDERKOPF GENERALÜBERHOLT"
Klingt so, als sei mal der Zahnriemen gerissen. Wenn es gut gemacht wurde, dann heißt das aber nichts.
Und trotz der guten Optik das Auto unbedingt genau von unten anschauen.
- Aggregatträger vorne
- karosserieseitige Befestigungspunkte des Aggregatträgers
- Bremsleitungen
Der Astra G ist ein wirklich gutes Auto, sowohl von der Qualität, Haltbarkeit, Fahrkomfort und Verbrauch. Aber er ist mittlerweile alt und da tauchen bisweilen schon ein paar Wehwehchen auf. Er ist aber 1000x besser als ein neuerer VW mit TSI Motor.
Danke das hilft mir sehr weiter, wenn du vielleicht noch ein paar Tips hättest oder einige Sachen die ich mir genauer anschauen sollte.
Lg
Sammeln wir mal....
Die Roststellen von unten habe ich schon genannt. Bei der karosserieseitigen Halterung des Aggregatträgers verlaufen die Bremsleitungen.... unbedingt prüfen.
Bei kaltem Motor darf kein Druck auf den Kühlschläuchen sein, sonst ist die Kopfdichtung hin.
Schau dir das Kühlwasser an.
Fass rechts neben dem Gaspedal in den Spalt zwischen Mittelkonsole und Spritzwand. Ist es da trocken? Die O-Ringe der Heizung sind gerne undicht.
Wie sieht die Auspuffanlage aus? Billigtöpfe halten nur zwei Jahre.
Zieh die Handbremse stramm und löse sie wieder. Drehen die hinteren Räder danach frei?
Schaue dir alle vier Bremsscheiben von innen und außen an.
Klappert irgendwas am Fahrwerk? Der G ist eigendlich nicht klapprig.
Schau in das Auspuffrohr. Ist es schwarz/verrußt?
Riecht der Motor nach verbranntem Öl?
Zündkerzen wirst Du vermutlich nicht anschauen können.... aber deren Aussehen sagt immer viel aus.
Vielleicht fällt den anderen auch noch etwas ein
Zitat:
@tomate67 schrieb am 12. März 2024 um 20:32:38 Uhr:
Sammeln wir mal....
Die Roststellen von unten habe ich schon genannt. Bei der karosserieseitigen Halterung des Aggregatträgers verlaufen die Bremsleitungen.... unbedingt prüfen.
Bei kaltem Motor darf kein Druck auf den Kühlschläuchen sein, sonst ist die Kopfdichtung hin.
Schau dir das Kühlwasser an.
Fass rechts neben dem Gaspedal in den Spalt zwischen Mittelkonsole und Spritzwand. Ist es da trocken? Die O-Ringe der Heizung sind gerne undicht.
Wie sieht die Auspuffanlage aus? Billigtöpfe halten nur zwei Jahre.
Zieh die Handbremse stramm und löse sie wieder. Drehen die hinteren Räder danach frei?
Schaue dir alle vier Bremsscheiben von innen und außen an.
Klappert irgendwas am Fahrwerk? Der G ist eigendlich nicht klapprig.
Schau in das Auspuffrohr. Ist es schwarz/verrußt?
Riecht der Motor nach verbranntem Öl?
Zündkerzen wirst Du vermutlich nicht anschauen können.... aber deren Aussehen sagt immer viel aus.
Vielleicht fällt den anderen auch noch etwas ein
1. Wie genau sollten Bremsleitungen bei einem 22 Jahre alten Auto aussehen?
2. Woher erkenne ich ob zu viel druck bei Kaltem Motor auf denn Kühlschläuchen ist?
3. Was genau sagt mir das Kühlwasser und auf was muss ich achten und was ist gut oder eben schlecht (Farbe, Verschmutzt usw.) ?
4. Was genau ist eine Spritzwand und wie genau komm ich dort ran? Muss ich lediglich die Fußmatten entfernen?
5. Der Endschalldämpfer ist Wohl neu (siehe Bilder des Angebots auf Automobile, linkt steht oben)
6. Meinst du beim Fahren die Handbremse ziehen und Lösen und was genau meinst du mit Freidrehen?
7. Bremsschreiben, Beläge usw sind wohl neu und sehen auch so aus auf denn Bildern, vielleicht könntest du dir das Fahrzeug ja mal auf denn Bilder angucken und eine kurze Meinung zu dem was du siehst sagen.
8. Bin mal für ein Jahr einen Opel Astra G als Kombi gefahren und da hat auch absolut nicht‘s geklappert, das werde ich bei einer Probefahrt prüfen.
9. Ich guck in denn Auspuff. Aber da die Endschalldämpfer neu ist, wird da wohl nicht viel zu sehen sein.
10. Was wenn der Motor nach verbanntem Oil riecht und wo am Motor sollte ich Prüfen ob Oil durch die Dichtungen kommt? Gibt es da vielleicht einige bestimme stellen?
11. Zündkerzen wird wohl vor Ort schwierig
Lg und dann für deine Hilfe, hoffe du kannst mir noch ein wenig mehr helfen.
Danke im Voraus!
Er sieht auf jeden Fall gepflegt aus an sich ist der Astra G zuverlässig wenn man ihn gut behandelt
Schau dir das Auto gut an leg dich drunter und frag eine Probefahrt an. Mir wäre bei der Kilometerleistung der Preis etwas zu happig aber wenn er gut gepflegt ist muss das nicht tragisch sein
Zitat:
@Denisde schrieb am 13. März 2024 um 20:24:29 Uhr:
Er sieht auf jeden Fall gepflegt aus an sich ist der Astra G zuverlässig wenn man ihn gut behandelt
Schau dir das Auto gut an leg dich drunter und frag eine Probefahrt an. Mir wäre bei der Kilometerleistung der Preis etwas zu happig aber wenn er gut gepflegt ist muss das nicht tragisch sein
Hab das auto bis jetzt auf 2000€ runtergehandelt, vielleicht ist wenn das Auto gut ist aber einige Macken hat, Vorort noch etwas am preis zu machen.
Zitat:
@tavorkalle schrieb am 13. März 2024 um 20:25:41 Uhr:
Zitat:
@Denisde schrieb am 13. März 2024 um 20:24:29 Uhr:
Er sieht auf jeden Fall gepflegt aus an sich ist der Astra G zuverlässig wenn man ihn gut behandelt
Schau dir das Auto gut an leg dich drunter und frag eine Probefahrt an. Mir wäre bei der Kilometerleistung der Preis etwas zu happig aber wenn er gut gepflegt ist muss das nicht tragisch sein
Hab das auto bis jetzt auf 2000€ runtergehandelt, vielleicht ist wenn das Auto gut ist aber einige Macken hat, Vorort noch etwas am preis zu machen.
Runterhandeln kann man immer versuchen. Ich finde auch immer Autos können Glückssache sein der eine kauft einen Neuwagen alles top und hat nach 2 Monaten plötzlich einen Totalschaden. Der andere hat ein 40 Jahre altes Auto ohne Probleme es geht so aber auch andersrum