- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
- Motortuning für Alfa GTV 3.2 24V
Motortuning für Alfa GTV 3.2 24V
Hallo!
ich suche für meinen Alfa GTV (Bj.2004) 3.2 24V (gleicher Motor wie im neuen GT) ein Motortuning. Ich wäre an einem Kompressor oder Turbolader interessiert, allerdings konnte ich da nur dies im internet finden: http://shop.alfisti.net/.../Kompressor-Tuningkit-32-V6::1748.html . Leider sind mir aber 6000€ etwas zu viel. Meine erste frage ist ob ihr noch andere Tunings dieser art (turbolader/kompressor) kennt? Und was bringen eigentlich die Sport-Luftfilter? Kann man mit einenm Leistungsanstieg rechnen? Und wie sieht es mit einem Chiptuning aus? Ich kenn' mich da leider nicht aus, könntet ihr mir also bitte helfen. Mein Budget beschränkt sich auf ca. 3000€.
MfG
Master-Manu
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi,
du solltest das Budget lieber in eine vernünftige Bremsanlage stecken. Der 3,2er ist ohnehin schon zu motoresiert für das Fahrwerk und die Bremsanlage, oder willst du die Karosse so schnell wie möglich runterfahren?!
Alfistische Grüße Alex
für 3000 euro würde ich eher in richtung sportlufi, scharfe nocken, chip, abgasanlage schielen... und vllt. 20 PS mehr erwarten.
6000 euro fürn kompressor ist eigentlich in ordnung, drunter wird man nix bekommen. gäbe noch die möglichkeit der hubraumerweiterung, da hört man aber auch, dass es nicht so besonders standfest sein soll.
bzgl. sportlufi: nehm die BMC airbox. die hab ich auch... kostet zwar um die 200 euros, aber du saugst kalte luft an (sportpilz ala k&N is quatsch). der effekt hängt immer davon ab wie gut die ansaugwege ab werk ausgelegt sind... beim 3.2 wird das halt anders sein als bei meinem 3.0. bei mir ergab sich durch die airbox ein deutl. freieres hochdehen und eine noch spontanere gasannahme...
evtl. hier ma guggen:
http://www.ahmotorsports.co.uk/RaceParts.htm#V6
wg. kompressor würde ich eher hier ma fragen:
http://www.z-engineering.com/Index.htm
wg. chip schau mal hier:
Zitat:
Original geschrieben von swoj
Hi,
du solltest das Budget lieber in eine vernünftige Bremsanlage stecken. Der 3,2er ist ohnehin schon zu motoresiert für das Fahrwerk und die Bremsanlage, oder willst du die Karosse so schnell wie möglich runterfahren?!
Alfistische Grüße Alex
der 3.2 hat doch die 330er brembo bremse oder? also eigentlich mehr als ausreichend...
an fahrwerksmodifikation wäre momentan das Q2 sehr interessant. in nem engl. forum ham sich das einige freaks schon in die GTVs eingebaut und sind sehr angetan...
Mit scharfen Nockenwellen, angepaßter Motorsteuerung und leichten Ansaugmodifikationen (und ggf. anderer Auspuffanlage) sollten locker 30 PS und ebensoviele Nm mehr drin sein (der GTV 3.2 ist ja ab Werk, gegenüber dem GTA, sowieso leicht "gedrosselt", also sind auch GTA-Werte (getunt) von 275-280 PS möglich).
Das ganze dürfte für 3000 Euro machbar sein (zumindest Nockenwellen+Chip+Ansaugrohr) und steigert die Leistung spührbar unter Beibehaltung bzw. Verstärkung des drehzahlorientierten Charakters des Motors (im Gegensatz zu einem Turbolader-/Kompressor-Tuning).
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich will eigentlich ja nur etwas mehr Beschleunigung, damit ich an der ein oder anderen Ampel einen Porsche ärgern kann . Auf Handling kommt es mir gar nich so an, ich finde das jetzige Fahrwerk eigentlich in Ordnung.
