Musikanlage
HALLI HALLO
Will in meinem Opel Corsa D 2011 3 türer ein guten musik anlage einbauen und hätte paar Fragen an euch.
Hab vor Endstufe+Basskiste+Lautsprecher incl. Türdämmung zu kaufen und zu montieren.
Meine Frage was das Klang betrifft wäre:
1. Android 7 Zoll oder normale Autoradio zb Pioneer?
2. Lautsprecher Option von ARS24 schon jemand Erfahrung damit gemacht?
3. Welchen von beiden Alternativen wäre besser:
A)Vorderen Tür Lautsprecher direkt mit Autoradio
oder
B)Vorderen Auto Lautsprecher direkt mit Entstufe verbinden?
4. Wie wichtig sind die hinteren Lautsprecher?
Lieber auch neue Lautsprecher montieren oder Serien Lautsprecher lassen?
Falls neue dann auch mit Endstufe verbinden?
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar
LG
8 Antworten
Zitat:
@Sevki38 schrieb am 23. Oktober 2024 um 23:29:56 Uhr:
1. Android 7 Zoll oder normale Autoradio zb Pioneer?
Ein billiges Andoid ist noch schlechter als ein billiges normales Radio (was auch immer das sein soll)
Zitat:
2. Lautsprecher Option von ARS24 schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Link?
Zitat:
3. Welchen von beiden Alternativen wäre besser:
A)Vorderen Tür Lautsprecher direkt mit Autoradio
oder
B)Vorderen Auto Lautsprecher direkt mit Entstufe verbinden?
Für normale Lautsprecher reicht idR der Dampf des Radios aus..
Zitat:
4. Wie wichtig sind die hinteren Lautsprecher?
Lieber auch neue Lautsprecher montieren oder Serien Lautsprecher lassen?
Wenn du Klang willst, musst das Seriengerümpel raus werfen. Willst du aber ein 200.-€ Android verbauen, kannst du den Serienschrott, ähhm die Serienlautsprecher drin lassen.
Was darf denn der komplette Umbau kosten?
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:52:25 Uhr:
Zitat:
@Sevki38 schrieb am 23. Oktober 2024 um 23:29:56 Uhr:
1. Android 7 Zoll oder normale Autoradio zb Pioneer?
Ein billiges Andoid ist noch schlechter als ein billiges normales Radio (was auch immer das sein soll)
Also dann lieber gute autoradio kaufen?
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:52:25 Uhr:
Zitat:
2. Lautsprecher Option von ARS24 schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Link?
https://www.ars24.com/.../opel-corsa-d-lautsprecher-kit-vorne-option
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:52:25 Uhr:
Zitat:
3. Welchen von beiden Alternativen wäre besser:
A)Vorderen Tür Lautsprecher direkt mit Autoradio
oder
B)Vorderen Auto Lautsprecher direkt mit Entstufe verbinden?
Für normale Lautsprecher reicht idR der Dampf des Radios aus..
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:52:25 Uhr:
Zitat:
4. Wie wichtig sind die hinteren Lautsprecher?
Lieber auch neue Lautsprecher montieren oder Serien Lautsprecher lassen?
Wenn du Klang willst, musst das Seriengerümpel raus werfen. Willst du aber ein 200.-€ Android verbauen, kannst du den Serienschrott, ähhm die Serienlautsprecher drin lassen.
Nene dann lieber gute Lautsprecher einbauen und alle 4 Lautsprecher spreche werde ich mit Endstufe verbinden
Was darf denn der komplette Umbau kosten?
Denke mal so alles zusammen mit Kabeln autoradio Dämmung Endstufe basskiste und Lautsprecher höchstens 800 euro
Eine vernünftige Dämmung macht viel mehr aus, als neue und teure Lautsprecher
Viel Holz für ein paar Noname LS und eine unbekannte Menge an Dämmuing, die zusammen mit etwas mehr oder weniger wichtigem Gerümpel glatte 120.- kosten soll.
