1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Motorkontrollleuchte ECM250 A Langfristige Kraftstofftrimmregelung/P0171 System too lean

Motorkontrollleuchte ECM250 A Langfristige Kraftstofftrimmregelung/P0171 System too lean

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 13. Mai 2019 um 15:06

Hey Leute,

seit etwa 8 Monaten quält mich die MKL. Seit jeher der selbe, immer wiederkehrende Fehler.

ECM 250 Langfristige Kraftstofftrimmregelung

bzw P0171 System too lean.

Zum Auto:

Volvo S60 Hubraum: 2,4l PS: 140 Bj: 2004 Kmstand: 213000km Getriebe: Automatik

Kraftstoffverbrauch ist nicht gestiegen (zwischen 8.9 und 9.1l/100km)

Motor hat keine Leistungsprobleme (bzw nicht merkbar)

Das einzige was ich feststellen konnte ist: im Leerlauf bzw P (weil Automatik) Gas geben und wieder Fuß vom Gas und warten bis die Drehzahl sinkt, bei etwa 700-800 Umdrehungen brummt der Motor etwas lauter und vibriert auch stark aber nur für kurze Zeit. (Luftdurchsatz bei LMM schwankte dann auch kurzzeitig von 3g/s auf etwa 4,5g/s)

Anfangs wurden neue Zündkerzen eingebaut.

Dann der Dauerluftfilter von K&N gereinigt und geölt.

Der Fehler kam immer wieder aber in den kälteren Monaten ging er ab und zu von alleine wieder weg.

Jetzt habe ich vor einer Woche die Lambdasonde vor Kat erneuert. Leider auch keine Fehlerbeseitigung.

Gestern habe ich den Luftmassenmesser gereinigt mit Kontaktspray. Brachte auch keine Besserung.

Mit einem OBD2 Tool und der passenden App habe ich dann mal den Luftdurchsatz des LMM gemessen. Dieser war im Leerlauf immer zwischen 2,5 und 3,5 g/s. Während der Fahrt steigen die g/s auch normal und man keine Messfehler oder Unregelmäßigkeiten der Messung erkennen.

Wenn ich den Fehler lösche, tritt die MKL meistens nach etwa 15km Fahrt auf.

Bevor ich jetzt (unnötigerweise) den Luftmassenmesser tausche:

Kennt ihr das Problem?

Was kann ich noch überprüfen?

Lohnt es sich überhaupt?

Ich danke euch für die Hilfe!

MfG

Ähnliche Themen
42 Antworten

Lass ihn mal mit Vida auslesen...

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 4:58

Gibt's noch andere Möglichkeiten? Ich kann das Gerät hier netmal eben so besorgen und oben benannte Fehler wurden von verschiedenen Freundlichen ausgelesen. ??

Ein Volvo Händler hat dir diese Codes ausgelesen? Sieht mir ehrlich gesagt nach gegnerischen Codes aus - also aus der freien Werkstatt. Sitzt auch niemand mit einem VIDA bei dir in der Nähe? (Siehe Link in meiner Signatur).

Den LMM würde ich nicht verdächtigen, solange die Werte halbwegs passen. Falls du denkst, dass es an der Ansaugluft liegt: Wie sieht die Drosselklappe aus? Wäre eher ein Kandidat. Zum "debuggen" würde ich auch erstmal wieder einen normalen Luftfilter einsetzen.

Disclaimer: Das sind allgemeine Ratschläge - ich hab keine Ahnung was das Symptom auslösen könnte.

Auch ich würde als aller erstes den Luftfilter wechseln.

Dann mit Vida auslesen.

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 7:56

Ich habe einen Schlauch gefunden (neben der Drosselklappe?) der sehr porös aussieht. Könnte das evtl einen Grund für die MKL liefern? Zusätzlich trat jetzt noch der Fehler P0011"A" Camshift Position - Timing over - Advanced or system performance auf. Der Nockenwellensensor wurde aber vor etwa 8 Monaten gewechselt.

am 14. Mai 2019 um 10:24

Lean heißt doch hauptsächlich dass zu wenig sprit drin ist? Meine Vermutung wären Einspritzdüsen?

