Motor "B14NEL" erhalten anstatt "B14NEJ"
Liebe User,
am 17.02.2015 habe ich einen Corsa E Innovation 3-Türer 1.4 Turbo ecoFLEX 74 kW (100 PS) bestellt.
Diesen konnte ich am 16.04.2015 bei meinem Opel Partner abholen. Soweit so gut. Bin auch bisher top zufrieden mit dem Wagen.
Am Samstag, den 25.04.2015 habe ich mir den Motorraum genauer angesehen und musste feststellen, dass der Motor "B14NEL" eingebaut ist. Dies ist zudem aus den Fahrzeugpapieren zu entnehmen.
Müsste bei meiner Konfiguration im neuen Corsa E nicht der Motor "B14NEJ" verbaut sein?!
Der Motor "B14NEL" wurde bzw. wird ja bekanntlich im Opel Meriva eingesetzt.
Im Corsa E Handbuch finde ich zudem keinen Hinweis darauf, dass der Motor "B14NEL" eingesetzt wird.
Ganz im Gegenteil, der für meinen bestellten Corsa E vorgesehene Motor hat die Motorkennzeichnung "B14NEJ".
Habe heute mit meinem Opel Partner telefoniert. Dieser konnte sich den Sachverhalt auch nicht erklären. Meine Anfrage wird jetzt direkt an Opel weiter geleitet.
In meinen Augen wurde ein Motor verbaut, den ich nicht bestellt habe. Oder wie seht ihr das?!
Welche Möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen.
Danke euch schon mal im Vorraus für jeden nützlichen Beitrag.
Beste Antwort im Thema
B14NEL und B14NEJ sind der gleiche Motor. Nur die Software ist eine andere.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ganz ehrlich!
Jetzt keine mehr!
Opel wird Dir schreiben, dass sie jederzeit Ihre Ausstattungsmerkmale ändern können.
Du hättest das Fahrzeug erst gar nicht abnehmen dürfen.
Am besten das Auto, bis zur Klärung zurück zum FOH, das erhöht den Druck auf Opel.
Gruß
Grundsätzlich erkenne hier keinen Schaden (für dich). Was ist beim "J" besser als beim "L"? Das einzige, was greifbar ist, dass die "L" eigentlich 120 bzw. 140 PS haben - wär ja sogar ein Vorteil.
Meiner kommt die Tage - ich werde nach diesem Bauteil auf dem Foto suchen... (würde allerdings unternehmen, wenn es ein "L" ist).
Gruß
@ Koalahunter: vielen Dank für deine schnelle Antwort. Laut § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB verjähren die Mängelansprüche erst nach 2 Jahren. Somit könnte ich ja doch dagegen vorgehen oder?!
@ meREwa: Den Vorteil sehe ich darin, dass der Motor "B14NEJ" neuer ist als der "B14NEL"
Wieso sollte B14NEJ verbaut sein, wo steht das? Hab so was im Konfigurator oder in der Preisliste noch nie gesehen ...
@ hoetilander: Das findest du unter: http://www.opel-infos.de/modelle/corsa_e3t.html
Bzw. in der BA...(S. 242)
https://www.opel.at/.../...2764_1-de_eu_my15_ed0115_9_de_AT_online.pdf
Jedoch wüßte ich jetzt auch nicht auf Anhieb was daran dramatisch (/vermeintlich anders, schlechter, einklagbar) ist ?!?
Womöglich könnte die Bezeichnung auch deswegen drauf sein, weil auf dem selben Block aufbauend !
Irgendwo war das schon mal i.d. Vergangenheit Thema, überrascht was man im Motorraum vorfindet/abliest, ist es letztlich nur halt die selbe Basis worauf er aufbaut, deswegen aber nicht zwingend im kompletten der vermeintlich "alte"/falsche verbaut.
Ein Motor ja nicht nur aus dem Block bestehend/hieraus seine Bezeichnung herleitend.
Hm, das ist ein guter Hinweis. Ich habe meinen Corsa im Januar bekommen und zwar auch mit dem B14NEL Motor.
Ich habe mich schon gewundert, das bei myOpel er immer mit 88KW angegeben ist, das muss ich auch mal in Erfahrung bringen, denn ich würde das auch blöd finden und das würde dann auch meinen doch etwas erhöhten Spritverbrauch erklären. Danke für die Infos.
Der Spritverbrauch ist wiederum eine individuelle Sache von FahrerInn + Streckenprofil, maßgeblich ;-)
@ Flex-Didi, das ist schon klar das es auch an der Fahrweise liegt, wenn du aber einen anderen Motor hättest mit mehr KW und weniger Nm kann sich auch was an den Verbrauch ändern..., aber mal schauen
also wenn es wirklich ein anderen Motor sein sollte mit anderer Leistung, dann denk ich schon das es nicht der Beschreibung entspricht....und du das bemängelt kannst....(hast ne PN von mir)
Also der gefürchtete "B14NEL" hätte die besagten "mehr KW" (88 statt 74) und nicht "weniger Nm" (sondern gleichviel, 200 beim 6-Gang)
Siehe S. 237 !
https://www.opel.at/.../...690_9-de_eu_my15_ed0115_24_de_AT_online.pdf
ABER ich bin mir ziemlich sicher, hier ist einfach der selbe Grundstock....äh Block verbaut und ablesbar. Normal.
siehe bild.
links die alte opel motorenbezeichnung, mitte die gm bezeichnung mit leistungsstufe, rechts die leistung.
Ich denke, die Leistung wird mit dem Programm des Steuergerätes erzeugt, der Motor selber ist nur Hardware.
B14NEL und B14NEJ sind der gleiche Motor. Nur die Software ist eine andere.
Da haben wir's ;-)