- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Navi Probleme
Navi Probleme
Mein KIA XCeed 2021 hat ein Navi, bei dem, mit dem das Navi mit dem neuesten Update viele Adressen nicht findet. Nach intensiver Kommunikation mit KIA Schweiz zeigt sich, dass die Navi-Version (zwei Jahre alt) nicht auf den neuseten stand gebracht werden kann! Ich frage mich, wieso KIA an einem zweijährigen System nicht die neusete Adress-Datenbank hochladen kann?
Ebenso kann ich keine externen POIs importieren.
Mein 15-jähriges mobiles Garmin Navi kann ich jederzeit selber, gratis auf den neusten Stand bringen und hat meine bei KIA fehlenden Adressen drin und externe POIs können einfach importiert werden.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder Lösungen?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Dein Navi nimmt also keine neueren Updates mehr an ??? Habe ich das richtig verstanden ???
Updatestand kann man ja unter "Allgemein" auslesen.
Mit 2 Jahren hast Du doch noch Garantie auf das Navi.
Da soll sich der Freundliche mal um eine Löschung kümmern.
Nimm ein Android Handy und navigiere einfach mittels Android Auto über dein Eingebautes Navi. Zichfach besser als KIA Navi
@1SuperGrobi.........kennen wir uns vom "Sportage Driver Forum" ( Franky64 ).
Im Katalog steht, dass sieben Jahre Navi-Update versprochen werden, ich würde dem Händler auf die Füße treten, der soll sich mit Kia was überlegen. Notfalls sollen sie eben das Entertainment-System auf Garantie tauschen.
Kia Schweiz? Wie sieht es da mit dem 7 Jahres Navi-Update aus?
@Lenin Ahhh... bei Franky64 klingelt es. ;-)
Ja. Ich habe den Sportissimo gegen den Gran Turismo getauscht. :-)
Wie schreibt man in diesem Forum eigentlich PNs, damit man nicht einen Thread vollmüllt?
Auf den Avatar klicken, dann rechts Nachrichten.
Zum Thema:
Ein XCeed von 2021 wird auch in der Schweiz das Gen5W Infotainmentsystem als Navi verbaut haben. Dafür gibt es natürlich immer wieder Updates (Karten und Software), die man selbst herunterladen und per USB-Stick installieren kann. Also wenn KIA behauptet, dass es für das Modell keine Updates gibt, stimmt m.E. mit dieser Information was nicht. Und wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist, ein Update einzuspielen, liegt ein Defekt vor, was dann ein Garantiefall wäre. In diesem Fall sollte man sich schnell darum kümmern, da auf das Infotainment 3 Jahre Garantie ist
So siehts aus.
Das neueste Update wurde gerade von der garage geladen. Jedoch kann anscheinend bei mir die Version "CD_22.EUR:S5W_L.001.001.231102.CUV" nicht geladen werden. Ich habe zwar Garantie, aber KIA Schweiz sieht dies nicht als Garantiefall an und kann mir nicht helfen. Meine Navi Version ist "CD_20EUR.SSW_L.001.001.231.102 ". KIA kann anscheinend die Version nicht ersetzten.
Nach meinem Verständnis müsste ein Navi ein Betriebssystem haben, auf dem dann eine Adressdatenbank geladen und immer aufdatiert werden kann.
Mein mobiles Garmin Navi ist 15-jährig. Ich kann dieses gratiss, lebenslang zweimal pro Jahr aufdatieren und hat alle Adressen. KIA kann dies nicht. KIA aus dem Land von Samsung!
Es sieht so aus, als wäre das Update für das falsche Modelljahr verwendet worden. CD_22 am Anfang ist ab Modelljahr 22, CD_20 Modelljahr 20/21. Wenn die installierte Version mit CD_20 beginnt, wird es so sein, dass du ein Modelljahr 2021 hast. Da muss man dann das passende Update-Paket verwenden.
Die "Garage" hat da offenbar keine Ahnung und einen Fehler gemacht. Versuch doch einfach mal selbst, über update.kia.com das Update für ein Modelljahr 20 oder 21 (da sind die Pakete alle gleich, du kannst irgendeinen Ceed oder sonst ein Modell nehmen) und installiere das. Oder sag der "Garage", dass das MJ falsch ist.
Ab MJ22 gibt es OTA Update und damit ein modifiziertes Kartenmaterial. Diese Pakete lassen sich nicht auf MJ20/21 installieren, auch wenn die technisch quasi gleich sind. Wenn die "Garage" das beachtet, läuft es bestimmt. KIA (aus dem Land von Samsung) hat da nichts falsch gemacht.
Oder die "Garage" hat kein Update für ein 2021er Modell parat...
Für das Update eines 2021er Modells braucht man einen 32GB USB Stick (64GB ab MJ22) und das Updater Tool von der o.g. Seite
Nachtrag: Ich habe gerade mal genauer hingeschaut: Du hast bereits die aktuellste Version für dein Modell drauf, wenn das die Versionsnummer ist, die du installiert hast. Das CD22 am Anfang ist kein Hinweis auf eine neuere Version, sondern auf das Modell - ab 2022. Die Zahlen am Ende sagen aus: Die Version ist vom 02.11.2023 und damit die aktuelle Version
Der Themenstarter Peschg hat das Modelljahr 20. Siehe den Starttread: "Mein KIA XCeed 2021 hat ein Navi, bei dem, mit dem das Navi mit dem neuesten Update viele Adressen nicht findet. ...."
Zitat:
@bernd- schrieb am 10. Dezember 2023 um 13:21:27 Uhr:
Nimm ein Android Handy und navigiere einfach mittels Android Auto über dein Eingebautes Navi. Zichfach besser als KIA Navi
Irgendwie ist das die am wenigsten brauchbare Lösung im Sinne des Konsumentenschutzes. Kia hat das Navi verkauft. Kia soll das fixen.
Ich hatte einen XCeed Bj 2022. Das Navi war grottenschlechter als das vom Sportage Bj 2016. Jetzt habe ich einen Ceed SW Bj 2023 Mod 24. Der Wagen machte einen Fortschritt, aber das Navi ist grottenschlechter als das vom XCeed Bj 2022. Man kann also eine gewisse Entwicklung in die falsche Richtung erkennen. Vor allem weil es ja schon mal ziemlich perfekt funktioniert hat. Kia entfernt sich vom Ideal also relativ flott weg. Was gäbe ich dafür wenn das Navi das bald 8 Jahre alten Sportage im neuen Ceed drinnen wäre. Im übrigen mache ich es genauso du Bernd.
Gruß Heinz