1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Mercedes B200 d Plötzlicher Aussetzer

Mercedes B200 d Plötzlicher Aussetzer

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 16:51

B 200d 136PS 07.2016 Automatik 88.000km

Meine Frau fuhr mit ihm wie gewöhnlich zum Einkaufen. Ihr fiel auf, das die gelbe Kontrolllampe (Motor) an blieb. Normalerweise erlöschen alle Lämpchen kurz nach dem Anlassen. ----- Beim erneuten Start nach dem nächsten Einkauf (ob die Kontrollleuchte wieder an blieb ist unklar) stockte das Fahrzeug beim Wegfahren vom Parkplatz und der Motor ging aus. Ein zufällig anwesender Kfz.Mechaniker äußerte den Verdacht, der Wagen sei "abgesoffen". Es gelang ihm, den Mercedes zu starten und die Fahrt konnte fortgesetzt werden.

Tags darauf war alles wieder normal. ----- Was könnte das gewesen sein?

 

Ähnliche Themen
4 Antworten

@ManniL

Zitat:

Beim erneuten Start nach dem nächsten Einkauf (ob die Kontrollleuchte wieder an blieb ist unklar) stockte das Fahrzeug beim Wegfahren vom Parkplatz und der Motor ging aus. Ein zufällig anwesender Kfz.Mechaniker äußerte den Verdacht, der Wagen sei "abgesoffen". Es gelang ihm, den Mercedes zu starten und die Fahrt konnte fortgesetzt werden.

Tags darauf war alles wieder normal. ----- Was könnte das gewesen sein?

Sorry, bei den Angaben, ist aus der Ferne nur ein Blick in eine Glaskugel möglich ;):

https://www.figuren-shop.de/de/wahrsager-kristall-kugel?...

Die Alternative wäre, dass auslesen des Fehlerspeichers nach nochmaligem auftreten des Fehlers.

Gruß

wer_pa

Auslesen kann man den Wagen jetzt ebenfalls.

Theoretisch müsste da, beim Leuchten der Motorkontollleuchte, ein Fehler hinterlegt sein.

Als Ursache ist vieles möglich, von AGR-Ventil bis Luftblasen in der Dieselleitung.

Ich würde da zu Mercedes oder einem auf Diesel spezialisierten Boschdienst fahren und da den Wagen mal durchchecken lassen.

Hallo ein ähnliches Problem habe ich auch bei meinem 200 D Bj. 2018 W 245/246

Gekauft 2019, ist dieser Fehler auf getaucht, mehrmals ausgelesen bei Mercedes keine Fehler angezeigt.

Fehler: Beim Beschleunigen fällt Leistung ab ( stottern ) gehe vom Gas danach wieder ganz normale Leistung , einige Male ging er in Notlauf nach dem Abschalten und neu Starten ist alles wieder in Ordnung. Das Auslesen danach zeigte keine Fehler.

Es könnte sein das etwas im Ansaugtrakt verkokt ist zb Drosselklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen