1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Motoröl Alarm, Anweisung.1 Liter nachfüllen

Motoröl Alarm, Anweisung.1 Liter nachfüllen

Volvo XC60 U
Themenstarteram 29. Januar 2025 um 10:22

Hallo,

vorgestern Abend erhielt ich kurz vor Zuhause einen Motoröl Alarm, siehe Bild.

Dann nat. langsam die letzen 200m in die Garage gefahren.

Am nächsten Tag um 8 Uhr bei ATU ein Liter passendes Öl geholt und nachgefüllt.

Im der Hoffnung meinen Termin in einer Stunde

noch zu erreichen. Dann spinnt aber alles, Display zeigt

kurz überfüllt an und dann gar nichts mehr.

Per Volvo Assistenz und Abschleppen nach Rücksprache in die Werkstatt. usw...

Heute Anruf der Werkstatt und die sehen keinen

Garantiefall und ich müsste das Ablassen eines halben Liter

Motoröl selbst zahlen.

Es ist eben Pech, bei diesem Fz. gebe es bzgl. der Anzeige nur die Schritte 0,5 Liter Öl nachfüllen oder 1 l Öl nachfüllen und das mag der Volvo knapp über-interpretiert zu haben bei zB. 0,6 Liter Mangel.

In Autos und Entwicklung dortiger Software ist Grundprinzip, auf vorsichtiger Seite zu sein, Anweisungen dezent zu geben und möglichst nicht falsch.

Also jetzt bin ich gespannt, wie Volvo entscheidet.

Ich habe mich dort beschwert. Die prüfen das.

Ärgerlich ist das für mich, aufgrund meiner Erfahrung mit Renault war ich schon genervt, wo ich diesen Alarm bekommen habe..Weil ich den AdBlue und Öl-Stand eigentlich regelmäßig geprüft habe und kein Problem erkennbar war.

Vielleicht habt ihr eine konstruktive Meinung dazu. Und klar,

man kann auch erstmal 1/2 Liter usw. ..Aber Anzeige und Anweisung war so deutlich negativ, darf man sich darauf nicht einlassen bei einem Fz. der Preisklasse 70T€?

Übrigens, ja beim Volvo XC60 )2023) gibt es.keinen Olmesstab

im.Motorraum. Es gibt nur die Sensoranzeige im Display.

.....

Anzeige im Cockpit bei Volvo XV60
Ähnliche Themen
20 Antworten

Für mich passt das gar nicht..

Gibt es bei dem Fahrzeug überhaupt einen Ölmessstab um exakt nachzumessen ?

Wenn "nur" 0,5 Ltr Öl gefehlt haben, dürfte die Meldung - zumindest in dieser Form-

gar nicht angezeigt werden. Ich denke 0,5 Ltr. sind noch in einer Toleranzmenge.

Die Vorgabe einer falschen Menge ist ein Fehler den der Hersteller zu verantworten hat.

Ich glaube das hier ein Fehler der Messeinrichtung vorliegt.

Wie ist denn die Menge zwischen Min und Max definiert?

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 12:32

Zitat:

@andiskoda68 schrieb am 29. Januar 2025 um 13:17:58 Uhr:

Wie ist denn die Menge zwischen Min und Max definiert?

Keine Ahnung. In Dokumentation ist dazu nichts zu finden. Aber u.a dieser Text:

Wenn Sie zum Auffüllen von Motoröl aufgefordert werden, ist nur die angegebene Menge aufzufüllen. Ein zu hoher Füllstand kann Betriebsstörungen verursachen.

Das sagt die Bedienungsanleitung:

https://www.volvocars.com/.../ed9c42ccd9ebf1f5c0a8015114f07e37?...

"Wenn Sie zum Auffüllen von Motoröl aufgefordert werden, ist nur die angegebene Menge aufzufüllen. Ein zu hoher Füllstand kann Betriebsstörungen verursachen."

Du hast die angegebene Menge nachgefüllt, insofern würde ich hier auch keine Zahlung leisten. Gut, dass du das Foto gemacht hast ;).

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 12:53

Zitat:

@ampfer schrieb am 29. Januar 2025 um 13:37:50 Uhr:

Das sagt die Bedienungsanleitung:

https://www.volvocars.com/.../ed9c42ccd9ebf1f5c0a8015114f07e37?...

"Wenn Sie zum Auffüllen von Motoröl aufgefordert werden, ist nur die angegebene Menge aufzufüllen. Ein zu hoher Füllstand kann Betriebsstörungen verursachen."

Du hast die angegebene Menge nachgefüllt, insofern würde ich hier auch keine Zahlung leisten. Gut, dass du das Foto gemacht hast ;).

Ja. Genau.

Aber ohne Zahlung an die Werkstatt bekomme ich mein Auto nicht. Der Händler oder Werkstattleiter ist ansonsten ganz ok, aber hier interpretiert er eben so (vielleicht zu seiner Sicherheit) dass er keine Garantieleistung abrechnen kann, weil er keine Fehler auslesen kann. . Ich habe Volvo (Zentrale/Service) gebeten, das nochmals intern zu klären. Mal sehen was herauskommt.

Rechtsberatung von ADAC meinte.ich kann die Rechnung mit dem Vermerk "Unter Vorbehalt" zahlen und dann einklagen... Haha ... was für ein Aufwand. Dazu braucht es dann Rechtsanwalt (Adac Rechtsschutz) und der beauftragt einen Gutachter und dann ....

Ich werde das so gehen, aber was für ein Alptraum, anstatt dass Volvo hier akzeptiert dass die Anzeige unglücklich ist.

Die Frage ist auch, ob es nicht Google Auto ist, das hier den Fehler puscht. Volvo hat.im Infotainment Google verbaut und da holpert es auch ziemlich, scheint mir.

 

Und dann noch meine eigentliche Background Sorgen, woher kommt der Ölverbrauch so ad hoc, die letzte Woche hatte ich keine exorbitante Strecken oder Geschwindigkeiten gefahren ;)

 

Ja und so ist die Zukunft, die Fehler sind oft am Drumrum um den Motor und das Auto. Software wird geramscht und der Nutzer muss interpretieren, aber wie??? Das nervt!

Schau mal hier :

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Scheinbar wird insbesondere bei Dieselmotoren etwa ein halber Liter weniger eingefüllt,

um Fehler durch Ölverdünnung vorzubeugen.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 13:28

oK. Das passiert mir auch nicht mehr, dass ich ein Liter einbringe....

l

Schöne Information zur Einschätzung, wenn man zw. min und max 0,4 liter kalkulieren kann. Woher kam diese Info? Werkstatterfahrung? Volvo internes Wissen?

Warum steht das nicht in der Dokumentation? Das wäre sinnvoll. Man hätte ja schreiben können zw. 0,3 und 0,5 als Anzeigen.

Naja..So ist das enen.

Danke für den Verweis und die Info.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 16:04

Aktuelle News:

Ich habe jetzt mein Auto abgeholt und die Kosten von ca. 75€ fürs "Ablassen von 0,5 Liter" bezaht.

Volvo hat zentral so reagiert, es praktisch auf die Werkstatt abgeschoben. Dort wurde nochmals betont, dass im Autofehlerspeicher kein Fehler auslesbar ist Die Fehlinformation laut Display interessiert die Werkstatt und anscheinend auch Volvo nicht.

Also unschönes Erlebnis bisher. Sollte ich jetzt den Rechtsweg beschreiten?? Kosten von ca.150€ simd bei mir angefallen :(.

--- Mitteilung der Zentrale von Volvo

Sehr geehrter Herr ....

 

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreuung.

