Motor Probleme Corsa D Bj 2010
Hey zusammen,
ich hab mir vor einem Jahr nen gebrauchten 1 jahr alten Corsa D mit 14.000 km (spanischer import, 1.2 liter motor mit 85 ps) gekauft. Bin damit ca n halbes jahr gefahren (fahre nur 2 mal die woche ca 100km autobahn und das auch meistens mit max 130 km/h) als dann plötzlich im leerlauf im stand bei warmen motor die drehzahl angefangen hat zu schwanken (hab andere alte, leider nicht hilfreiche threads zu dem thema gefunden). Auto hat in diesen momenten auch übelst geruckelt. Zustand hat sich dann verschlimmert, motor hat schlecht gas angenommen, auch bei der fahrt geruckelt, abgasleuchte ging öfters an, hat aber nur geblinkt und das auto hat keinen fehler gespeichert. war ein paar mal in der werkstatt, aber die haben, da kein fehler gespeichert war, natürlich nix gefunden und dann mal auf verdacht die zündkerzen ausgewechselt.
nach dem wechsel lief der motor wieder n halbes jahr einwandfrei, seit kurzem allerdings wieder dieselben probs wie oben beschrieben.
weil die garantie mittlerweile abgelaufen is will ich jetz noch nicht in die werkstatt fahren (abgasleuchte blinkt wieder nur ab und zu, speichert wahrscheinlich wieder keinen fehler)
deshalb wollte ich mal euch fragen, ob ihr erfahrungen mit sowas habt oder was ihr in so einem fall machen würdet.
freue mich auf antworten,
mfg
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wurde beim Wechsel der Zündkerzen auch mal das Zündmodul überprüft? Die von Dir beschrieben Probleme hatte ich beim 1.2 (70 PS) auch mal-----Zündmodul gewechselt und seit dem läuft er prima und ohne Probleme.
Gruß
soweit ich weiß nicht, schlag ich der werkstatt gleich vor wenn ich das atuo vorbeibringe
danke für die schnelle antwort
mfg
so war in der werkstatt, hab ihm das mit dem zündmodul gesagt, er hat n anderes eingebaut, 2 min arbeit, 200€ kosten für das teil und das 2 monate nach ablauf der garantie <.<
aber der wagen läuft
Zitat:
Original geschrieben von perihel
so war in der werkstatt, hab ihm das mit dem zündmodul gesagt, er hat n anderes eingebaut, 2 min arbeit, 200€ kosten für das teil und das 2 monate nach ablauf der garantie <.<
aber der wagen läuft
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-wegen-zuendmodul-t4005059.htmlZitat:
Original geschrieben von perihel
so war in der werkstatt, hab ihm das mit dem zündmodul gesagt, er hat n anderes eingebaut, 2 min arbeit, 200€ kosten für das teil und das 2 monate nach ablauf der garantie <.<
aber der wagen läuft
jo war bei uns genau so. Nur das wir noch zusätzichen 3 Jahre hatten und nur (glaube) 10% bezahlen mussten.
Zitat:
Original geschrieben von Slayerized86
schau mal hier:Zitat:
Original geschrieben von perihel
so war in der werkstatt, hab ihm das mit dem zündmodul gesagt, er hat n anderes eingebaut, 2 min arbeit, 200€ kosten für das teil und das 2 monate nach ablauf der garantie <.<
aber der wagen läuft![]()
http://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-wegen-zuendmodul-t4005059.html
o.O danke für den hinweis muss ich mir mal anschauen
Opel hat mir bestätigt, dass mein Corsa von diesem Rückruf betroffen war, offenbar hat der Vorbesitzer das Schreiben ignoriert. Jetz bleibt nur noch zu hoffen, dass ich mein Geld wieder krieg ^^
Zitat:
Ich hab mir vor einem Jahr nen gebrauchten 1 jahr alten Corsa D
Zitat:
offenbar hat der Vorbesitzer das Schreiben ignoriert
Das heißt der Corsa war wo du ihn gekauft hast 2 Jahre alt...........
Ich meine das es den Rückruf noch gar nicht so lange gibt, die ersten Infos die bekannt wurden sind erst wenige Monate alt,
da hat wohl deine Werkstatt geschlafen oder sich gesagt da verdiene ich was......
