Motor Störung ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr
Hallo zusammen
Die Motorkontrolleuchte ging heute an und der Motor aus
2,0 TDCI aus 2017
Diese Fehlercodes habe ich ausgelesen und in den Fotos angehängt
115.000 km
Die Letzte Inspektion war vor 3000 km
Ich fürchte Böses
Habt ihr eine Idee?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das lese gerne mal mit. Habe ähnliches Problem mit Kuka von 2016 und gleichem Motor etwa einmal am Tag. Motor geht aus, lässt sich aber danach sofort wieder starten.
Die ersten 2 Fehlercodes sind nicht gut, besonders der 2. kann auf einen kaputten Zahnriemen hindeuten. Eventuell ist es auch nur ein Problem mit dem OT oder Nockenwellensensor.
Die anderen Fehlercodes gehören zum Kraftstoffsystem, was auch darauf hindeutet das der Zahnriemen (die Einspritzpumpe) nicht dreht. Wie kalt war es heute morgen bei euch? Nicht das der Diesel versulzt ist?
Um sich der Sache zu nähern kann man den Zahnriemen prüfen (dazu den oberen Zahnriemenschutz abnehmen).
Hatte ich beim Focus, Motor ging wiederholt bei stärkerer Belastung aus und ließ sich aber wieder problemlos starten. Hatte an einer Tankstelle bei recht günstigem Dieselpreis getankt und musste den Treibstoffilter tauschen um das Problem weg zu bekommen!
Ich vermute auch den Zahnriemen
Es waren -2 grad
Diesel ist es also nicht
Hatte ich auch, auch etwa 3000km nach Service, es hat die Hochdruckpumpe zerrissen, Streiten mit Ford, keine Einsicht, Reparaturkosten 3000 Euro ohne Garantie dass nicht doch der Motor durch Metallspäne kaputt geht, wenn du Pech hast ist der auch hinüber. Nach derReparatur immer wieder Probleme mit Start&Stop, ausgefallen und Motor schaltet sich immer wieder während der Fahrt aus, besonders ungemütlich wennst im Tunnel bist.
Da vorhergehend der Zahnriemen gewechselt wurde vermute ich einen Zusammenhang.
Hatte ich auch, auch etwa 3000km nach Service, es hat die Hochdruckpumpe zerrissen, Streiten mit Ford, keine Einsicht, Reparaturkosten 3000 Euro ohne Garantie dass nicht doch der Motor durch Metallspäne kaputt geht, wenn du Pech hast ist der auch hinüber. Nach derReparatur immer wieder Probleme mit Start&Stop, ausgefallen und Motor schaltet sich immer wieder während der Fahrt aus, besonders ungemütlich wennst im Tunnel bist.
Da vorhergehend der Zahnriemen gewechselt wurde vermute ich einen Zusammenhang.
Ist eine Folge wenn der Zahnriemen nicht korrekt eingebaut wurde, dann zerreißt die Hochdruckpumpe
Ich nehme an, nach einem Zahnriemenwechsel und nicht der Zahnriemen ab Werk, oder?
Zitat:
Ist eine Folge wenn der Zahnriemen nicht korrekt eingebaut wurde, dann zerreißt die Hochdruckpumpe
ich kenne es umgekehrt, wenn man die Hochdruckpumpe nicht richtig einbaut bricht die Nockenwelle
wie genau hat es die Hochdruckpumpe zerrissen, und wie soll das mit dem Zahnriemen zusammenhängen?
Auch ist bis jetzt nicht bekannt das der Zahnriemen überhaupt gewechselt wurde. Fällig wäre er noch nicht.
Nach Zahnriemen Wechsel
Zitat:
@Alexander501 schrieb am 19. Februar 2025 um 14:56:33 Uhr:
Hatte ich auch, auch etwa 3000km nach Service, es hat die Hochdruckpumpe zerrissen, Streiten mit Ford, keine Einsicht, Reparaturkosten 3000 Euro ohne Garantie dass nicht doch der Motor durch Metallspäne kaputt geht, wenn du Pech hast ist der auch hinüber. Nach derReparatur immer wieder Probleme mit Start&Stop, ausgefallen und Motor schaltet sich immer wieder während der Fahrt aus, besonders ungemütlich wennst im Tunnel bist.
Da vorhergehend der Zahnriemen gewechselt wurde vermute ich einen Zusammenhang.
Wieso ist sind Reparaturkosten sich hoch? Die Pumpe selbst scheint weniger als 1000 Euro zu kosten. Ist der Aufwand so hoch?
Das Dilemma mit dem ausfallenden Motor habe ich auch, was nicht nur im Tunnel, sondern auch beim Beschleunigen auf der 3. linken Spur wenig lustig ist. Da meiner ein Automatikgetriebe hat, gilt es erst den Wagen zum Stehen zu bringen, um bei getretenen Bremse neu Starten zu können. ??
Zitat:
Nach Zahnriemen Wechsel
und was ist genau passiert?
Nein es wurde kein Zahnriemen gewechselt
Vorher hatte ich auch keine Probleme
Warte jetzt erst einmal auf die Rückmeldung der Werkstatt
Die Inspektion war ungefähr vor 3000 km da wurde am Zahnriemen nichts gemacht