ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MP Activity - höhere Bodenfreiheit

MP Activity - höhere Bodenfreiheit

Westfalia Marco Polo
Themenstarteram 1. Mai 2017 um 19:09

Moin, ich kann im Konfigurator für den Marco Polo Activity eine höhere Bodenfreiheit für ~200€ dazubuchen. Ich finde da aber so gar keine Infos zu. Weiss jemand wie viel höher die Bodenfreiheit gegenüber normal ist? Ich hätte gern einen 4Matic, mit dem ich ggf. auch mal auf Schotterwegen und durch leichte Wasserfurten (Island) fahren könnte. Danke!

VG Claas

Beste Antwort im Thema

Die werksmäßige "Fett-Schmiere" kannst du schon so erkennen - ohne sämtl. Plastedeckel abzuschrauben.

Unter den Deckeln brauchst nix machen ... das hält garantiert > 10 Jahre.

Ebenso sind die Hohlräume von MB neuerdings vorbildlich geschützt (vom Werk aus)

"Verfaulen" tun dir nur die ungeschützten Rad-Innenseiten ... das ist bei der B-Klasse genau wie bei der E-Klasse und nun auch wieder an der V-Klasse haargenau das Gleiche.

Nur hier besteht Handlungsbedarf ... bereits nach einem Jahr sieht es katastrophal aus und eine Drahtbürste und ein Farbtopf ist angesagt.

Leider interresiert das die meisten nicht und die polieren sich obenauf einen "Wolf".

+6
22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

7mm oder 8mm

 

Gruß

Befner

Themenstarteram 1. Mai 2017 um 19:19

8mm??? Wofür soll denn das gut sein? Aber vielen Dank für die schnelle Antwort!

Themenstarteram 1. Mai 2017 um 19:26

@Befner wissen Sie ob man bei MB werkseitig Höherlegungen dazubuchen kann? Beim T6 kann man 30mm bekommen. Ich will aber eigentlich keinen VW. Danke!

Nein, sonst gibts nichts ab Werk.

 

Gruß

Befner

Vermutl. sind die Unterboden-Abdeckungen vom V250 und dem MP Aktivy baugleich ...

V-Klasse hat im nagelneuen Zustand genau diese 135 mm - später wölben sich die fast metergroßen Platedeckel, mangels ordentlicher Befestigung, meist mehr als 10 mm nach unten durch.

Eine zusätzl. Befestigung mitels Blechwinkel und Verschraubung kann in Selbsthilfe leicht Abhilfe schaffen.

Bildschirmfoto-2015-10-19-um-07-41-27
Bildschirmfoto-2016-01-18-um-10-47-31
Bildschirmfoto-2016-04-05-um-19-45-27
+5
Themenstarteram 1. Mai 2017 um 20:17

Ohje, 135mm sind ja gar nichts...

Dann schau dir mal den B200 CDI von unten an ... da zerknallt es dir die Bodenverkl. bereits in dt. Innen-Stadt-Straßen bei flotter Bergabfahrt ... ( Kostenpunkt: ca. 150 €)

 

p.s.: ... E350CDI ist mit 120 mm auch nicht viel höher ...(Original-Zustand !)

Bildschirmfoto-2015-10-19-um-07-26-49
Bildschirmfoto-2015-10-19-um-07-27-30
Themenstarteram 1. Mai 2017 um 20:39

Ich schaue mir das im Laden mal an. Das wäre dann leider ein NoGo für mich.

Bei deinen Vorhaben ist natürlich VW interessanter. Die haben von Haus aus diverse Geländeoptionen im Programm (Achssperre hinten, Höherlegung, Unterfahrschutz,...) bis hin zu auf das Gelände abgestimmte Modelle (Panamerica, Rockton,...). Dazu noch den kürzeren Karossorieüberhang. Ich will ja nun wirklich keine Werbung für VW machen, aber wenn du keine größeren Umbauten willst, kommst du an VW schlecht vorbei...

Hallo,

 

es gibt ja auch Umbauer.

Terranger mit neuem Fahrwerk 45 mm und Iglhaut mit original Felgen und Fahrwerk aber alternativ mit AT oder MT Bereifung 80 mm. Das ist doch schon ordentlich!

 

Gruß Gebertus

Ich korrigiere meine Angaben von oben, es sind 10mm (was natürlich in diesem Falle nicht entscheidend ist).

Wir bekommen immer wieder Werbung von denen:

https://www.spaccer.com/.../vito-mixto-kasten.html

Da kann ich aber keine Info/Meinung zu geben.

Gruß

Befner

Zitat:

@Pahul schrieb am 1. Mai 2017 um 22:07:19 Uhr:

Vermutl. sind die Unterboden-Abdeckungen vom V250 und dem MP Aktivy baugleich ...

V-Klasse hat im nagelneuen Zustand genau diese 135 mm - später wölben sich die fast metergroßen Platedeckel, mangels ordentlicher Befestigung, meist mehr als 10 mm nach unten durch.

Eine zusätzl. Befestigung mitels Blechwinkel und Verschraubung kann in Selbsthilfe leicht Abhilfe schaffen.

Hallo, wenn die Abdeckungen ab sind, ist da eine Konservierung / Versiegelung ab Werk zu erkennen?

Wie ist es mit den Hohlräumen sind die Konserviert?

Danke

Die werksmäßige "Fett-Schmiere" kannst du schon so erkennen - ohne sämtl. Plastedeckel abzuschrauben.

Unter den Deckeln brauchst nix machen ... das hält garantiert > 10 Jahre.

Ebenso sind die Hohlräume von MB neuerdings vorbildlich geschützt (vom Werk aus)

"Verfaulen" tun dir nur die ungeschützten Rad-Innenseiten ... das ist bei der B-Klasse genau wie bei der E-Klasse und nun auch wieder an der V-Klasse haargenau das Gleiche.

Nur hier besteht Handlungsbedarf ... bereits nach einem Jahr sieht es katastrophal aus und eine Drahtbürste und ein Farbtopf ist angesagt.

Leider interresiert das die meisten nicht und die polieren sich obenauf einen "Wolf".

Bildschirmfoto-2017-05-02-um-10-29-04
Bildschirmfoto-2017-05-02-um-10-29-19
Bildschirmfoto-2017-05-02-um-10-29-44
+6

*nerv

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MP Activity - höhere Bodenfreiheit