- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Motor stirbt nach Turbowechsel immer gleich ab
Motor stirbt nach Turbowechsel immer gleich ab
Nach dem Turbowechsel stirbt mir der Motor immer ab und im Armaturendisplay erscheint kurz eine Ölkanne, es ist sicher genug Öl im Motor. Ich habe die Turbo Schläuche eingebaut ohne das Öl aus dem Ladeluftküler zu lassen. Kann es sein das der Motor deshalb abstirbt.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Ich würde mal Fahrzeugdaten angeben dann kann das passend verschoben werden.
Warum? Ich hab eh VW, dann Passat und dann 3C angeklickt. Es ist ein TDI 140PS
Wurde der Öldruck denn mal gemessen ?
Oder ist das der typische Fall des runden Sechskantmitnehmers der Ölpumpe in Folge dessen der Turbo und vielleicht auch der Motor gestorben ist ?
Das hört sich stark nach "Sechskant rund" an.
Warum wurde der Turbo gewechselt? Infolge des Öldrucks? Besteht die Möglichkeit mit VCDS auszulesen?
An deiner Stelle mal die Ölwanne abbauen und schauen ob Spähne vorhanden sind, anschließend das Ausgleichswellenmodul runter und sich mal den ganzen Rest anschauen.
@AudiJunge könnte schon richtig liegen, dass der Motor sein Ende gefunden hat.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 30. Juni 2022 um 11:32:00 Uhr:
Das hört sich stark nach "Sechskant rund" an.
Warum wurde der Turbo gewechselt? Infolge des Öldrucks? Besteht die Möglichkeit mit VCDS auszulesen?
An deiner Stelle mal die Ölwanne abbauen und schauen ob Spähne vorhanden sind, anschließend das Ausgleichswellenmodul runter und sich mal den ganzen Rest anschauen.
@AudiJunge könnte schon richtig liegen, dass der Motor sein Ende gefunden hat.
Der Turbo wurde gewechselt weil er hin war. In der Ölwanne waren keine Spähne. Das der Motor hin ist glaube ich nicht, da er ja tatellos gelaufen ist bevor ich die Turbo Schläuche montiert habe. Warum sollte der Motor auch hin sein bei 170Tkm.?
Nach 170k ist ein defekter Sechskant nicht ungewöhnlich.
Die Ölkanne weist auf Öldruck hin. Hast du die Möglichkeit mittels Öldruckprüfer den Öldruck zu ermitteln bei start?
Springt er mit Startspray an?
Welche Farbe hat die Ölkanne denn?
Was ist das für Sechskant? Öldruck kann ich nicht prüfen. Er springt ohne Starthilfespray sofort an.
Kann es nicht sein dass das Problem ist dass er aus dem Ladeluftküler Öl angesaugt hat?
Was war an dem alten Turbo den defekt?
Er ist zerbrochen und hat Öl in den Motor gepumpt.
Das ist mit Sicherheit der Sechskant der Ölpumpe…. Tausche das komplette Ausgleichswellenmodul… Am Besten mit verstärktem und verlängertem Sechskant und neu eingepressten Hülsen… den Sechskant einzeln kann man tauschen, der kostet beim Freundlichen 4,91€, aber die Hülsen sind meistens auch rund…. Bei 170k ist das kein Einzelfall…. Sei froh, wenn der Motor nicht hinüber ist… Und definitiv stehen lassen, bevor du ohne Öldruck fährst… sonst ist der nächste Turbo im Eimer…
Dass die Ölpumpe jetzt auch hin sein soll kann ich nicht glauben, das wäre ja ein komischer Zufall. Das die Ölpumpe schon wieder hin ist kann sowieso nicht sein, denn vor 170Tkm kam ein neuer Motor ins Auto mit der guten Ölpumpe und nicht mit Kunststoffzahnrad. Der Turbo ist jetzt eben gegangen.