1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Metallische Geräusche bei Kaltstart !Dringend!

Metallische Geräusche bei Kaltstart !Dringend!

BMW 2er F45 (Active Tourer)
Themenstarteram 17. Januar 2025 um 19:17

Hallo liebe Gemeinde,

wenn ich meinen AT F45 220i 192 PS BJ 08/16 105Tkm

starte kommt ein metallische Geräusch aus dem Motor, auch aus der Nähe der Kette. Ich bin der Meinung es ist nicht eindeutig der Kette zuzuordnen. Allerdings ein Bekannter der über 16 Jahre bei BMW Meister war sagte es könnte schon sein also auch nicht 100% aber in die Richtung.

Ich bin der Meinung er macht das nur wenn es richtig Kalt ist und nicht immer, muss ich aber nochmal gucken.

Es ist eher ein metallisches Schleif- Reibgeräusch finde ich. Nicht unbedingt ein klappern eher ein schlagen weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.

Ist für ca. 10-30 sek. beim Gas geben und gleich weg nehmen.

Könnten das die Vanos sein, Getriebe zu wenig Öl wenns kalt ist, habe ich auch iwo aufgeschnappt.

Er meint er muss halt den Ventildeckel usw. runter nehmen. Mir geht's da sekundär nur ums Geld eher geht's mir um die Zeit weil er nicht genau weiß wann er das machen kann.

Und zum freundlichen will ich Ihn nun dann doch nicht unbedingt bringen.

Vielen Dank für Tipps oder Ideen.

Ähnliche Themen
7 Antworten

So etwas ähnliches habe ich auch... Allerdings kann ich es aus dem Motorraum nicht so sehr hören. Aber es kommt irgendwie eher so aus dem rechten Radkasten beim 218i 2017 F46

Es hört sich an, als würde man Metall Teile in einer Trommel mit Wasser gefüllt drehen....

Themenstarteram 18. Januar 2025 um 0:00

Zitat:

@Maastah schrieb am 18. Januar 2025 um 00:25:12 Uhr:

So etwas ähnliches habe ich auch... Allerdings kann ich es aus dem Motorraum nicht so sehr hören. Aber es kommt irgendwie eher so aus dem rechten Radkasten beim 218i 2017 F46

Es hört sich an, als würde man Metall Teile in einer Trommel mit Wasser gefüllt drehen....

Zumindest kommt es von der rechten Seite (wenn man vorm Motor steht), also Fahrerseite.

Ich habe aber schon ein paar mal mein Ohr fast an den Kettendeckel gedrückt und kann da beim besten Willen nichts hören.

Gut es könnte die untere sein oder eben tatsächlich das Getriebe. Hatte wie gesagt iwo gelesen das dass auch jemand hatte, er dachte das ist die Kette und letztendlich waren 200 ml Getriebeöl zu wenig drin?? keine Ahnung ob das im Bereich des möglichen liegt.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 10:58

So kleines Update gestern nochmals genauer unter die Lupe genommen. Es ist nach dem Kaltstart für ca.20-30. es hört sich an wie wenn man bei der Gangschaltung sich verschaltet (ist aber ein Automatik und im Leerlauf). Dann regelt iwas und dann ist es weg.

Was kann das sein außer Kette?

Es kommt zwar aus der Ecke hatte mein Ohr aber schon fast direkt am Kettendeckel und ich würde sagen daraus hat man nichts gehört.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 21:34

Keine das gleiche oder eine Idee?

Die Motorlager könntest Du noch recht einfach kontrollieren. Das eine ist im Motorraum in Fahrtrichtung rechts.

Das 2., die Pendelstütze, ist unter dem Motor und der Unterbodenabdeckung.

Falls die gerissen sind, könnte es sein, dass der Motor irgendwo anschlägt.

So richtig passt das aber auch nicht zur Geräuschbeschreibung.

Hast Du das Geräusch auch, wenn der Motor im Start/Stopp Fall wieder startet?

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 9:50

Zitat:

@s-bck schrieb am 20. Januar 2025 um 10:39:19 Uhr:

Die Motorlager könntest Du noch recht einfach kontrollieren. Das eine ist im Motorraum in Fahrtrichtung rechts.

Das 2., die Pendelstütze, ist unter dem Motor und der Unterbodenabdeckung.

Falls die gerissen sind, könnte es sein, dass der Motor irgendwo anschlägt.

So richtig passt das aber auch nicht zur Geräuschbeschreibung.

Hast Du das Geräusch auch, wenn der Motor im Start/Stopp Fall wieder startet?

Ja eben passt auch nicht so wirklich zur Kette weil er keine Geräusche macht wenn man Ihn startet (Nur bei Gas geben). Start / Stop ist rauscodiert.

Heute morgen wo er länger gestanden hat (Seit Samstag Nachmittag) hat er es wieder nicht gemacht.

Mein Ideen mittlerweile:

- Anlasser (kann der Nachlaufen?)

- Vanos

- Keilriemen (Räder, Steller?)

- Getriebe (minimal zu wenig Öl)

- Abgasanlage?

Mein Geräusch existiert von Anfang an seit 7 Jahren. Kannst Du sagen, ob es "erst gekommen ist" oder ist es Dir vielleicht vorher einfach nicht aufgefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen