1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. Motorprobleme

Motorprobleme

Opel Corsa A
Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 12:05

Hallo Leute,

wir fahren unseren Corsa nun schon fast 12 Jahre. Doch ich glaube, wenn mir hier niemand helfen kann, ist es für unseren treuen Wegbegleiter aus.

Dass wäre echt schade.

Nun zum problem:

Der Wagen springt schlecht an, und geht an jeder ampel aus (außer man hat den Choke gezogen). Es ist echt zum verzweifeln, sobald man gas wgnimmt: AUS:mad::mad::(.

Ich habe schon alles mögliche probiert und auch schon ein paar teile getauscht:

Verteiler + Kabel

Zündkerzen

Unterbrecherkontakt

Vergaser

Achja, der Motor ist ein 10S Bj: 91

Schonmal vielen dank

Ähnliche Themen
27 Antworten

wie sehen denn deine kerzen aus grau oder braun? würde dir empfehlen den vergaser richtig einstellen zu lassen dann sollte er wohl wieder laufen.

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 14:37

Kerzen sehen alle gut aus, bis auf die von Zylinder 2, die is nen bissle schwarz.

Vergaser wurde gleich nach dem einbau richtig eingestellt.

geht er nur aus, oder läuft er davor unrund, hat Aussetzer...?

Ist das immer, oder nur in der Warmlaufphase?

das kam quasie über Nacht?

hast du beim Unterbrecherwechsel irgendwelche Maße oder Position beachtet?

Gruß

Themenstarteram 23. Dezember 2007 um 18:03

also, er geht gleich aus, ohne zu ruckeln, als würde man den motor abstellen. Geht immer aus, egal ob warm oder kalt.

Sobald gas weg, Zack aus.

Hab alle Teile mit einem Kollegen getauscht, der davon ahnung hat. Also kann der Falscheinbau zu 99% ausgeschlossen werden.

Habs heute noch mal probiert. Er springt auf einmal an wie eine eins, als ob nichts gewehsen wäre :confused::confused::confused::confused:

Geht aber ohne Choke sofort wieder aus.

liegts evtl. am LLR ? kenn die baureihe/motor nicht ob sowas vorhanden ist bei dem..

wenn du den choke nicht gezogen hast, läuft er dann normal oder kannst du nur mit gezogenem choke fahren? mit choke dürfte er eigentlich warm nicht richtig laufen oder dein geisch ist zu mager eingestellt. versuch doch mal die leerlaufdrehzahl anzuheben. die stellschraube müßtest du ja am vergaser haben. hast den gasbowdenzug richtig eingehangen, da kann man ja auch noch etwas dran stellen.

Hat sich überhaupt etwas geändert nach dem Wechsel der Teile?

Wie bzw. nach was hast Du den Unterbrecher eingestellt?

Ist der Zündverteiler vielleicht etwas gedreht worden? -- Frühzündung/Spätzündung

Bringt die Benzinpumpe genug Sprit? müßte schon eine elektrische sein, oder?

--- Schlauch am Vergaser abziehen, in ein sauberes Gefäß halten und Zündung an (bei elektrischer) / und starten (bei mechanischer--sitzt am Motor über dem Zahnriemen)

Aber wie es aussieht braucht er mehr Sprit zum laufen als ankommt, also kommt zu wenig an.

Könnte irgendetwas mit dem Vergaser/Leerlauf sein--eine Düse zu oder anderes.

Den Mangel kannst Du erst einmal mit dem Choke ausgleichen.

Aber nicht voll ziehen (nur beim Start), versuche mal den Punkt zu finden, wo er gerade noch läuft. Mehr Sprit dürfte er dann nicht brauchen, da du nur die fehlende Menge ausgleichst.

Wenn ich meine alten Unterlagen finde melde ich mich nochmal.

Gruß

Passt die Zündreihenfolge überhaupt? Hatte sowas ähnliches bei meiner Limo. Lief mit Choke ganz gut, aber ging ohne Choke aus, da im falschen Moment gezündet wurde.

Masseband etvl oxidiert? Mal mit einem Stück Schmiergelleinwand neu blank machen.

Benzinfilter schon getauscht?

Wer hat den Vergaser eingestellt? Etvl doch falsch eingestellt.

@trollluchs

handelt sich um diesen Corsa hier: Corsa A, Bj.: 01/89, 1,2L, Motor E 12 GV, "Swing", 5-Türer @ 282.000 km

Der hat eine mechanische Benzinpumpe am Block. Zahnriemen hat der E12GV auch nicht, sondern eine Kette ;)

er hat aber en 91er 10S... :D

 

 

 

so, kurze frage nochma, der corsa läuft völlig normal, BIS du vom gas gehst?

oder läuft er allgemein scheisse??

 

welchen vergaser hast du, weber oder solex?

 

 

Themenstarteram 24. Dezember 2007 um 16:01

Erst mal danke für die Antworten.

Bei dem Wagen reicht es schon, wenn der choke ganz minimal rausgezogen ist.

Hab heute nochmal was am vergaser gestellt, hat aber nichts gebracht.

Alle Zündkabel sind auch richtig angeschlossen.

Unterbrecherkontakt sieht auch gut aus (laut aussage meines Kollegens.

Sooo, nun ist uns aber aufgefallen, das Zylinder 2 am anfang gar nicht arbeitet (wenn ich das zündkabel von zylinder zwei abziehe, läuft der wagen nicht schlechter)

Im gegenzug scheint Zylinder 4 viel zu arbeiten (wenn ichs kabel ziehe, geht der motor aus).

Die Zündkerze ist von Zylinder 2 auch ganz schwarz gewehsen.

Nun meinte mein kollege, dass evtl. Wasser in Zylinder 2 reinläuft und so eine schlechte verbrennung hat. Geht das???

@enginejunk: wenn ich gas gebe und fahre schnurrt er wie eine katze, sobald gas weg: AUS.

ist nen Weber 32 TL vergaser.

wasser macht de kerze weiss, öl macht schwarz. (oder eine zu fette verbrennung).

 

 

elektrodenabstand bei allen kerzen bei 0,8mm?

 

leg mal ein extra massekabel von der batterie zum motorblock. (links am zylinderkopf, wennde davor stehst, da isn anschluss)

aber was dickes, so ab 10mm².

 

wurde die leerlaufstellung der drosselklappe auch eingestellt?

is das problem wenn er warm/kalt ist oder is warm oder kalt egal?

 

 

 

Themenstarteram 24. Dezember 2007 um 16:14

Zündkerzen sind neu

Die kerze von zylinder 2 ist verußt

Leerlaufstellung müsste ich nochma kontrollieren.

Wenn er kalt ist, tritt das problem häufiger auf, als wenn er warm ist.

Wäre schade um den Wagen, wenn das problem nicht beseitigt werden kann (hat noch TÜV bis 3/09)

Und wenn alles nichts hilft kommt da der E 12 GV rein. (Motor sieht schlimm aus, läuft aber wie eine eins:D:D:D)

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk

er hat aber en 91er 10S... :D

Upsa, meine Schuld! Hab das im ersten Beitrag nicht gesehen. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D

Moment mal, Baujahr 91 und Choke? Oder liegt das am Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen