1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. MTM chiptuning

MTM chiptuning

Audi A4 B6/8E

hallo, fahre einen audi a4 8e avant baujahr 2001 mit 205000km auf der uhr, wollte mir für ca 500-600 euro das chiptuning von mtm machen lassen das die leistung von 131 auf ca 170 ps steigert, ich wollte fragen is das io bei der km zahl und was müsste ich noch ändern am motor?
mfg audi gold

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier mal kurz ein paar Daten zu meinem gechippten.
Hab ich im November 2009 auch bei MTM bei ca 110 000 km machen lassen.
Jetzt hat er 205 000 km weg und läuft wie eine Eins. Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 11 Liter je nach Fahrweise.
Ansonsten noch die erste Kupplung, Zweimassenschwundrad, Turbolader und alles andere, was nach Meinung vieler hier bei einem geschipptem Auto natürlich sofort defekt sein müsste.
Wenn man bei Fahren etwas Köpfchen einschaltet und pfleglich mit dem Wagen umgeht ist ein Wagen mit Chip nur unwesentlich stärker belastet als ohne.
Natürlich sollte man das Chiptuning auch nicht bei irgendeiner Hinterhofwerkstatt machen lassen. Ein guter Name ist da schon viel wert.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Meiner Meinung nach, spielt die Laufleistung eine zweitrangige rolle. Wichtig ist, wie das Auto zur Zeit ist. Sprich ist die Kompression, der Motorlauf, das Getriebe und usw. usw. in Ordnung.
Wenn ja dann könne dir das Tuning und sei einfach glücklich.
Eine Garantie, dass dir morgen zur Fahrt zum Tuner der Motor Platz gibt es nicht. Es kann auch passieren wenn du vom Tuner wegfährst.
Überlege dir nur noch um kosten zu sparen, ob du noch andere Tuning arbeiten durchführen willst. Denn ein Chip sollte immer auf die Aktuelle Version Angepasst sein. Sprich wenn du in einem halben Jahr eine neue AGA haben möchtest, kann es sein, dass dein Angepasstes Steuergerät nicht die Leistung frei geben kann die du dann womöglich hättest. ´
Grüße
pepe

Du musst auch nicht unbedingt zu MTM oder ABT, da zahlste mehr oder weniger nur den Namen.
Wenn du siehst wie die das machen da denkste dir das könnte dir jeder Depp machen.
Kannst ja mal in den Tuningwerkstätten deiner Umgebung nachfragen wen die da so kennen, Ahnung sollte man schon haben, aber den Namen muss man nicht unbedingt mitzahlen ;)

Unterm Strich wirst du so nämlich gut die Hälfte sparen. Wen ich dir jetzt schon empfehlen könnte wäre fts-tuning.
Die beraten dich auch bzgl. deiner Laufleistung.

aber die hauptfrage meiner seits is eben ob einer erfahrungen damit hat, wegen de rhohen laufleistung und chiptuning?
aber danke schon mal für eure antworten

Na eine Garantie gibt es hier nicht . . .
wie ich es schon geschrieben habe, du kannst glück haben und du kannst pech haben egal wie viel dein motor runter hat.
Sollen wir hier nun schreiben lass es bloss bleiben bei dem kilometerstand ???

Oder
Ja mach doch ....
die einen sagen tuning bis 100000km die anderen bis 150000 und die weiteren anderen sagen mach doch bis 400000km....

was willst du hier von uns hören ???
die die einen chip haben sind auf jeden fal mal nicht schlecht zu frieden. Und die die keinen haben sind auch nicht traurig.
und das hier nun bei motor talk sich jeder outet und gibt zu das er einen chip hat ist nicht der fall....

Zitat:

Original geschrieben von pepe125


was willst du hier von uns hören ???

Welchen Teil seiner Frage hast Du denn nicht verstanden?

Er hat nicht nach Meinungen gefragt, sondern nach Erfahrungen.

Übrigens gibt es einige Threads zum Thema Chiptuning ja oder nein und von outen bzgl. Chiptuning war hier auch noch nie die Rede. Hier wird offen über das Thema gesprochen und Chiptuning ist ja nicht per se illegal.

Vielleicht kann ja noch jemand was zu dem thread beitragen, der sein Fahrzeug mit hoher LL hat chippen lassen und was er im Nachhinein dazu sagen kann.