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 10:37

Müsste ich dann nicht einen Leistungsverlust haben, wenn die defekt wären?

Lean=mager...

Also entweder zu viel Luft (z.B. Falschluft?) oder zu wenig Sprit. Erstes wäre wahrscheinlicher. Such nach Falschluft/Loch im Abgassystem vor dem Kat. Wenn der LMM anständige Werte gibt, dann ist der wohl erstmal ok.

Der neue Fehler sagt aus, das das Motor-SG mit der Nockenwelle versucht, was auszugleichen, aber an die Regelgrenze des möglichen kommt.

ECM-P0011 - Intake Camshaft Position Timing - Over-Advanced (Bank 1).

P0011 - Steuermagnetventil 1 Einlassnockenwelle, Steuerung zu früh oder Systemleistung

es ist Egal,ob man mit Vida ausliesst oder mit was anderem!

 

deine Fehler im ersten Beitrag kommen evtl von einer klemmenden NW Verstellung.

Eine Dichtung Ventilkolben Reinigen,Ölen und

wieder Einbauen.

bei anderen Fahrzeugen würde z b. Die Steuerkette gelängt sein,VW,Tovota,BMW.

mfg

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 13:22

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:50:30 Uhr:

ECM-P0011 - Intake Camshaft Position Timing - Over-Advanced (Bank 1).

P0011 - Steuermagnetventil 1 Einlassnockenwelle, Steuerung zu früh oder Systemleistung

es ist Egal,ob man mit Vida ausliesst oder mit was anderem!

 

deine Fehler im ersten Beitrag kommen evtl von einer klemmenden NW Verstellung.

Eine Dichtung Ventilkolben Reinigen,Ölen und

wieder Einbauen.

bei anderen Fahrzeugen würde z b. Die Steuerkette gelängt sein,VW,Tovota,BMW.

mfg

Es gibt diesen Nockenwellenversteller, den reinigen?

Und mit was soll ich ölen? Sorry für die teils dummen Fragen, aber das ist das erste mal, dass ich alleine an nem Auto schraube :)

Und danke euch allen für die Hilfe. Heut abend geht's auf Fehlersuche!

https://www.motor-talk.de/.../...kenwellenversteller-v70-t2639582.html

Ausbauen,mit Luft ausblasen die Ablagerungen und wenn möglich Öl auf den Steuerschieber und mit einem 9V Block auf dem Küchentisch mehrmals elektrisch Ansteuern,bis der Steuerschieber leicht geht.

auch nach den Saugrohrdruckgeber schauen,,besonders der kleine Luftschlauch!

Sitzt am Schlossträger für die Motorhaube.

Kurze Frage, der Saugrohrdruckgeber, was genau bewirkt der im Auto? Und falls er nicht funktioniert, was passiert dann im Fahrzeug? Danke :)

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 16:59

Zitat:

@arcnet schrieb am 14. Mai 2019 um 08:45:51 Uhr:

Ein Volvo Händler hat dir diese Codes ausgelesen? Sieht mir ehrlich gesagt nach gegnerischen Codes aus - also aus der freien Werkstatt. Sitzt auch niemand mit einem VIDA bei dir in der Nähe? (Siehe Link in meiner Signatur).

Den LMM würde ich nicht verdächtigen, solange die Werte halbwegs passen. Falls du denkst, dass es an der Ansaugluft liegt: Wie sieht die Drosselklappe aus? Wäre eher ein Kandidat. Zum "debuggen" würde ich auch erstmal wieder einen normalen Luftfilter einsetzen.

Disclaimer: Das sind allgemeine Ratschläge - ich hab keine Ahnung was das Symptom auslösen könnte.

Bin gerade mal etwas am auseinander bauen. Wie sieht die Drosselklappe für ihr Alter aus?

Dreckig finde ich! Würde eine Reinigung empfehlen, könnte schon mal Besserung bewirken

 

Man kann recht deutlich Ruß am Rand der Klappe erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90