1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Motor wird bei den aktuellen Temperaturen schlecht warm

Motor wird bei den aktuellen Temperaturen schlecht warm

Ford Kuga
Themenstarteram 21. Januar 2025 um 17:31

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass mein Ford Kuga 1.5 Ecoboost (03/2023 - 21.000km) bei den aktuellen Temperaturen schlecht warm wird. Die Kühlwassertemperaturanzeige schwankt im unteren Drittel und es dauert, bis sie ins mittige wandert (hab das digital Cockpit und man kann es ohnehin schwer ablesen). Erst wenn ich 10-15km gefahren bin, kommt dann auf einmal die Hitze. Hab die ganze Zeit auf HIGH gestellt, wirklich warm wird es dann aber erst so nach 15km.

Ist das beim Kuga normal? Kann ich mir irgendwo die genaue Kühlwasser Temperatur Anzeige anschauen? In einem Service Menü oder ähnlich?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Eine Info zum Motor wäre vielleich hilfreich...

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 17:47

Zitat:

@MichaelTE schrieb am 21. Januar 2025 um 18:40:12 Uhr:

Eine Info zum Motor wäre vielleich hilfreich...

Sorry! Ist der 1.5 Ecoboost Benziner.

Ich habe den 2.0l und der braucht auch ewig um warm zu werden. Allerdings habe ich einen elektrischen Zuheizer der recht schnell warme Luft in den Innenraum bringt.

Hast du evtl. auch einen elektrischen Zuheizer?? Falls ja, muss diese in den Einstellungen aktiviert werden.

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 18:00

Ich glaube das haben wohl leider nur die Diesel Fahrzeuge.. Ich jedenfalls habe in den Einstellungen leider nichts gefunden.

Ich meine gelesen zu haben, dass die Erwärmung des Innenraums Priorität hat, von daher könnte die Einstellung auf maximale Wärme den Aufwärmvorgang des Motors hinauszögern. Davon abgesehen heizt die Lenkrad- sowie Sitzheizung auch den Fahrer sowie Innenraum zusätzlich auf.

Stand der Technik würde Ford sagen...andere können das besser z.b. über elektrische Zusatzheizung wie bei meinen alten VW Passat da kam sofort leicht warme Luft...mein ford diesel braucht auch lange bis es warm wird

Da dein Kuga ja noch Garantie hat, checken lassen. Das ist nicht normal. Sicherlich gibt es da auch einen Kühler mit Thermostat und vllt Kühljalousie. Womöglich ist irgendwas nicht ok.

Priorität hat Erwärmung des Motors. Deswegen haben sie Thermostate, die meist erst ab 50-60 Grad öffnen und Wärme in den Fahrgastraum zu bringen.

Das auf High stellen kühlt den Motor nur weiter ab. Sowas soll man im Sommer machen wenn der Motor zu heiß läuft um ihn abzukühlen. Im Winter eher Kontraproduktiv.

Am besten Klima auf max. 20 Grad lassen und Start-Stop auch ausschalten.

Kommt auch auf die Fahrweise an. Wer viel segelt und wenig Gas muss länger auf wärme warten.

Themenstarteram 21. Januar 2025 um 19:33

Zitat:

@patrickGT3 schrieb am 21. Januar 2025 um 20:23:29 Uhr:

(…) und Start-Stop auch ausschalten.

Funktioniert bei mir ohnehin nicht… stört mich aber auch nicht. :D

Zitat:

@KiNG3liA schrieb am 21. Januar 2025 um 18:31:04 Uhr:

 

Ist das beim Kuga normal? Kann ich mir irgendwo die genaue Kühlwasser Temperatur Anzeige anschauen? In einem Service Menü oder ähnlich?

Moin,

ich habe den gleichen Motor, meiner ist von 08/2021 und hat jetzt 75k auf der Uhr. Das er etwas brauch um warm zu werden ist normal. Auf kurzen Strecken reicht es bei den Temperaturen um die 0° eben nicht damit er richtig warm wird. Beachten sollte man auch das Kühlmitteltemperatur nicht gleich Motortemperatur ist, vor allem nach kurzer Laufzeit bzw. Strecke.

Im Anhang habe ich 2 Bilder nach einer Strecke von 6km und ein paar Leerlaufminuten aufgenommen die das verdeutlichen. Bin mit Heizung auf 22°C gestellt gefahren, Sitz- und Lenkradheizung an, Start/Stopp deaktiviert, Außentemperatur bei 3°C und die Messwerte zeigen einmal die Ansaugtemperatur, Kühlmitteltemperatur und Öltemperatur. Solange das Öl nicht warm ist, hat der Motor sowieso noch keine Betriebstemperatur und die hinkt in der Warmlaufphase mächtig hinterher, ist aber normal.

BTW: Ich verwende für die zusätzlichen Anzeigen einen BT OBD Adapter und die Torque App, funktioniert mit dem Kuga einwandfrei und die Werte die ich sehen will bekomme ich.

Kühlmitteltemperaturanzeige
App Anzeige
Deine Antwort
Ähnliche Themen