My Datum = Baujahr?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Ceed sw 1.4 T-GDI Spirit. Der Wagen wurde damals mit dem Paket P10 und dem 8" Navi ausgestattet. Der Wagen wurde so vom Käufer konfiguriert.
Erstzulassung 02/20. Als ich mein Navi updaten wollte stand dort MY20. Auch die Naviversion CD_20.EUR....
Als ich meine Fahrgestell Nummer bei Rameder zwecks Einbau eine AHK durchgegeben habe, meinte die Dame am Telefon auch nebenbei MY20. Die Broschüre zu dem Ceed ist von 2019
Kann ich durch das MY20 davon ausgehen, dass das Baujahr auch 2020 ist?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Nicht unbedingt, meistens werden Modelle, die ab dem 2., 3. oder 4. Quartal des Vorjahres gebaut wurden als das Modelljahr des folgenden Jahres bezeichnet. Deiner kann also überall zwischen ca. Mai 2019 und Januar 2020 gebaut worden sein.
Es gibt hier im Forum schon User, die MY23 Autos fahren. Und das MY22 gibt's wohl auch schon seit Mitte 2021, wobei meiner 2022 gebaut wurde. Aber für deinen Fall ist es ja egal, weil du ja so oder so ein MY20 hast. Außer das Auto wurde wirklich Anfang des Jahres 2019 gebaut.
Wenn du dir unsicher bist kannst auch auf dem Kia übereinstimmungbescheining unter Punkt 0.11. durchschauen, wanns genau produziert wurde. Müsstest bekommen haben beim autokauf
Zitat:
@sturmgeist86 schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:17:22 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre einen Ceed sw 1.4 T-GDI Spirit. Der Wagen wurde damals mit dem Paket P10 und dem 8" Navi ausgestattet. Der Wagen wurde so vom Käufer konfiguriert.
Erstzulassung 02/20. Als ich mein Navi updaten wollte stand dort MY20. Auch die Naviversion CD_20.EUR....
Als ich meine Fahrgestell Nummer bei Rameder zwecks Einbau eine AHK durchgegeben habe, meinte die Dame am Telefon auch nebenbei MY20. Die Broschüre zu dem Ceed ist von 2019
Kann ich durch das MY20 davon ausgehen, dass das Baujahr auch 2020 ist?
Das Modelljahr lässt sich ansonsten auch zuverlässig an der 10. Stelle der VIN ablesen. So konnten die das bei Rameder anscheinend direkt erkennen. Das müsste bei MJ20 ein L sein. Die Produktion des kommenden Modelljahres wird bei KIA im Laufe des Vorjahres, meist im Spätsommer, umgestellt, so dass ein MJ20 auch BJ19 sein kann.
Wenn es sich um ein Ceed MJ20 handelt, ist es aber kein 8 Zoll Navi, sondern das zum MJ20 eingeführte 10 Zoll Gerät. Als 8 Zoll gibt es seit dem nur noch das Radio ohne Navi.
Vielleicht als kleine Hilfe:
Mein ProCeed wurde in 07/21 bestellt und in 10/21 geliefert. Modell ist MY22 mit Facelift, neuem Logo etc.
Hätte ich mein Auto in 05-06/21 bestellt, wäre das Modell laut Angabe des Händlers ein MY21 ohne Facelift etc.
Zitat:
@StevMaHo schrieb am 30. Dezember 2022 um 00:03:22 Uhr:
Wenn du dir unsicher bist kannst auch auf dem Kia übereinstimmungbescheining unter Punkt 0.11. durchschauen, wanns genau produziert wurde. Müsstest bekommen haben beim autokauf
Den Punkt 0.11 gibt es bei mir nicht. Es geht bis 0.10 und dann auf der nächsten Seite mit 1. weiter.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 30. Dezember 2022 um 00:54:18 Uhr:
Zitat:
Das Modelljahr lässt sich ansonsten auch zuverlässig an der 10. Stelle der VIN ablesen. So konnten die das bei Rameder anscheinend direkt erkennen. Das müsste bei MJ20 ein L sein. Die Produktion des kommenden Modelljahres wird bei KIA im Laufe des Vorjahres, meist im Spätsommer, umgestellt, so dass ein MJ20 auch BJ19 sein kann.
Wenn es sich um ein Ceed MJ20 handelt, ist es aber kein 8 Zoll Navi, sondern das zum MJ20 eingeführte 10 Zoll Gerät. Als 8 Zoll gibt es seit dem nur noch das Radio ohne Navi.
An der 10. Stelle ist ein L. Passt also auch zum MJ20.