Gruß,

Thilo

danke thilo ;)
ja wenn einer erfahrungen hat und es hier schreibt wäre es echt nett
mfg audi gold

wenn du mit deine PS Leistung steigerung willst, würd ich mir lieber schnelles auto kaufen antatt Chip tuning.
bei Chip Tuning kann es ursache Motorschade führen entweder früher oder später.
Also lass es mal lieber weg mit dem Chip Tuning, überlegt dir mal Gut sonst wird du es bereuen........

Zitat:

Original geschrieben von viti86


wenn du mit deine PS Leistung steigerung willst, würd ich mir lieber schnelles auto kaufen antatt Chip tuning.
bei Chip Tuning kann es ursache Motorschade führen entweder früher oder später.
Also lass es mal lieber weg mit dem Chip Tuning, überlegt dir mal Gut sonst wird du es bereuen........

So einen Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört!

Zitat:

Original geschrieben von viti86


bei Chip Tuning kann es ursache Motorschade führen entweder früher oder später.

Oder er nimmt ne MT und hat so auch ständig Probleme :P

MT und Chip = BIG FAIL!

Ansonsten vertretbar

;)

Was hier einige für einen Blödsinn von sich geben ist unglaublich.
Bei einem Chiptuning sind 2 Faktoren entscheident.
1. Der Motor sollte 1a sein. Materialermüdung kann verheerende folgen haben.
Hier sollte man einige wichtige Sachen unter die Lupe nehmen:
- VTG leichtgängig ?
- Kompression i.O ?
- Einspritzzeiten korrekt ?
- Alle Lager i.O ?
- Zahnriemen ? (Alter)
2. Der Tuner:
Und hier geht es um den Service. Ein Hinterhoftuner wird sich niemals die Beschaffenheit des Motors anschauen.
Grundsätzlich sollte sich eine namenhafte Werkstatt den Zustand des Wagens anschauen/ermitteln. Daraus dann auch den Mumm haben, dem Kunden auch mitzuteilen wenn das Tuning unsinnig ist.

Mein Tip: Falls einer deinen Wagen chippen wird (ich gehe davon aus das dich MTM wieder nach Hause schickt) und du auf den weniger-Verbrauch aus bist , ist das i.O.
Wenn du zu den Kiddies gehörst, die nur den amerikanischen Bleifuss haben bist du mit Chiptuning auf dem falschen Weg.
War nicht böse gemeint aber ist heutzutage (leider) Realität. :)
Letzendlich ist es jedoch deine Entscheidung. ich würde den ohnehin gut laufenden 1,9er nicht chippen.
mfg,
Todde

hallo, danke noch mal für die zahlreichen antworten, also sollte ich bei mtm zb einfach mal nachfragen und sehen was sie sagen?
aber im grunde genommen is die meinung hier ehr weniger ´´für´´ das chippen habe ich mitbekommen, schade^^

Nee, das stimmt nicht.
Chippen würde ich immer wieder, nur dein Zosse hat ein paar KM zu viel auf der Uhr.
Das ist hier der Faktor! :D

ja das ist auch mein problem, aber mein mechaniker meinteb alles bestens in schuss und haben auch alles an öl und bla gewechselt, zahniriemen is 1 jahr alt

Ich würde jederzeit chippen, auch bei einer höheren Laufleistung - allerdings auch gleichzeitig das Geld auf die Seite legen, um bei Bedarf was am Motor reparieren zu können.
Bei der Laufleistung deines Autos kann durch das Chiptuning sehr schnell eine neue Kupplung oder das Schwungrad fällig werden, was ohne Chip noch 50t km gehalten hätte.

Mein Golf lief damals mit seinen 130 PS ohne Probleme (irgendwas um die 110t / 120 tkm). Schon während des Chiptunings (anfangs auf rund 155 PS / 350 NM) wurde aber klar und mir auch durch den Tuner gezeigt, dass das Zweimassenschwungrad nur durch 30 / 40 Mehr-NM am Ende war.
Die Kupplung folge prompt wenige t km später.
Nachdem die Kupplung und das Schwungrad neu rein kamen, wurde der Hobel richtig aufgeblasen und läuft so noch bis heute ohne Probleme (205 tkm).

Deine Antwort
Ähnliche Themen