- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Motor tunen oder tauschen
Motor tunen oder tauschen
Hey Leute hab mal wieder eine Frage
Würde es sich lohnen an meinem Tigra Bj. 96, 1.6 16v mit 106 PS und 111tkm auf der Uhr noch Motormäßig was zu machen?? Also ich meine andere Nocke, Lexmaul ram, Powerbox und und und oder lohnt es sich da mehr einen anderen Motor reinzusetzen???
Wenn ja welcher kommt in Frage und was kostet es??
Ich habe gehört man den C20XE könnte man ohne große Probleme einsetzen, allerdings wären das dann für (ich schätze mal was der Umbau kostet) 3500€ "nur" 44 Ps mehr.
Und ein C20LET, der mich schon sehr reizt soll wohl sher sehr teuer sein. Und ein Kollege von mir meinte, dass der im Tigra Schwachsinn wäre, weil die erstens so anfällig sind und zweitens die ganze Kraft die der Tigra dann hat gar nicht auf die Straße kriegt und man nur durchdrehende reifen hat.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Die "nur" 44PS mehr haben aber ne ganz andere Charakteristik...
Zumal man auch an nem XE dann Nocken, Kopfbearbeitungen, Saugrohr, Einzeldrossel etc. dran bappen kann.
Naja kommt drauf an was du haben willst und wieviel du ausgeben willst.
Aus dem 1.6er kann man ne nette Drehorgel bauen. Flowtec-Saugrohr und ein paar neue Nockenwellen dann kommst du auch schon relativ preiswert in den Bereich von grob 140PS.
Wenn deutlich mehr Drehmoment her soll hilft halt nur Motor umbauen...oder nen Turbo auf den 1.6er setzen (mehr power )
mal auf doof ne frage du hast den 1,6er im tigra richtig? kann ich mir mal deinen motorraum ansehen? habe meinen corsa umgebaut nur weiß ich nicht ob die schläuche da sitzen wo sie zu sein haben! hast du mal lust und zeit?
@ Polo86CFahrer...
Klar kannste was am Tigra machen. Die Frage ist, ob das alles snnvoll ist bei 110.000km bzw drüber. Soll ja auch kleine Ecotecs geben bei denen voher Pleullager das zeitliche sehnen etc
Ok, gibt auch gute Exemplare. Aber was ich sagen will ist, das DER Motor mit der Laufleistugn evtl nicht die sinnvollste Basis für Tuning ist.
Falls du dir sicher bist dass die Technik noch gut ist, der Ölverbrauch ok ist und sich daran auch in naher Zukunft augenscheinlich nix ändern wird, dann kann man evtl ein paar Tuningmaßnahmen wagen.
Z.B. Lexmaul Ram Induction, und dazu ein netter Fächerkrümmer und eine "Gruppe-A" Auspuffanlage.
Powerbox kann ich als Powerbox-Fahrer nicht empfehlen, da es kein Gutachten für D3-Baujahre gibt und man somit auf euro2 ummelden muss, usw...
Dbilas Flowtec wäre ne Idee. Damit wird der Tigra zur absoluten Drehorgel... Leistungsvorteile bring das Ding, mal abgesehn von der mitgelieferten Motornikanpassung, genau wie die Powerbox erst ab 4500 u/min. Wäre mir aber ein bissl zuviel Geld um es in den 1,6er zu stecken... speziell unter Berücksichtigung der Laufleistug...
@ "nur" 44ps... nunja, das sind aber "non-ecotec" PS von der Konstruktion her
Die fühlen sich, wie fate bereits angedeutet hat, in ihrer Charakteristik schon ganz anders an. Der Motor dreht williger hoch, hat schöneren Klang, usw...
Außerdem streut ein guter C20XE gern mal 5ps+ nach oben. Hinzukommt dass du das Ding dann eh mit Powercap udn Gruppe-A und Sportkat fahren musst. Biste also schon bei guten 160ps wenn der Motor noch gut ist.
Ich würde mir also eher einen C20XE besorgen, den ein bissl rund-erneuern, und dann einbauen.
Mit 'ner Erneuerung, die ich für recht sinnvoll halte da der Motor was älter ist, kommste ingesamt so auf 3500-4000€.
Kannst ja den Tigra evtl schonmal mit dem für c20xe umbau geeigneten sportkat und ner Gruppe-A Anlage ( falls noch ncith vorhanden ) ausrüsten. Sind dan alles Teile die du, falls mal ein neuer Motor reinkommt, weiterverwenden kannst.
die Maßnahmen in dem Motor verschieben die Leistungs und Drehmomentkurve noch in höhere Drehzahlregionen, macht kein Spaß mehr zu fahrn, kommst net aus den Pötten, fährst nur hochtourig rum, frisst sprit wie sau.
wenns dir nur um ps geht dann kannste sowat machen, kannste die 44 auch rausholen...
@ satanos darum gehts mir natürlich nicht, möchte halt schneller aus den Startlöchern kommen, das Ding geht ja wirklich erst ab 4000 oder 4500 u/min richtig gut.
Außerdem wollte ich immer mal was schnelleres fahren.
naja und für 4000€ kriege ich wohl kaum ein vernünnftiges Auto mit 200 Ps standard. Naja und wenn ich mit 4000€ schonmal zu 160 Ps komme ist das schonmal ein guter Anfang.
für 4000 ocken würd ich mir nen XE reinhängen...vll. nich 1000 mehr drauflegen aber wat besseres kriste nich für das geld ...turbo aufm popel 1.6er...nene...dann lieber XE!
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
für 4000 ocken würd ich mir nen XE reinhängen...vll. nich 1000 mehr drauflegen aber wat besseres kriste nich für das geld
...turbo aufm popel 1.6er...nene...dann lieber XE!
doch man!
Gibt doch nu den Z16LET, geiles Teil, wenn der Mal nen paar Tage älter ist dauerts nicht lange bis der die ganze C20XE-Umbauten im Corsa/Tigra ablöst.
Gruß
Bis dahin gibts dann aber kaum noch guterhaltene Tigras bzw. Corsa B
MfG Tigra2.0 16V
ach quatsch, sollst ja nicht warten bis die Dinger 10-15 jahre alt sind wie der C20XE, 2-3 Jahre und die sind recht erschwinglich
der z16let isn geiler motor..
bloß die problematik den zu finden.
allein das getriebe ausm meriva is schon geil ^^
ach wat...wenn dann den neuen 2 liter trubo mit 240ps...oder gleich den Z28LET (heisst der so???) der V6 Turbo ausm Vecci OPC ...nich sone minimalhubraumschüsseln..wnn dann richtig ^ ^
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
ach wat...wenn dann den neuen 2 liter trubo mit 240ps...oder gleich den Z28LET (heisst der so???) der V6 Turbo ausm Vecci OPC
...nich sone minimalhubraumschüsseln..wnn dann richtig ^ ^
da kippt der Tigra ja dann vorne über
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
ach wat...wenn dann den neuen 2 liter trubo mit 240ps...oder gleich den Z28LET (heisst der so???) der V6 Turbo ausm Vecci OPC
...nich sone minimalhubraumschüsseln..wnn dann richtig ^ ^
was hast du gegen kleinen hubraum? Bei Zwangsbeatmung ist mir das fasst egal wie groß der Hubraum ist... und vielleicht mal etwas realistisch bleiben. nen Z28LET wird net schnell erschwinglich sein und mit wesendlich größerem Umbauaufwand verbunden sein...