Auch mit dem Navi hast du recht. Es hat 10 Zoll. Bestellt wurde der ceed 03/19 mit dem 8 Zoll Navi. Der Wagen wurde dann geliefert aber ohne dem bestellten Panoramadach.
Der Wagen wurde dann nochmal gebaut. Dann aber soweit Ende 2019, dass es ein MJ20 mit 10 Zoll Navi wurde.
Habe die gleiche Frage nach Produktionsdatum,
bei mir gibt es auch nicht den Pkt 0.11, obwohl nach VIN der Ceed SW Bj.2020 ist (L). Welch andere Möglichkeitene gäbe es noch, heraus zu finden, wann der Wagen produziert wurde. Weiß das evtl. jemand?
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gutes neus Jahr und dass der KIA CEED SW lange von Problemen verschont bleibt.
Mit besten Grüßen
EMWE1100
Baudatum steht im Kfz Brief, bzw in der CoC Bescheinigung unter Punkt 0.11.
Zitat:
@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 30. Dezember 2022 um 07:05:52 Uhr:
Vielleicht als kleine Hilfe:
Mein ProCeed wurde in 07/21 bestellt und in 10/21 geliefert. Modell ist MY22 mit Facelift, neuem Logo etc.
Hätte ich mein Auto in 05-06/21 bestellt, wäre das Modell laut Angabe des Händlers ein MY21 ohne Facelift etc.
So genau bei mir geschehen, bestellt in Mitte 05.2021, geliefert in 11.2021 und zugelassen in 12.2021.
Laut COC Papiere Pkt.0.11 gebaut am 27.04.2021 damit also ein vor Facelift und MY21
Ciao 4 Now
KISSI
Moment mal, Auto Mai bestellt, gebaut im April und wurde 6 Monate später ausgeliefert, finde ich komisch!!
Zitat:
@SykiesSaloniki schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:30:28 Uhr:
Moment mal, Auto Mai bestellt, gebaut im April und wurde 6 Monate später ausgeliefert, finde ich komisch!!
Das ist doch ganz normal. Wenn das vielleicht ein Auto war, was ohne Zusatzpakete oder Gedöns war, dann bestellt man eins, was vielleicht so schon fertig war. Oder irre ich mich da?
Genauso ist es. Der/mein XCeed war/ist ein voll ausgestatteter Platinum ohne weitere Extras, welcher zum Bestellzeitraum durch KIA bereits zigfach produziert war.
Mein Händler/Verkäufer hatte sich live per PC wohl direkt bei KIA in diesem fertigen Fahrzeugpool eingeloggt und div. XCEED geblockt bzw. für das Autohaus reserviert und somit war meiner in Blueflame verbindlich bestellt.
Edit: Fahrzeug stand dann noch ein paar Wochen beim Händler, da ich das Fahrzeug erst zum Ende des Jahres haben wollte, da der/sein Vorgänger ein Stonic dann zum 5.1.22 zurück gegangen ist.
Zulassung des XCeed noch in Dez.21, hier wegen der staatlichen PHEV Förderprämie
Ciao 4 Now
KISSI
Zitat:
@SykiesSaloniki schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:30:28 Uhr:
Moment mal, Auto Mai bestellt, gebaut im April und wurde 6 Monate später ausgeliefert, finde ich komisch!!
Ich überhaupt nicht.
Kia produziert auf Halde. Die geringe Variantenvielfalt macht es für Kia einfach günstig zu sein - und man kann problemlos "auf Verdacht" bauen.
Was die Auslieferung angeht: Ja, da sind die glaub ich schlecht organisiert. Als ich meinen Wagen bestellte hieß es ich hätte 3 Monate Lieferzeit, da der erst produziert werden müsse. Ein paar Tage später rief mich der Händler an, im deutschen Auslieferungslager stünden jede Menge dieser Fahrzeuge (die wohl nicht im System hinterlegt wären) und mein Wagen werde in den nächsten Tagen zum Händler transportiert. Dort stand er damals mehrere Wochen weil sie keine Zeit für die "Aufbereitung" hatten.
Mich würde es daher nicht wundern, wenn es deinen Wagen bereits gab, die dessen Existenz aber vergessen haben.
Zusatzerklärung: Sollte der ab 2020 gebaut sein, ist das womöglich auch durch die Pandemie erklärbar. Manche Hersteller hatten Probleme mit Teilemangel und haben unfertige Fahrzeuge gebaut. Sprich man hat die mit einem fehlenden Teil produziert, auf Halde gestellt und das nachgerüstet als das Teil da war. Ebenso gab/gibt es bei einigen Herstellern Probleme mit dem Transport, weil LKW-Fahrer fehlen.