 

Wir haben bereits mit der Prüfung und Bearbeitung Ihres Anliegens begonnen und uns mit Ihrem Volvo Vertragspartner Karosseriebau Habfast & Co. KG in Tübingen in Verbindung gesetzt, um alle notwendigen Informationen auszutauschen.

Dieser wird im Zuge der weiteren Bearbeitung auch die Kommunikation mit Ihnen übernehmen.

Gerne sind wir vermittelnd für Sie tätig und begleiten den Werdegang im Hintergrund bis zum Abschluss weiter.

Danach werden wir unaufgefordert wieder auf Sie zukommen.

Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.

 

Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar

 

N.M. ....

+49 221 9393-393

 

Volvo Car Germany GmbH

Siegburger Strasse 229

D - 50679 Köln

Geschäftsführer: Herrik van der Gaag

Sitz der Gesellschaft: Köln

Amtsgericht Köln HRB-Nr. 25795

 

Informationen für den Empfänger: Diese E-Mail-Nachricht ist nur für den aufgeführten Empfänger bestimmt. Sollte die Nachricht an andere als die aufgeführten Empfänger gelangt sein, z.B. durch irrtümliche Versendung, unvollständige bzw. unkorrekte Empfangsadresse, oder durch Übertragungsfehler, werden Sie gebeten den Absender umgehend zu informieren und diese E-Mail-Nachricht sofort zu vernichten. Das Kopieren, die Weitergabe oder sonstige Nutzung dieser E-Mail-Nachricht durch andere als die aufgeführten Empfänger ist untersagt. Vielen Dank.

 

thread::kptjiymqGuiOkQ1TGaxWxy0::

Vor einiger Zeit gab es mal einen ähnlichen Vorfall -> Klick

Dort wurde die Warnung zwar über die VC-App angezeigt, aber im Prinzip die gleiche Ursache:

Irgend ein Sensor oder vielleicht auch nur SW (was wiederum Volvo typisch wäre :p) hat eine falsche Info raus gegeben.

Da die Motoren leider keinen Öl-Messstab mehr haben, muss man sich auf die angezeigte Warnung verlassen können, d.h.: Wenn da steht 1L Öl nachfüllen, dann muss eben 1L Öl nachgefüllt werden.

Das ist jetzt die eine Seite. Du kannst natürlich versuchen den Rechtsweg zu bestreiten. Allerdings wird dich das einiges an Geld (ggf. Rechtsschutzversicherung), aber auf jeden Fall Zeit und Nerven kosten.

Die Position der Werkstatt kann ich nachvollziehen. Wenn wirklich nichts im Fehlerspeicher steht, was wiederum für ein SW Problem/falsche Anzeige spricht, dann ist kein entgegenkommen zu erwarten.

Ich würde das Problem nochmals sachlich, mit der Bitte um erneute Prüfung und eine kulante Bearbeitung, an Volvo melden. Schliesslich trifft dich keine Schuld. Im Gegenteil, du hast ja sofort all notwendigen Massnahmen eingeleitet; inklusive Foto.

Wenn das dann immer noch abgelehnt wird, dann musst du für dich entscheiden, wie weiter verfahren werden soll. Ich persönlich würde die 150€ (und den Zeitaufwand) zähneknirschend abhaken und das als Minuspunkt für den nächsten PKW Kauf verbuchen.

-> Aber Achtung: Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser :cool:

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 17:37

Ja. So ist es. Danke für die Antwort.

Ich hatte es zuletzt hier im Thema zur Volvo App geschrieben. In meinem 2023 Diesel kam zuletzt in der App die Warnung, ich solle dringend Öl nachfüllen. Auto hat erst 10000 Kilometer! Gleichzeitig im Mitteldisplay des Autos aber nichts dazu angezeigt. Vielleicht handelt es sich um eine Fehlfunktion und der Ölstand ist dann in Wirklichkeit nicht zu niedrig. Ich habe jedenfalls kurz unter die Haube und unters Auto geguckt, ob dort Öl zu sehen ist und einfach nicht gemacht. Edith: ich wurde oben ja schon verlinkt. Gar nicht gesehen.

