- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Möchte doch nur "Carplay" - nicht so einfach wie gedacht
Möchte doch nur "Carplay" - nicht so einfach wie gedacht
Hallo zusammen,
mein erster VW und daher auch neu in diesem Forum; ich heiße Ingolf, bin irgendwo kurz vor 60J. und komme aus Dortmund. Mit fachkundiger Unterstützung bin ich letztes Wochenende an einen gebrauchten
Passat Variant (B8 aus 2016) mit Highline Ausstattung gekommen.
Habe viel recherchiert, aber nicht wirklich den Durchblick bekommen: App-Connect, We-Connect ...
Mein Anliegen: Ich möchte einfach nur Carplay (hauptsächlich für Google Maps), brauche also keine
Dienste von VW etc..
Nun war ich heute beim Freundlichen, das war ernüchternd: Angeblich muß die USB Buchse geändert
werden für Apple Geräte und es muß auch was freigeschaltet werden; in Summe läge ich da bei ca.
600€!
Kann das wirklich sein? Gibt es andere Wege? Und was benötigt Ihr an Infos, um das beurteilen zu können?
Vielen Dank vorab und einen schönen Abend
Gruß
Ingolf
Ähnliche Themen
55 Antworten
War bei meinem Passi aus 03/16 auch so. Hab’s damals rein verhandelt. Der Verkäufer hat ganz schön gekotzt, weil er dachte, dass die Freischaltung ( ca. 200 €) ausreicht. Bei den Fz. muss leider die USB Buchse gegen eine Apple-fähige getauscht werden. Wenn etwas geschickt ist, kann man das auch selber machen, dann braucht man nur die Freischaltung von VW. Gibt auch W-LAN Module, da gehts auch kabellos, weiß aber nicht, ob dafür auch die Buchse getauscht werden muss.
Geht denn Android Auto bis jetzt oder ist da auch noch nichts freigeschaltet?
Android wird auch nicht gehen, müsste freigeschaltet werden- der Tausch der Buchse entfällt aber.
Könnte mir ein Andoid zulegen- bei ebay werden Freischaltungen angeboten?!?
Das für ein Gerät hast du verbaut? Prinzipiell kannst du es selber machen. Kostet dich dann nichts. Kommt drauf an was verbaut ist und was du dir selbst zutraust.
Sind ein oder zwei USB-Buchsen verbaut? Apple-fähige USB-Buchse wird nur dann benötigt wenn kein HUB zwischengeschaltet ist, das die Emulation übernimmt. Wireless Carplay ist über Adapter möglich, dafür muss es aber zunächst kabelgebunden funktionieren.
Zitat:
@DeGhost89 schrieb am 4. Juli 2023 um 08:08:56 Uhr:
Das für ein Gerät hast du verbaut?
Wenn ich das wüßte, in der Liste steht "Radio Standard (Gen2)", vllt. helfen die Bilder bei der Identifizierung?
Das ist ein Discover Media. Das macht es deutlich einfacher. Schreibst mir mal eine PN, dann kann ich dir sagen was du machen musst. Das Freischalten sollte dann kein Problem sein.
Hast du VCDS, OBD11 oder irgendwas zum codieren zu Hand?
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 4. Juli 2023 um 08:23:40 Uhr:
Sind ein oder zwei USB-Buchsen verbaut?
Eine Buchse in der Mittelkonsole ...
Hast du mal in dem Fach unter der Mittelarmlehne geschaut? Dort ist bei mir der Anschluss, welcher Carplay erlaubt.
Ja, da ist bei mir auch der USB Anschluss, USB (Speicher) wird auch verbunden, aber Carplay eben nicht ...
Zitat:
@Juky schrieb am 4. Juli 2023 um 18:08:25 Uhr:
Ja, da ist bei mir auch der USB Anschluss, USB (Speicher) wird auch verbunden, aber Carplay eben nicht ...
@nirvananils sitzt in Bochum und kann dir sicher sehr einfach helfen, zumindest mal AppConnect freischalten um dann zu sehen ob Apple funktioniert oder eben noch nicht...dann ist man mal einen wichtigen Schritt weiter.
Dein Gerät kann ganz einfach ohne freundlichen freigeschaltet werden. USB-buchse kostet um die 45. Kann man selber tauschen.
Hallo, ich würde mich auch mal mit reinbringen.
Wir haben einen Polo von 2020 mit Discover Media. Ist da auch eine Freischaltung ohne VW Händler möglich. Sprich mit VCDS?? (Oder wie auch immer) Mittlerweile kostet das freischalten um die 270€.
Kommt drauf an was du für ein Gerät verbaut hat genau. Schicke mal die Teilenummer und die Softwareversion