Daher von mir ein klares Nein !
800.-€ sind für ein brauchbares System echt wenig, könnte aber klappen.
Appropos Bass: Hast du eine Reserveradmulde?
Fall ja, würde ich den Woofer dort "verstecken". Das passt dann gut zur Leistung von halbwegs normalen Lautsprechern und ist preislich auch recht brauchbar.
Alternativ würde ich den Zwischenboden nutzen. Das schränkt den Kofferraum zwar auch ein, vernichtet ihn aber nicht völlig, wie es fette Basskisten oft tun.
Also ich hab bei unserem 3 Türen „nur“ die Türen vorne gedämmt und AudioSystem M165 verbaut.
Dadurch das die Türen serienmäßig eher gar nicht gedämmt sind und auch keinen geschlossenen Raum bieten kann man dort schon echt sehr viel rausholen.
Allgemein kann ich dir den Hersteller sehr empfehlen, klanglich echt ein kleiner „Geheimtipp“, die bieten auch hervorragenden Telefon und E-Mail Support.
Wenn der Bass dann immer noch nicht ausreichen sollte würde ich als ersten Schritt die LS über eine Endstufe betreiben, das bringt nochmal einiges an Klang und Druck.
Ein netter Nebeneffekt des Dämmens ist auch das die Türen dann viel hochwertiger klingen beim schließen und der Wagen generell noch leiser wird.
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 27. Oktober 2024 um 19:26:42 Uhr:
Wenn der Bass dann immer noch nicht ausreichen sollte würde ich als ersten Schritt die LS über eine Endstufe betreiben, das bringt nochmal einiges an Klang und Druck.
Wie willst du denn aus den "Türzwergen" einen vernünftigen Bass raus holen?
Dazu kommt noch, dass es sich nur um 2 Wege LS handelt die automatisch bei etlichen Frequenzen "Kompromisse" schließen müssen. Ob sie bei einer Impedanz von nur 3 Ohm am Radio anständig funktionieren weiß der Kuckuck.
Ich hatte mir vor etlichen Jahren ein leistungsstarkes System zugelegt. Aus finanzellen Gründen hatte ich es zuerst mit der 2 Wege Lösung versucht und das Ergebnis war klanglich grauenhaft schlecht.
Gut dass ich mir die Option auf 3 Wege zu optimieren frei gelassen hatte. Das Ergebnis war dann den Aufpreis absolut wert.
Ich kann auch nur meine Erfahrungen teilen, in Verbindung mit dem T&C spielt das M165 angenehm auf, natürlich reicht es nicht für Bassorgien und natürlich ist das auch kein Vergleich zu einem Vollaktiv System mit Subwoofer. (Welches ich übrigens auch im Fuhrpark hab)
Aber es ist eine vernünftige Basis mit der man arbeiten kann.
Für ein richtiges 3-Wege System gibts in fast keinem Auto den Bauraum, sofern man die Serienoptik beibehalten möchte.
Klein anfangen und dann steigern wenn’s nicht reicht, warum gleich in die vollen gehen wenn die Lösung für nicht einmal 200€ schon ausreichend wär ?
Wenn’s dann doch nicht reichen sollte kann man einen Sub nachlegen, wenn es dann immer noch nicht reicht kann man die M auch problemlos aktiv betreiben.
Eine beachtliche Verbesserung zur Serie ist’s allemal, egal für welche Ausbaustufen man sich am Ende entscheidet…
Ja selbst das richtige dämmen und abdichten alleine wird schon ein hörbaren Mehrwert bringen.
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 27. Oktober 2024 um 20:44:59 Uhr:
Eine beachtliche Verbesserung zur Serie ist’s allemal, egal für welche Ausbaustufen man sich am Ende entscheidet.
Das stimmt, denn der Originalmist ist schlimmer als das was in Manta, Ascona und Co vor ca 40 Jahren verbaut wurde und das war schon nicht soooo toll.