Zitat:

@Volker63 schrieb am 29. Januar 2025 um 17:04:46 Uhr:

 

Wir haben bereits mit der Prüfung und Bearbeitung Ihres Anliegens begonnen und uns mit Ihrem Volvo Vertragspartner Karosseriebau Habfast & Co. KG in Tübingen in Verbindung gesetzt, um alle notwendigen Informationen auszutauschen.

Habfast… Mit den früheren Werkstattmeistern Bogenschütz und Schöck hätte es da keine Diskussion gegeben. Seit da vor 6 Jahren so ein Schnösel von BMW als Meister kam, bin ich dort als Kunde weg.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 22:07

Wenn ich die heutige Abend-Rückmeldung so lese, da belügt man sich die Situation doch zurecht, Madame X erkundigt sich beim Meister Y, der wiederum Meister W(erkstatt) befragte und den Weg rückwärts: ... Informationensverdehung oder -Teilungen passiert oft bei komplexen technischen Problemen und das aufzuklären ist dann reizvoll.

Aber hier ist das doch zu banal, oder was meint ih

Email von Volvo:

++++

Sehr geehrter Herr Erb,

 

hiermit kommen wir auf Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreuung.

Zunächst einmal bedauern wir, dass es zu der von Ihnen beschriebenen Beanstandung an Ihrem Volvo XC60 gekommen ist.

 

Da wir uns kein eigenes Bild von der aktuellen Situation machen können, müssen wir uns auf die Expertise unseres Vertragspartners, Karosseriebau Habfast & Co. KG, stützen.

 

Nach Rücksprache mit der Werkstatt, Hernn Michael Braunstein, bestätigte dieser uns, dass kein technischer Defekt festgestellt werden konnte, sondern vielmehr eine Überfüllung des Öls, die korrigiert werden musste. Die dabei entstandenen Kosten für das Ablassen des überschüssigen Öls sind daher eine reguläre Serviceleistung des unseres Vertragspartners. Auch möchten wir hier auf die

Betriebsanleitung Ihres Volvo XC60 hinweisen.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Kostenübernahme in diesem Fall nicht vorgesehen ist. Sollten Sie dennoch weitere Rückfragen haben, stehet Ihnen selbstverständlich Herr Braunstein vom Autohaus zur Verfügung.

 

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen haben und wünschen Ihnen eine stets gute und sichere Fahrt.

 

Mit freundlichen Grüßen � With best regards � Med vänliga hälsningar

Nina Müller

 

 

+49 221 9393-393

 

Volvo Car Germany GmbH

Siegburger Strasse 229

D - 50679 Köln

Geschäftsführer: Herrik van der Gaag

Sitz der Gesellschaft: Köln

Amtsgericht Köln HRB-Nr. 25795

 

Informationen für den Empfänger: Diese E-Mail-Nachricht ist nur für den aufgeführten Empfänger bestimmt. Sollte die Nachricht an andere als die aufgeführten Empfänger gelangt sein, z.B. durch irrtümliche Versendung, unvollständige bzw. unkorrekte Empfangsadresse, oder durch Übertragungsfehler, werden Sie gebeten den Absender umgehend zu informieren und diese E-Mail-Nachricht sofort zu vernichten. Das Kopieren, die Weitergabe oder sonstige Nutzung dieser E-Mail-Nachricht durch andere als die aufgeführten Empfänger ist untersagt. Vielen Dank.

+++++

Zitat:

Auch möchten wir hier auf die Betriebsanleitung Ihres Volvo XC60 hinweisen

.

Auszug aus der VC60 Betriebsanleitung

Zitat:

Wenn Sie zum Auffüllen von Motoröl aufgefordert werden, ist nur die angegebene Menge aufzufüllen. Ein zu hoher Füllstand kann Betriebsstörungen verursachen.

Unglaublich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2