1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Merkwürdiges helles Mehfach-Klackern beim Lenken

Merkwürdiges helles Mehfach-Klackern beim Lenken

Ford S-Max 1 (WA6)
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 23:26

Hallo,

ich habe nach dem Tausch der Antriebswelle immer noch ein Problem mit Klackern....

- Leises Klacken b. Anfahren+Beschl. (Langsamfahrt 1. Gang Standgas+kurz Gasgeben/bremsen)

- mehrfaches leises Klackern beim Lenken in Fahrt

- Dumpferes Schlagen bei Lenken im Stand (Motor aus, ohne Bremskraftverstärker)

Nach der Rep. der Antriebswelle sagte der Mechaniker der Werkstatt, ein gewisser Rest an Zittern des Lenkrads sei auf "Defekt des Lenkgetriebes" zurückzuführen sein.

Dieses Zittern ist aber kaum wahrzunehmen, im Vgl. zu vorher (Rütteln bei jedem Beschleunigen und hartes Klacken beim Anfahren und Beschleunigen im Schiebebetrieb).

 

 

Ähnliche Themen
5 Antworten

Klingt von der Beschreibung her nach einem defekt an einem der Antriebswellengelenke.

Hast du beide oder nur eine Seite ersetzt?

 

Kommt das klacken definitiv von vorne?

Mach doch ein Video oder wenigstens Soundfile wenn möglich. Das einfach klacken beim anfahren und stoppen kann von der Welle in der Radnabe kommen. Diese sollten dann eingeklebt werden mit Loctite und stellt in dem Sinne wohl kein defekt da. Jedenfalls auch mal die Radschrauben nachziehen! Aber mehrfaches klacken während der Fahrt und einlenken ist nicht normal. Das dumpfe schlagen könnte eher von einem defekten Domlager kommen. Einseitig oder?

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 18:59

Hallo,

hier zwei Videos die das Problem zeigen.

https://magentacloud.de/s/PwsZQCM8YtsPZ27

Es hört sich so an, als würde eine lose Mutter in einem langen Rohr hin und her rollen.

Lenkspiel gibts keines (Räder reagieren bei Lenken im Stand sofort) , allerdings haben die Spurstangen Richtung Lenkgetriebe etwas Spiel (da wo sie in den Faltenbälgen verschwinden.

? Kann man die Kreuzgelenke auch einzeon austauschen?

? Wenn neues Lenkgetriebe nötig --> lohnt Gebrauchtteil/aufbereites (falls es sowas gibt)

? Sollte man die Spurstangen gleich mit tauschen lassen oder kann man die jederzeit leichteinzeln tauschen ? ? Braucht man auch neues spezielles Getriebeöl für das Lenkgetriebe (oder Hydrauliköl, die Lenkung ist ja hydraulisch verstärkt) ?

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 21:58

Könnte es sein, dass das auch nur die Spurstangen und/oder Kreuzgelenke (Anschluss ans Lenkgetriebe) sind ? Spurstangenköpfe scheiden m.E: aus, da es an den Rädern kein merkbares Spiel gibt (sdas ist auf der anderen Seite, jeweils innen a.d. Lenkgetriebeseite).

Wenn ja --> Kann man bei einem Ford S-Max Lenkgetriebe auch lediglich die Spurstangen und v.a. die Kreuzgelenke austauschen (ohne das Lenkgetriebe) ?

Ich bin mir nicht sicher, ob der Mechaniker wirklich recht hat, es sei "das Lenkgetriebe".

Die Spurstangen haben innen (beim Eingang ins Lenkgetriebe) spürbar spiel, aber das muss ja nicht das Lenkgetriebe selber sein oder?

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 23:51

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 10. Februar 2025 um 05:56:10 Uhr:

Klingt von der Beschreibung her nach einem defekt an einem der Antriebswellengelenke.

Hast du beide oder nur eine Seite ersetzt?

Kommt das klacken definitiv von vorne?

Antriebswelle: vorn li. ersetzt, re. bestätigt gut (Mechaniker sagt: Wurde wohl schonmal getuascht, kann mich aber nicht erinnern, kein Beleg dafür im Ordner. Das Problem ist auch behoben (heftiges Zittern des Wagens beim Beschleunigen, Lautres Klacken beim Angfahren)

Das Klacken kommt von vorn. und nur beim Lenken.

Also m.E: NICHT Radlager (ich weiß wie sich das anhört, v. anderem Aujto)

Bremsscheiben sind auch fest (also v.Hand nichts feststellbar)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1