Ich denke diese BMC Airbox und einen Chip werde ich mir holen, wisst ihr vielleicht wo ich diese Sachen her bekomme (am besten aus/in Deutschland)? Das mit der Nockenwelle überlege ich mir erstmal tendiere aber eher zu "ja!". Das mit en Brembo Bremsen kann ich nur bestätigen, hab sie erst letztens erneuern lassen . Vorhin wurde was von einem Ansaugrohr gesprochen, ist damit der Luftfilter gemeint oder noch etwas anderes, sorry hab echt keine Ahnung...
MfG
Master-Manu
Zitat:
Original geschrieben von Master-Manu
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich will eigentlich ja nur etwas mehr Beschleunigung, damit ich an der ein oder anderen Ampel einen Porsche ärgern kann
. Auf Handling kommt es mir gar nich so an, ich finde das jetzige Fahrwerk eigentlich in Ordnung.
Ich denke diese BMC Airbox und einen Chip werde ich mir holen, wisst ihr vielleicht wo ich diese Sachen her bekomme (am besten aus/in Deutschland)? Das mit der Nockenwelle überlege ich mir erstmal tendiere aber eher zu "ja!". Das mit en Brembo Bremsen kann ich nur bestätigen, hab sie erst letztens erneuern lassen
. Vorhin wurde was von einem Ansaugrohr gesprochen, ist damit der Luftfilter gemeint oder noch etwas anderes, sorry hab echt keine Ahnung...
MfG
Master-Manu
Also, wenn du eine bessere Beschleunigung an der Ampel willst, wirst du um das Q2 nicht herumkommen...
Ich habe das Q2 Diff in meinem 166 3.0L eingebaut und sage dir nur so viel: Lieber das Q2 wie 20-30 PS mehr, die du dann ohnehin nicht auf die Strasse bringst!
Von der Beschleunigung aus den Kurven heraus und auf nassen Strassen gar nicht zu sprechen.
Gruss, Fotiz
Zitat:
Original geschrieben von Fotiz
Also, wenn du eine bessere Beschleunigung an der Ampel willst, wirst du um das Q2 nicht herumkommen...
Ola -
Das macht keinen Sinn - an welches Rad mit mehr Traktion soll das Q2 denn das Drehmoment beim Beschleunigen an der Ampel hinverteilen?
G,
MARV
Einen Porsche (ich denke, Du meinst einen 911er oder Cayman und keinen Cayenne oder "Basis"-Boxster) wirst Du mit Deinem GTV an der Ampel kaum ärgern können...
Da fehlen zum einen immer noch ein paar PS (Stichwort Leistungsgewicht) und zum anderen die Traktion eines Porsche, der seine Kraft nahezu verlustfrei auf die Straße bringt.
Wenn Du das wirklich willst: Kompressor + Sperrdiff. (wird aber ein teurer Spass weit jenseits von Deinem 3000 Euro-Limit ).
Da wird aber das Sperrdiff auch nicht viel helfen - dann radieren eben beide Räder im Einklang.
Chris
kannst ja mal versuchen irgendwie nen Hecktriebler draus zu machen.. oder gleich Allrad
Naja.. ich halte mehr als die 250PS vom GTA an der Vorderachse sowieso für gaga..
Ich hab mir das ganze nochmal überlegt und ich denke ich kaufe mir für das Geld etwas anderes schönes . Vielleicht hole ich mir irgendwann einen Chip z.B. den http://www.jk-chiptuning.de/.../chiptuning.php?...
und nochn Filter, der Rest ist mir dann doch zu aufwändig und teuer...
Vielen Dank nochmal für eure Mühe!!!
MfG
Master-Manu
@system8
Was ist denn so schwierig hier eine Visco Kupplung zu verbauen? Ist alles mögich vom Delta II HF Turbo, über Fiat coupe 16V,20V Turbo oder Dedra turbo... alles geht ohne Probleme, da díe Vorderachse, Vorbau etc... alles Tipo 2 Plattform ist...
;-)