Hey, ich hab da auch ein Problem mit meinem Opel Corsa, vielleicht könnt ihr mir da ja helfen,
Während dem Autofahren leuchtet bei mir hin und wieder unter der Tacho-anzeige n kleines gelbes Licht auf, also nicht die Werkstatt- Reparatur- anzeige!
Gleichzeitig wird er aber bei konstanter Geschwindigkeit nun zunehmen langsamer, auch bei durchgedrückten Gaspedal,
und nach ca. 10 sekunden kommt er dann auch wieder in die Gänge,
Würde mich sehr über Antworten freuen,
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kaykay92
Hey, ich hab da auch ein Problem mit meinem Opel Corsa, vielleicht könnt ihr mir da ja helfen,
Während dem Autofahren leuchtet bei mir hin und wieder unter der Tacho-anzeige n kleines gelbes Licht auf, also nicht die Werkstatt- Reparatur- anzeige!
Gleichzeitig wird er aber bei konstanter Geschwindigkeit nun zunehmen langsamer, auch bei durchgedrückten Gaspedal,
und nach ca. 10 sekunden kommt er dann auch wieder in die Gänge,
Würde mich sehr über Antworten freuen,
Liebe Grüße
Hallo,
Bei mir hat immer die Abgasleuchte geblinkt, kuck doch mal im Handbuch nach welche Leuchte da leuchtet. Wenn du Glück hast hat dein Auto den Fehler gespeichert (hat er bei mir nie lol ) und deine Werkstatt kann ihn auslesen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Zitat:
Ich hab mir vor einem Jahr nen gebrauchten 1 jahr alten Corsa D
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Das heißt der Corsa war wo du ihn gekauft hast 2 Jahre alt...........Zitat:
offenbar hat der Vorbesitzer das Schreiben ignoriert
Ich meine das es den Rückruf noch gar nicht so lange gibt, die ersten Infos die bekannt wurden sind erst wenige Monate alt,
da hat wohl deine Werkstatt geschlafen oder sich gesagt da verdiene ich was......
Wenn ein Rückruf stattfindet wird man doch in der Regel vom Händler oder vom Kraftfahrtbundesamt angeschrieben. Zumindest ist das bei VW so (erst vor kurzem Rückruf beim neuen Passat wg. Dieselkraftstofffilter so passiert).
Scheint aber kein Rückruf zu sein, jedenfalls steht hier nichts. Hast du den spanischen Reimport bei einem Opelhändler gekauft, wenn ja spreche ihn doch darauf an.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Scheint aber kein Rückruf zu sein, jedenfalls steht hier nichts. Hast du den spanischen Reimport bei einem Opelhändler gekauft, wenn ja spreche ihn doch darauf an.
Opel hab ich deswegen schon angeschrieben, die haben mir auch bestätigt, dass es für diesen Fehler eine "Produktverbesserungsmaßnahme" gab. Die klären das im Moment mit meinem Händler, ich weiß noch nicht was da jetzt rauskommt
Ich habe dasselbe Problem seit gut 2-3 Monaten!
Abgaskontrollleuchte und ESP Signale blinken auf...wobei die Abgasleuchte irgendwann wieder ausgeht aber die ESP bleibt an bis zum nächsten Motor starten...
Wagen zieht ab dem 2 auf den 3 Gang kaum hoch...verschluckt sich ewig,wobei man meinen könnte du bleibst direkt stehen,dann ab dem 4 Gang bei ca. 90-95 km/h stockt er ewig beim beschleunigen...
Im 5 Gang ab 120 km/h ca. kommt fast überhaupt keine Beschleunigung mehr ohne Ruckeln etc...
Jetzt müsste ich langsam echt mal damit zur Werkstatt!!!
Frage:
Wagen wurde im September 2013 gebraucht geholt bei einem Seat Händler,wo ich ja eine 2 jährige Gebrauchtwagen Garantie hab...etc,
wird das auslesen...,schon übernommen oder muss die selbst gezahlt werden!
Wie bzw., an wen genau kann ich mich zwecks der Rückruf Aktion wenden sschriftlich/telefonisch egal!
Opel Corsa S-D
1.4 74KW
Bj. 09/2010
Dank im Vorraus